Mitglied inaktiv
Guten Tag, meine 5 Monate alte Tochter ist schon seit sie 4 Monate alt ist, sehr an unserem Essen interessiert. Daher habe ich bei ihr auch schon mit 4,5 Monaten begonnen, Pastinake einzuführen. Dies hat anfänglich gut geklappt. Nach ca. 1 Woche haben Trinkprobleme eingesetzt. Sie trank innerhalb von 24 h nur noch 500ml trotz lediglich 6 Löffelchen Brei... Mittlerweile kämpfe ich schon fast, dass sie etwas zu sich nimmt. So ist sie fit. Der KiA meinte dann, ich solle den Brei lassen, vielleicht war es zu früh. Gesagt getan. Sie trinkt dennoch nicht mehr. In der Nachtphase sind es durchaus 12 Stunden, in denen sie nichts trinkt. Und dann - man müsste ja meinen, sie hätte Hunger - trinkt sie gerade mal knapp 100ml... Mein KiA meinte einfach nur abwarten... Aber ich will nicht abwarten bis sie ggf Gewicht verliert! Noch hält sie es! Was soll ich ihrer Meinung nach tun? Doch wieder Brei? Vielleicht zügiger einführen, da sie keine Flasche mehr will??? Ich bin grad völlig ratlos. Vielen herzlichen Dank! Anne
Liebe Anne, in diesem Alter muss ein Kind noch vier Milchmahlzeiten bekommen. Dabei ist es egal, ob flüssig oder breiig. Nun würde ich nicht gerade mit kompletten Mahlzeiten starten. Aber vielleicht mag Sie einen stark verdünnten Brei vom Löffel? Wenn Sie Ihr Gewicht hält, kann es auch reiner Zufall sein, dass die reduzierte Trinkmenge mit dem Breibeginn zusammen fällt. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
... Wenn ich schneller Beikost einführen soll, wie? Sie trinkt ja über den ganzen Tag schlecht. Oder soll ich ihr morgens, mittags und abends bspw Pastinake geben? oder 3 verschiedene Gemüse? Für einen Tip hierzu wäre ich sehr dankbar!
Ähnliche Fragen
Hallo! Mit ca. 5-6 Monaten möchte ich abstillen. Aktuell bekommt unsere Kleine in Ausnahmefällen auch mal ein Fläschchen mit HA Pre, da wir bei uns in der Familie Allergien haben. Stimmt es, dass HA Pre Nahrung nach 6 Monaten keinen Sinn mehr macht und man dann genauso gut normale Pre Nahrung füttern kann? Und ist das parallele Abstillen & ...
Hallo. Mein Sohn ist 7 Monate alt, seit 4 Wochen bekommt er beikost. Zuvor wurde er voll gestillt und hatte nur alle paar Tage Stuhlgang. Seit Beikosteinführung hat er täglich ca. 5 - 7 Mal Stuhlgang, allerdings immer nur 1, 2 harte Kügelchen. Er muss sich sehr anstrengen und kriegt vom Drücken einen knallroten Kopf. Was kann ich ihm an Na ...
Hallo. Mein Sohn ist 7 Monate alt, seit 4 Wochen bekommt er beikost. Zuvor wurde er voll gestillt und hatte nur alle paar Tage Stuhlgang. Seit Beikosteinführung hat er täglich ca. 5 - 7 Mal Stuhlgang, allerdings immer nur 1, 2 harte Kügelchen. Er muss sich sehr anstrengen und kriegt vom Drücken einen knallroten Kopf. Was kann ich ihm an Na ...
Hallo Frau Höfel, ich habe meine Frage bereits 2x gestellt, aber leider keine Antwort bekommen. Ein letztes Mal will ich es versuchen: ---- Hallo. Mein Sohn ist 7 Monate alt, seit 4 Wochen bekommt er beikost. Zuvor wurde er voll gestillt und hatte nur alle paar Tage Stuhlgang. Seit Beikosteinführung hat er täglich ca. 5 - 7 Mal Stuh ...
Hallo, Frau Höfel Mein Sohn wird am kommenden Sonntag 4 Monate alt und wiegt momentan etwa 7200 g. Er wird von der PRE Nahrung nicht mehr satt. Er trinkt normalerweise 150 ml, also 170g zubereitet, und kommt normalerweise alle drei bis vier Stunden. In den letzten Tagen waren es eher 3 als 4 Stunden. Er ist allerdings nie richtig satt. Wenn ich ...
Liebe Frau Höfel, wir haben heute mit der Beikost gestartet. Es gab Möhrchenbrei und meine Tochter hat auch gleich das halbe Glas gegessen. Da ja der Brei eine Mahlzeit ersetzen soll, habe ich danach 100 statt 200 ml Pre_Milch gefüttert. Jetzt weiß ich allerdings nicht, wie es sich mit der Flüssigkeitsaufnahme insgesamt verhält. Normalerweise tr ...
Liebe Frau Höfel, ich würde Sie um Ihre langjährige Erfahrung als Hebamme bitten. Meine Tochter ist fast 5 Monate alt. Da sie sehr gut entwickelt ist und enormes Interesse an unserem Essen hatte, jeden Löffel hat sie mit den Augen verfolgt, stopft sich alles in den Mund, kann den Kopf super alleine halten und mit Hilfe sitzt sie ungemein gerne, ...
Liebe Frau Höfel, ich bin anscheinend zu doof, das Forum zu bedienen, aber ich habe es einfach nicht geschafft auf Ihre Frage direkt zu antworten.... daher leider der Repost, ich hoffe, man verzeiht mir ;) "was bekommt Sie denn mittlerweile an Beikost? Wann? Wie viel? Liebe Grüße Martina Höfel" Hier der Originalpost mit Ergänzung: "Me ...
Hallo Frau Höfel, ich habe eine Frage zur Beikost. Ich bereite den Milch-Getreide-Brei mit Pre-Nahrung zu. Soll ich zusätzlich noch Saft hinzufügen damit das Eisen durch Vitamin C besser aufgenommen wird oder reicht das Vitamin C in der Pre-Nahrung aus? Sollte Saft wegen der Eisenaufnahme auch in den Gemüse-Fleisch-Brei hinzugefügt werden? ...
Liebe Frau Höfel, zur Vorgeschichte: unsere Tochter ist am 21.3. März mit 36+1 gesund zur Welt gekommen (unkomplizierte Spontangeburt). Wir sind mit 2000g entlassen worden und mussten nach einem "Einbruch" beim Trinken ein paar Wochen Fingerfeeding praktizieren, bevor sie selbstständig trinken konnte. Ich stille seit Geburt voll. Meinen Mann und ...