dolichen
Hallo Frau Höfel, mein Sohn (4 Monate) fängt in regelmäßigen Abständen an, solch Nuckelgeräusche zu machen und strampelt mit den Armen und Beinen. Bisher dachte ich immer, dass er noch Hunger hat und habe ihn angelegt. Er trinkt ein wenig und dann nuckelt er nur. Der Kinderarzt meinte, dass ich vielleicht zu wenig Milch produziere und gab mir den Rat zu zufüttern. Da ich stille, gestaltete sich das Fläschen geben schwierig und Fazit war nachdem er mal die Flasche nahm, dass er den Rest rausgespuckt hat und gar nicht trinken wollte. Nun nehme ich an, dass er weiß an der Brust kann ich mich müde nuckeln und wenn ich zeige, dass ich Hunger habe, werde ich angelegt. Aber sobald ich ihn hochnehme zum Bäuerchen machen, ist er wach. Nun versuche ich ihm, den Mittagsschlaf zu Hause nahezubringen und nach viel Theater schläft er ein. Er nimmt keinen Schnuller, was das ganze erschwert. Haben Sie einen Rat, wie ich ihm zum Schlafen bringen kann ohne dem ständigen Nuckeln an der Brust? Soll ich ihn einfach Trinken lassen, Windeln und dann einfach hinlegen und meckern lassen? Aber er weint dann später noch. Wie kann ich ihn dazu bringen, sich zu beruhigen ohne an der Brust zu nuckeln? Viele Grüsse Doreen
Liebe Doreen, wäre es für Sie okay, wenn er einen Schnuller nehmen würde? Liebe Grüße Martina Höfel
DaniD
Hi Hat denn dein Sohn nicht genug zugenommen oder wieso solltest du zufüttern? Hört sich für mich nach einem voreiligen Rat seines Arztes an. Dein Sohn braucht deine Nähe und Trost, das findet er an deiner Brust. Schön ist ja, das er dir genau zeigen kann, was er möchte. Wie lange nuckelt er denn bzw warum stört dich das? Ich stille meine Kleine sehr gerne in den Schlaf und natürlich nuckelt sie zum Schluss nur noch. Genieß das doch einfach. Es sei denn, deine Brustwarzen schmerzen, dass ist natürlich was anderes. Ich würde ihn auf keinen Fall meckern lassen! Das wäre ja ein völlig falsches Signal für ihn. Er braucht deine Nähe und du entziehst dich ihm. Wenn du es unterbinden möchtest, könntest du vielleicht versuchen, ihn in deinem Arm mit viel kuscheln zum einschlafen zu bringen.
Ähnliche Fragen
Hallo, bisher konnten Sie mir immer sehr helfen oder Mut machen. Unsere Kleine (9mon) hat bisher mittags immer gut in ihrem Bett geschlafen teilweise nur mit Kuss auf den Kopf und selber eingeschlafen. Die letzte Woche waren wir viel unterwegs und einige Tage mussten wir den Mittagsschlaf auf unterwegs verlagern. Das hat sonst nichts ausgemacht ...
Hallo Frau Höfel, Mein kleiner ist nun neun Monate alt. Bis zum fünften Monat konnte ich Teilstillen seitdem nur noch die Flasche. Zum Mittagsschläfchen und abends schläft er durch nuckeln an der Brust ein. Nachts wenn er wach wird beruhige ich ihn an der Brust, manchmal trinkt er dann, manchmal nuckelt er sich nur in den Schlaf so circa ...
Hallo Frau Höfel, wir haben mit unserer 5 Monate alten Maus 2 Problemchen. Sie schläft nur durch stillen ein, selten im Tragetuch oder auch in unserer elektronischen Federwiege. Es hat sich momentan so eingependelt das sie morgens nach dem aufstehen nochmal ein 25 Minuten nickerchen in der federwiege hält- ich stille sie und lege sie dann in die ...
Liebe Frau Höfel, meine Kleine ist bald 9 Monate alt und soweit entwickelt sie sich toll und ist sehr neugierig und niedlich :) Allerdings wäre ich sehr um ihre Meinung dankbar bzgl des Themas Tagesablauf bzw Schlaf. Meine Kleine war schon immer nicht so gut mit ihrem Schlaf, kommt nur mit stillen und Zeit zur Ruhe, schläft kurz, wacht oft auf, ...
Liebe Fr. Höfel, Meine Tochter (5 monate) schläft tagsüber alle 2 Stunden für eine halbe Stunde. Ist das für ihr alte noch normal? Mit 12 Monaten kommt sie in den Kindergarten und dort wird ja ein Mittagsschlaf gehalten. Wie bekomme ich denn meine Tochter dazu, dass sie mittags einen längeren Schlaf macht? Nach 2 Stunden ist sie sehr müde un ...
Hallo Frau Höfel, unsere Tochter ist nun 6 Monate alt. Sie schläft schlecht, aber so langsam zeigt sich, dass sich ihre Tagschläfchen verlängern. Während sie die letzte Zeit stets maximal 40 Minuten am Stück schlief, schläft sie mittlerweile hin und wieder gerne mal 70 - 90 Minuten am Mittag. Bei dem schönen Wetter gehe ich jedoch gerne mitta ...
Liebe Frau Höfel, in meiner Verzweiflung wende ich mich nochmal an Sie. Meine Tochter 14 Monate, hat bis vor einem Monat zweimal tgl 1,5Std geschlafen. Zum Ende war das Einschlafen am Nachmittag und am Abend ein Spielkampf :) und dauerte bis zu 1Std. So wurde es am nachmittag und abend immer später und am morgen immer früher, deshalb dachte ich ...
Hallo, seit ich abgestillt habe gestaltet sich der Mittagsschlaf sehr schwierig. Allein im Arm halten oder gar ins Bettchen legen bringt nichts. Er (10 Monate) muss immer erst weinen damit ich ihn beruhigen kann ind dann schläft er sofort ein. Als Beispiel, er stößt sich am Bettchen und weint ind wenn ich ihn dann in den Arm nehme schläft er. Also ...
Liebe Frau Höfel, seit Neustem nuckelt er (15 Wochen) ständig am Daumen oder Faust, auch nach dem Fläschchen. Und mit viel Daumen nuckeln würde er richtig lange schlafen. Ich bin wach und frage mich, ob er hunger hat. Wenn ich ihn hochnehme trinkt er so 80-100 ml aus dem Fläschchen. Also doch lieber hochnehmen oder darf ich beruhigt schlafen und ...
Liebe Frau Höfel, mein Sohn wird demnächst 2 Jahre. Er hat von Anfang an viel am Daumen genuckelt, wollte den Schnuller nie. Ich finde den Daumen auch viel besser, ist natürlicher und auch schön, daß er sich selbst regulieren kann. Nur mache ich mir echt Gedanken, da es auch tagsüber so oft ist. Ist das aus Streß heraus? Bei Oma u Opa zb ist er ...