TinaMeier
Hallo Frau Höfel, meine Tochter ist 2 Monate alt. Ich stille sie voll. Jedoch Pumpe ich ab. Ich habe viel Milch aber sie wollte nicht an die Brust. Meine Hebamme hat mir es so empfohlen nach jeder Mahlzeit zu Pumpem aber die Kleine Trinkt jetzt mehr und schläft auch länger max. 5 Std. Ich habe sehr angst dass die milch zurück geht, da die abstände größer werden da sie ja auch länger schläft?? Ist das dann nicht wie abstillen? Kann so was passieren wenn max. 5-6 std. dazwischen liegen??? Ich pump aber wirklich nach jeder mahlzeit, mach beide brüste leer. Es kommt auch sehr viel. Davor pumpen ist nicht so mein ding. Das war zu durcheinander und ich bekam milchstau. Ich hätte noch ne frage zum anziehen: mit dem pulli hab ich so meine probleme. Jedesmal hab ich angst dass ich ihr kopf verletze. Ich muss immer zerren und sie strampelt wie wild. Kann da was passieren??! Danke. Lg. Tina
Liebe Tina, Angst ist ein lausiger Begleiter des Stillens! Ihr Kind zeigt jetzt größere Abstände - das hält die Brust durch. Wenn Ihr KInd direkt an die Brust gehen würde, würde es ja auch 5-6 Stunden schlafen. Keine Stillende käme jetzt auf die Idee zwischendurch die Brust leer zu pumpen. Entspannen Sie sich - dann läuft auch die Milch gut weiter! Und zum Pullover: ich verstehe auch nicht, warum die so kleine Löcher da rein machen. Am besten geht es so: Kind liegt, Sie legen die Öffnung über das Gesicht (Kind kann sehen, findet es gut), dann mit einer Hand (meist links) unter den Kopf des Kindes fassen und stützen/halten, dann mit der anderen Hand den Pullover drüber ziehen. Liebe GRüße Martina Höfel
TinaMeier
Danke für Ihre Antwort. Ich hätte noch eine Frage: 1. Wieviel sollte ein 2 monate altes baby trinken?? Sie kommt so auf 600 bis 700 ml gesamtmenge. Ist das nicht wenig? 2. Wieso ist ihr hinterkopf so ungleichmäßig?? Als hätte sie beulen, so knochig. Ist das normal?? LG. Tina
Liebe Tina, ein 2 Monate altes Baby sollte ca. 1/6 bis 1/5 seines Körpergewichtes trinken. Soweit die Theorie. Ein Kind sollte soviel trinken, dass die Haut straff und rosig ist, das Kind zum Stillen wach wird und mehrere nasse Windeln am Tag hat. Die Gewichtszunahme sollte pro Woche mindestens 110-150g betragen. Können Sie den Hinterkopf näher beschreiben? Hat Ihr Kind eine Lieblingsseite? Liebe Grüße Martina Höfel
TinaMeier
Hallo Frau Höfel, Danke für Ihre Antwort. Und wenn das kind nicht die empfohlene oder berechnete menge trinkt? Ich kann sie ja nicht zwingen, sie entscheidet natürlich wieviel sie trinken möchte. Wenn sie aufhört dann ist sie satt denk ich mal. Rosig ist sie, nasse windel hat sie auch öfter. Aber die beulen sind nicht auf der lieblingsseite. Der hinterkopf ist mehr hügelig. Es ist nicht glatt. Zum pumpen hätte ich noch ne frage: wie ist es wenn sie durchschläft?? Soll ich zwischendurch abpumpen oder so lassen bis sie wach ist? Geht überhaupt pumpen wenn sie durchschläft oder geht die milch zurück?? Danke im Voraus. Lg. Tina
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Ich hätte da vielleicht eine komische Frage .. ich diskutiere in letzter Zeit viel mit meinem Mann (nicht vorm Baby) und habe dadurch viel Stress. (Ich arbeite schon dran) und ich weiss dass das Baby auch merkt. aber was mich interessieren würde. Ändert sich da was an der Muttermilch? Ich mein jetzt nicht die Menge oder so sondern ob ...
Liebe Frau Höfel, ich würde meinen eingefrorenen Muttermilch Beutel gerne im Kühlschrank auftauen. Wenn ich die aufgetaute Milch dann in eine Flasche umfülle in diese dann in ein Wasserbad mit 37 grad tue wie lange muss die Flasche ca in dem Wasserbad stehen ? Und muss ich die Milch vor dem erwärmen schwenken oder danach ? Lg
Guten Tag, ich hätte noch eine Frage zum Thema Muttermilch. Ich habe meine Muttermilch direkt nach dem abpumpen eingefroren. Nun lese ich öfter das die abgepumpte Muttermilch erst in den Kühlschrank soll. Kann ich meinen Sohn die eingefrorene Milch die natürlich aufgetaut wird jetzt trotzdem geben ?
Hallo Frau Höfel., leider habe ich etwas, wie sich im nachhinein herausgestellt hat, sehr dummes gemacht. Da mein Kleiner während des Trinkens immer mal wieder einschlief und die Milch kalt wurde, habe ich bereits erwärmte abgepumpte Muttermilch wieder in den Wärmer gestellt, sodass er sie wieder "schön warm" hat, so war mein Gedanke. Nun habe ...
Vielen Dank für die Beantwortung meiner letzten Frage bezüglich der erwärmten Muttermilch. Ist es mir jedoch erlaubt, einmalig erwärmte Muttermilch über eine Stunde zu verfüttern? Da mein Kind manchmal entsprechende Pausen macht. Vielen Dank schonmal.
Liebe Frau Höfel, mein Sohn ist ein guter Trinker. Doch leider nimmt er für das das er so viel trinkt nivht viel zu. Vor 2 Tagen hat er 60 Gramm zugenommen, heute 10 Gramm abgenommen. Er hat aber irgendwie ständig Hunger. Kann es sein das meine Muttermilch ihn nicht sättigt? Vielen dank für ihre Mühe!
Guten Tag Frau Höfel, ich habe eine Frage und hoffe, dass Sie mir weiterhelfen können. Ich mache mir schreckliche Sorgen um meine Tochter ( 5 Monate alt). Ich habe in der Schwangerschaft und auch jetzt in der Stillzeit schlimme Gelüste auf Kartoffelchips entwickelt und diese leider nicht gezügelt. Ich habe wirklich viel Chips gegessen und j ...
Guten Morgen Frau Höfel, ich mache mir schrecklich Sorgen und Vorwürfe, da ich meiner Tochter versehentlich schlechte gewordene Muttermilch verfüttert habe. Ich habe 2 Fläschchen verwechselt und ihr das Falsche gegeben. Als ich es gemerkt habe, habe ich direkt gerochen, dass die Milch verdorben war ( 2 Tage alt ). Sind nun schwerwiegende ...
Guten Tag, ich habe vor 1,5 Wochen entbunden. Leider habe ich nicht so viel Milch. Mit Pumpe maximal 60ml. Wie kann ich meine Milchproduktion erhöhen / anregen? Und: manchmal ist meine Milch immernoch etwas gelblich und manchmal wiederum weiß. Womit hat das zu tun? Kann ich diesen gelblichen Milch ohne bedenken meinem Baby geben oder li ...
Hallo Frau Bodmann, ist es möglich dem Baby zusätzlich zur Muttermilch Pre Nahrung zu geben? z.B das Baby geht zu den Großeltern darf dann pre Nahrung verwendet werden? Oder wirklich nur abgepumpte Muttermilch. Wie müsste die abgepumpte Muttermilch denn aufbewahrt werden, damit sie nicht kaputt geht? Liebe Grüße Francesca Amodio ...