Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Milchstau???

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Milchstau???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, folgendes Problem: meine kleine Tochter (8 Mon.) kommt momentan nachts alle 2 bis 3 Stunden, was ziemlich anstrengend ist. Ich glaube, das es daran liegt, das sie eine Entwicklungsphase durchmacht, sie hat gerade 2 Zähne bekommen und sie setzt sich sei einer Woche alleine hin. Tagsüber haben wir einen schönen Rhythmus, ich stille sie alle 3 Stunden, mittags und abends versuchen wir seit 2 Monaten einen Brei einzuführen. Sie ist wirklich gut, aber es ist nie soviel, das ich den Stillgang ausfallen lassen möchte.... Mittags ist sie ca. 100 g Gemüse und abends von ca. 100 ml Reis-Milch-Obst-Brei. Da ich sie nachts so oft stille stehe ich immer kurz vorm Milchstau. Gestern abend war es wieder ziemlich knapp. Wenn ich jetzt das Stillen mittags weglasse, habe ich Angst sofort einen Milchstau zu haben. Wenn sie mal erst später trinkt, weil wir unterwegs sind, dann habe ich auch immer sofort eine harte Brust. Was kann ich machen oder wird es sich von selbst regulieren? Vielen Dank. Claudia mit Emma


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Kira, sprechen Sie mit Hebamme; Doc oder Homöopathen. Das kann man ganz gut unterstützen, so dass sie ohne Milchstau aus der Sache herauskommen. Wahrscheinlich ist Phytolacca das Mittel der Wahl. Da ich Sie aber nicht kenne und das Mittel auf die Frau und nicht auf das Symptom abgestimmt werden muß, bitte nochmal nachfragen! Notfalls hilft eine halbe Abstilltablette morgens. Auch mit der Hebamme besprechen. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, ich habe in der 39.ssw leider Fieber bekommen und habe seitdem auch Knoten in den Brüsten.Vor allem von den Achseln bis unter die Brust.Ich habe sie gekühlt.Das hat die Spannung und den Druck gelindert,aber nicht lange.Nun habe ich die Brüste massiert und es kam viel Milch heraus.War das nun ein Fehler? Muss ich die Milch nun r ...

Hallo Frau Höfel, Ich habe eine Frage an Sie und zwar habe ich am Montag den 13.4.2020 eine wundervolle Tochter bekommen Ich habe eine Frage an Sie und zwar habe ich am Montag den 13.4.2020 eine wundervolle Tochter bekommen. Ich möchte meine Tochter gern stellen aber ich habe ein Problem mit einer Brust an meiner linken Brust kann sie nicht wirklic ...

Ich hatte 6 Wochen nach Geburt eine Brustentzündung(kurz vor Blutvergiftung), diese wurde stationär behandelt. 7,5 Monate nach Geburt wieder eine Brustentzündung mit extremen Milchstau(das war vor ca. 10 Tagen). 7 Tage cefurax 500 3 Mal täglich, dann nach 5 Tagen Antibiose wieder schmerzhafter Milchstau (den habe ich mit der hebi wieder in den Grif ...

....in Bezug auf ihre Antwort sie sagten, ganz entleeren. Soll ich dann auf die Beikost zur Zeit verzichten? Die Brust wird ja immer nur so voll, weil sie durch die Beikost Einführung weniger trinkt. Meine Brust bekommt das zur Zeit nicht geregelt. Beim ersten kind, hatte ich überhaupt keine Problem, jetzt ständig. Vor ein paar Tagen, war der Milch ...

Phytolacca Tropfen mit 51% Alkohol, darf ich die nehmen in der Stillzeit?

Guten Tag Ich habe unsere Tochter ganze zwei Jahre gestillt und dann für mich beschlossen, dass es nun reicht. Würde es nach meiner Tochter gehen, würde die Stillerei wohl noch viele Jahre weitergehen. Zum Schluss habe ich ihr noch morgens, mittags und abends die Brust gegeben (bestes Einschlafmittel) und 1x nachts wenn sie nicht durchgeschlafen ...

Hallo Frau Höfel, meine Frage wäre, ob man schon in der Schwangerschaft einen Milcheinschuss bekommen kann und wenn das möglich ist, wie wird das behandelt? Müsste man bis zur Geburt pumpen um die Produktion aufrecht zu erhalten? ich bin heute in die 34 ssw gerutscht und war Anfang der Woche das letzte Mal beim Frauenarzt. Meinem Kleinen geht ...

Hallo Frau Martina Höfel, langsam weiß ich nicht mehr weiter. Meine Hebamme und mein Frauenarzt sind mir keine Hilfe mehr... Seit über 6 Wochen habe ich ein Milchbläschen. Es versperrt mir wohl einen Ausgang, denn ich habe seitdem ständig Milchstau. Mal mehr mal weniger. Die rechte Brust ost obenrum dann verhärtet. Meistens geht das Milc ...

Hallo, Ich hatte gestern Abend aus dem nichts Schüttelfrost und 38,2 Fieber,sowie Gliederschmerzen und allgemeines Unwohlsein. Meine rechte Brust ist auch schmerzhaft bei Berührung. Habe dann rechts zwei -3 kleiner Knötchen gespürt. Hatte Milchbuben die warme Dusche gestellt und versucht es raus zu massieren und habe abgepumpt auf der Seite. ...

Hallo Frau Bodmann,  mein Sohn ist vor einer Woche auf die Welt gekommen und leider hatten wir ziemliche Probleme beim Stillen die richtige Position/Technik zu finden.  Zusätzlich zum stillen  man mir ich solle zusätzlich abpumpen um den Milchfluss nach dem Kaiserschnitt anzuregen. Leider ist meine rechte Brustwarze seit Dienstag sehr geschwo ...