Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Morgen Einleitung bei ET+10 und wahnsinnige Angst davor haben Sie einen Rat?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Morgen Einleitung bei ET+10 und wahnsinnige Angst davor haben Sie einen Rat?

belli0483

Beitrag melden

hallo Frau Höfl, morgen wird bei mir bei ET+10 mit Gel eingeleitet. Es ist meine dritte SS. Die letzte Entbindung war im November 2011. Nun ist es so, das ich wahnsinnige Angst vor der Einleitung habe, da ich bisher immer das Glück hatte, das die Wehen spontan anfingen. Gestern die Untersuchung ergab, das der Mumu weich und 2cm ist (soll ein guter Befund sein). Die Plazenta arbeitet zwar noch tadellos nur die Fruchtwassermenge schwindet, daher auch die Einleitung. Ich würde mir so sehr wünschen, das die Wehen doch noch von alleine einsetzen. Meine ersten beiden Kinder habe ich beide nach ET geboren,meine Tochter 2008 bei ET+8,meinen Sohn 2011 bei ET+4 und immer fingen die Wehen alleine an. Man hört teilweise solch schlimmen Schreckensgeschichten über diese Einleitungen. Ich habe ja die Hoffnung das es bei mir recht schnell geht,gerade weil es das dritte Kind ist. Aber ich habe trotzdem Angst. Können sie mich ein wenig beruhigen, mache mir wirklich Gedanken.... LG Isabell


Bonniebee

Beitrag melden

Huhu, ich hatte auch einen Wehentropf. Also für "wahnsinnige Angst" ist das eigentlich kein Grund. Ich fand die Wehen halt nur recht schnell hintereinander. Weh tun wehen einfach immer, ob nun künstlich oder nicht. Da Dein Körper eigentlich geburtsbereit ist (weicher Mumu etc.) würde ich mal davon ausgehen, dass der Tropf nur nötig ist, um die Sache etwas anzustoßen, und dass das Ganze dann eh von selbst in Fahrt kommt. Mach' Dich nicht wild deswegen, das ist wirklich unnötig! Ich fand die Wehen zwar wie gesagt etwas stressig, weil die Pausen dazwischen kürzer waren als bei natürlichen. Aber sie taten deshalb nicht mehr weh als normale Wehen - das tut sich nicht viel. Da Du eh schon ein "alter Hase" bist und geburtserfahren, darfst Du der Sache mit Fassung entgegensehen, so viel Neues wird das für Dich nicht sein. Viel Glück und *daumendrück*, dass es entweder noch spontan klappt oder der Tropf bloß einen kleinen Anschubs geben muss, gell! LG


tanzmit

Beitrag melden

Hallo belli. Mach dir keine Sorgen, sooo schlimm ist einleiten gar nicht. Bei mir wurde (erstes Kind) bei ET +6 abends eingeleitet, die Wehen waren gut auszuhalten (hatte erst die Tablette, später den Wehentropf). (War nicht mehr als mittelstarke Durchfallkrämpfe) Das es bei uns ein Kaiserschnitt wurde, lag daran, dass der Herr lieber die Nabelschnur um den Hals doppelt wickeln wollte und zu groß war. Bedenke, dass meistens die Leute etwas schreiben, die schöne Schauergeschichten haben und nicht diejenigen, bei denen alles glatt gegangen ist (wie langweilig!). Und wie auch immer es wird: In wenigen Tagen/Stunden hast du dein Baby im Arm und dann ist es egal, wie. Die tapfersten Frauen werden auch nicht über Lautsprecher ausgerufen, stand mal in einem netten Ratgeber, beschwer dich also ruhig, wenn es anstrengend wird. Vielleicht magst du dich mit deinem Mann heute abend noch beschäftigen? Ist der gleiche Wirkstoff, vielleicht hilft das ja ;-) Alles Gute


dienelly

Beitrag melden

liebe isabell, bitte, bitte: lass' dich nicht irre machen!!!! ich habe 2007 mein 3. kind geboren und nun ist mein 4. unterwegs. den versuch, daß kliniken gern schon allein wegen abnehmender fruchtwassermenge eingeburten einleiten, kenne ich, ist aber völlig überzogen- wenn es deinem kind und dir gutgeht und die plazenta noch gut arbeitet, ist alles im grünen bereich. daß die fruchtwassermenge gerade über den termin hin abnimmt ist schon darum normal, weil dein kind doch wächst: das muss ja irgendwo hin. ich habe einleitungsversuche jedes mal abgelehnt- und meine kinder kamen alle z.t. erst in der 42. woche und zwar VON SELBST (und dann auch recht schnell...;-)). es ist DEIN kind, kann dir also niemand verbieten. da du offenbar aber große angst hast (was ich gut verstehen kann!), würde ich dir folgendes empfehlen (falls du dazu noch zeit und lust hast;-)): die prostaglandine des spermas wirken auf einen reifen mm wehenfördernd, also versuch' es doch vielleicht mal so? oder nimm ein warmes bad, wenn dein kind soweit ist, reicht das meist schon völlig, um einen natürlichen geburtsbeginn in die wege zu leiten. und du hast recht, dein befund ist prima! sieht doch aus, als ob es vorangeht, nicht? also wozu die eile?? also ich würde einfach noch ein bißchen warten- zudem: ab dem 3. kind wird es immer unberechenbarer, wie lange es dauert- es kann durch die schon durch die anderen geburten beanspruchten geburtswege viel länger dauern, es kann aber auch SEHR viel schneller gehen! zu welcher sorte schwangerschaft deine gehört, weißt du leider erst hinterher...:-( noch etwas: wie lang war denn dein zyklus immer? auch heute werden geburtstermine von den meisten gynäkologen und kh noch ausschließlich nach der neagel'schen regel berechnet- und das kann gerade bei frauen mit kurzen oder langen zyklen den TATSÄCHLICHEN geburtstermin der jeweiligen frauen um einiges verlagern- vielleicht trifft das ja auf dich zu? jedenfalls scheinen sich deine kinder ja bei dir sehr wohlzufühlen, wenn es ihnen so lange so gut geht bei dir, daß sie gern noch etwas bleiben wollen- also lass' dich nicht rund machen und denk' bitte immer daran: jedes private kh verdient an einer REIN natürlichen geburt wesentlich weniger, als bei jedweder inanspruchnahme von irgendwelchen "zutaten". also ich würde nicht für die ausreichende wirtschaftlichkeit eines krankenhauses meine (EINMALIGE) geburt derart beinflussen lassen! meine hebamme sagte übrigens mal folgendes mit einem kleinen augenzwinkern:"die dritten spinnen immer..." horch' am besten einfach nochmal in dich rein und lass' nix mit dir machen, was du nicht wirklich willst- das verkrampft nur und das kann sich doch nur negativ auf die geburt auswirken. vielleicht nimmst du ja einfach morgen jemanden mit ins kh, dem du vertraust und der dir den rücken stärkt, wenn du dich spontan anders entscheidest? wie auch immer du dich entscheidest: ich wünsche dir ein gesundes kind, eine entspannte geburt und ganz viel mut, zu den natürlichen reaktionen deines körpers zu stehen! ganz lieben gruß, die nelly


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin heute bei 37+1 und mir geht es seit Wochen nicht mehr gut(chronische Pankreatitis). Nun möchte ich im Geburtenhaus Entbinden und habe meine Hebamme gefragt ob es möglich ist mit den Wehentropf die Geburt einzuleiten damit ich dem ungeborenen auch nicht weiter schade(ich nehme täglich die max. Dosis Buscopan plus). Diese meinte heu ...

Hallo Frau Höfel, ich bin aktuell schwanger in der SSW 38 (37+4). Meine Tochter kam vor zwei Jahren am ET+5 mit 4500g und 57cm, Kopfumfang 36cm spontan zur Welt. Ich hatte zwar einen Scheidenriss und einen Dammriss 2. Grades, der aber problemlos verheilt ist. Nach dem Blasensprung war meine Kleine nach 45 Minuten da. Erste Geburt, ohne Sch ...

Liebe Frau Höfel, ich hoffe Sie können mir mit Ihrer Erfahrung ein wenig weiterhelfen. Ich wurde mit vorzeitigen Wehen und einem kurz abfallenden Herzton meines Babys in eine Klinik eingeliefert. Seit ca einer Woche werde ich überwacht, die Herztöne fallen manchmal bei einer Kontraktion ab, letzten Samstag war dieser Abfall etwas zu lang und ...

Hallo Frau Höfel, Ich hatte gestern einmalig einen Flüssigkeitsabgang (fast 40. Ssw). Danach kam nichts mehr und der Phwert hat auch nicht auf Fruchtwasser hingedeutet (war zwar erhöht aber nur bei 5,5, das war aber schon vorher so..). Bin dann trotzdem in die Klinik und der Amnisure war eindeutig positiv. Also bin ich stationär aufgenommen worden ...

Hallo Frau Höfel, die Frage ist eher interessehalber, ich muss das eh mit den Leuten hier vor Ort besprechen aber mich interessiert ihre Meinung. Montag war ich zur Übertragungskontrolle hier im KH (40+1)... Da hieß es dann Fruwa quasi nicht mehr vorhanden und Thrombozyten erniedrigt. Noch keine akute Gefahr aber man könnte mal so langsam ei ...

Hallo Frau Höfel, ich hab noch eine Frage, nachdem ich heute morgen schon gefragt hab wie es mit dem Pausieren einer Einleitung aussieht. Hier schon mal danke für ihre Antwort. Nachdem der Ballonkatheter gar nichts gebracht hat (denke der saß falsch) ging es dann heute morgen mit einer Prostaglandin Tablette Vaginal weiter. Also 3mg, lt Hebamme ...

Sehr geehrte Frau Höfel, aufgrund des Alters (>40, ich bin 41) gibt es bei uns in der Geburtsklinik, die klare Empfehlung ab ET bzw. allerspätestes ET+2 einzuleiten, da das Risiko einer Plazentainsufgizienz und Schädigung/ Tod des Kondes erhöht ist. Da mein Sohn zudem auch für meine relativ zierliche Statur mit inzwischen über 3890g auch sei ...

Hallo Frau Höfel,   ich habe diese Woche, genau am ET, von meinem Vertretungs-Frauenarzt (meine Ärztin ist leider im Urlaub) eine Überweisung ins Krankenhaus bekommen zur Einleitung mit der Begründung, dass wir aufgrund unserer IVF ja den genauen Termin kennen würden und er das Fruchtwasser für zu wenig empfindet. im Krankenhaus wurde ich vo ...

Sehr geehrte Frau Höfel, zur Zeit erwarte ich mein 6. Kind. Ich bin 44 Jahre alt. Mein Entbindungstermin wäre der 27.02.  Mir und dem Baby geht es bisher sehr gut, Ctg, Doppler, Fruchtwasser, alles unauffällig. Geschätztes Geburtsgewicht 3300g. Allerdings ist die Cervix noch kaum verkürzt, der Mumu geschlossen, das Kind liegt mit dem Gesicht Ri ...

Hallo Grau Höfel,  Nun bin ich seit 2 Wochen im KH. Aktuell bin ich bei 73+4.  aus gesundheitlichen Gründen hat man bei 37+2 mit der Einleitung angefangen.  Gebärmutterhals war bei 3,5 cm und Muttermund weich. Die Hebammen haben vorgeschlagen erst mit PROPESS anzufangen. Ich muss sagen, dass es bei mir recht schnell gewirkt hat. Im 8:30 Uhr h ...