Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Einschlafstillen- Mittagsschlaf nur auf dem Arm

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Einschlafstillen- Mittagsschlaf nur auf dem Arm

Flippi22

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, wir haben mit unserer 5 Monate alten Maus 2 Problemchen. Sie schläft nur durch stillen ein, selten im Tragetuch oder auch in unserer elektronischen Federwiege. Es hat sich momentan so eingependelt das sie morgens nach dem aufstehen nochmal ein 25 Minuten nickerchen in der federwiege hält- ich stille sie und lege sie dann in die federwiege. Mittags allerdings hält sie ihren 2,5 Stunden Schlaf nur auf meinem Arm und nuckelt immer mal wieder an der Brust, lasse ich sie nicht nuckeln wird sie wach und weint. Ich habe auch versucht das sie ihren Mittagsschlaf im tragetuch hält- sie kennt das tragetuch von Geburt an- allerdings schläft sie da höchstens 20 Minuten und so verlagert sich dann der lange Mittagsschlaf auf nachmittags und wird dann an meiner Brust gehalten. In der federwiege habe ich es immer mal wieder probiert, aber meist schläft sie auch da nur 20 bis 30 Minuten. Abends stille ich sie und versuche sie dann ins beistellbett zu legen wenn sie schläft, meist muss ich sie dann aber nochmal nuckeln lassen damit sie weiterschläft, ich habe es erst 2 mal geschafft das ich sie schlafend ins Bettchen legen konnte... Ich hoffe sie haben ein paar Tipps für mich- ach ja- Kinderwagen und Autofahren hasst sie :-(


MKlassen

Beitrag melden

Liebe Flippi22! Ich kann ihr Problem gut nachvollziehen.Das ist auf Dauer für sie keine bequeme Lösung. Es zeigt sich in der Praxis,das sich nur etwa 10 Prozent der Mäuse nach dem Trinken ablegen lassen und weiter schlafen.Ist ja schon prima,das ein kurzes Nickerchen in der Federwiege funktioniert.Bei dem Rest funktioniert der kindliche Schlaf folgendermaßen: dasBaby wird müde,sucht Kontakt ( Körperkontakt,Brust,Haut),entspannt sich und schläft ein.Ist ein’s dieser Dinge nicht vorhanden; Baby nicht müde genug,Kontakt nicht ausreichend,gelingt es dem Baby nicht.In ihrem Fall versuchen sie das lange Schläfchen den Bedingungen in der Nacht nachzuahmen.Das wird 2-3 Tage dauern,aber dann hat sich ihre Maus daran gewöhnt und auch für sie gibt es eine bequeme Position und ggf.auch ein Mittagsschläfchen. Wünsche ihnen gutes Gelingen und etwas Ausdauer in der Umsetzung.Denken sie daran,Veränderung braucht Zeit.Es kommt das Alter in dem das Einschlafen allein funktioniert,bis dahin investieren sie ihre Kraft&Zeit in eine gute Mutter- Kind- Bindung. Freundliche Grüße, Hebamme Mareike Klassen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, meine Tochter ist nun 6 Monate alt. Zum Einschlafen am Abend habe ich sie immer gestillt. Nun ist es aber seit einigen Tagen so, dass sie lange (1-1,5h) trinkt und nuckelt und dabei döst, dann räkelt sie sich und ist erstmal wieder wach. Nach 30-45 min trinkt sie wieder und dann schläft sie irgendwann...d.h. das ins Bett bringen ...

Hallo, bisher konnten Sie mir immer sehr helfen oder Mut machen. Unsere Kleine (9mon) hat bisher mittags immer gut in ihrem Bett geschlafen teilweise nur mit Kuss auf den Kopf und selber eingeschlafen. Die letzte Woche waren wir viel unterwegs und einige Tage mussten wir den Mittagsschlaf auf unterwegs verlagern. Das hat sonst nichts ausgemacht ...

Sehr geehrte Frau Höfel, seit Geburt an stille ich meinen Sohn Abends in den Schlaf. Nach anfänglichen 2h ist es mittlerweile möglich, ihn 0,5h-1h zu stillen und danach (manchmal dauert es ein paar Versuche) ihn in sein Beistellbett zu legen (er ist Bauchschläfer). Ergo schläft er an der Brust ein und ich hoffe immer nach dem ablegen, dass er w ...

Liebe Frau Höfel, meine Kleine ist bald 9 Monate alt und soweit entwickelt sie sich toll und ist sehr neugierig und niedlich :) Allerdings wäre ich sehr um ihre Meinung dankbar bzgl des Themas Tagesablauf bzw Schlaf. Meine Kleine war schon immer nicht so gut mit ihrem Schlaf, kommt nur mit stillen und Zeit zur Ruhe, schläft kurz, wacht oft auf, ...

Liebe Fr. Höfel, Meine Tochter (5 monate) schläft tagsüber alle 2 Stunden für eine halbe Stunde. Ist das für ihr alte noch normal? Mit 12 Monaten kommt sie in den Kindergarten und dort wird ja ein Mittagsschlaf gehalten. Wie bekomme ich denn meine Tochter dazu, dass sie mittags einen längeren Schlaf macht? Nach 2 Stunden ist sie sehr müde un ...

Hallo Frau Höfel, unsere Tochter ist nun 6 Monate alt. Sie schläft schlecht, aber so langsam zeigt sich, dass sich ihre Tagschläfchen verlängern. Während sie die letzte Zeit stets maximal 40 Minuten am Stück schlief, schläft sie mittlerweile hin und wieder gerne mal 70 - 90 Minuten am Mittag. Bei dem schönen Wetter gehe ich jedoch gerne mitta ...

Liebe Frau Höfel, in meiner Verzweiflung wende ich mich nochmal an Sie. Meine Tochter 14 Monate, hat bis vor einem Monat zweimal tgl 1,5Std geschlafen. Zum Ende war das Einschlafen am Nachmittag und am Abend ein Spielkampf :) und dauerte bis zu 1Std. So wurde es am nachmittag und abend immer später und am morgen immer früher, deshalb dachte ich ...

Hallo Frau Höfel, mein Sohn ist jetzt 6,5 Moate alt. Er ist prinzipiell sehr „pflegeleicht“, überwiegend gut gelaunt, sehr aufgeweckt, interessiert an allem und entdeckt gerade das vorwärts kommen für sich. Es passiert also viel, in seinem Köpfchen feiern die Synapsen vermutlich Feuerwerk. ;) Soweit so gut. Die Nächte sind seit er vier Monate w ...

Hallo, seit ich abgestillt habe gestaltet sich der Mittagsschlaf sehr schwierig. Allein im Arm halten oder gar ins Bettchen legen bringt nichts. Er (10 Monate) muss immer erst weinen damit ich ihn beruhigen kann ind dann schläft er sofort ein. Als Beispiel, er stößt sich am Bettchen und weint ind wenn ich ihn dann in den Arm nehme schläft er. Also ...

Guten Morgen, ICj habe ein Anliegen ; ich stille meine kleine mittags in den Schlaf. Nächsten Montag gehe ich wieder arbeiten. Mausi ( 16 Monats) ist dann beim Opa. Er muss sie dann zum schlafen bringen. Sehen sie da Schwierigkeiten? Wenn es nicht klappt, ist es schlimm wennn der Mittagsschlaf ein paar mal ausfällt? Vielen Dank