Mitglied inaktiv
Guten Morgen! Was kann ich noch tun, (außer= stetiges anlegen, Stilltee) damit die Milch wieder mehr produziert wird??? Liebe Grüße Evi
Liebe Evi, ich bin etwas verwirrt? Wieso reicht die Milch jetzt auf einmal doch nicht? Nach drei Wochen ist die Brust nicht mehr ständig gespannt, da die Milch während des Stillens produziert wird. Wenn Ihr KInd vor der Brust liegt und schreit, dann liegt vielleicht etwas anderes im Argen. Anlegetechnik? Soor? Unentspannte Haltung? Der erste große Wachstumsschub steht an - vielleicht ist Ihr KInd mittendrin! Nimmt das Kind ausreichend zu? Liebe GRüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Durch Zufall ist mir damals vor der Enbindung ein Buch von Michael Ginger in die Hände gefallen: In der Steinheilkunde wird dem Blauen Chalcedon folgende Wirkungen zugesprochen vermittelt innere Ruhe verhilft zur entspannten Aufmerksamkeit hilft neue Situationen anzunehmen regt die Milchbildung bei stillenden Müttern an Es ist ein wunderschöner hellblauer Stein mit milchfarbenen Streifen. Er sollte direkt auf der Haut getragen werden. Als Handschmeichler auf für die Hosentasche geeignet oder an einem Seiden- oder Lerderband um den Hals. Als Scheibensteine - diese können direkt in den Still-BH gesteckt werden. Habe sehr gute Erfahrungen damit Gemacht
Mitglied inaktiv
Liebe Frau Höfel! Ja ich bin auch total verwirrt! Laut meiner Hebamme ist die Anlegetechchnik vollkommen ok! Ich hab schon seit gestern Nacht auch dieses Wechselstillen versucht. Aber er saugt drei vier mal, lässt los und schreit! Soor hat der kleine auch nicht. An Blähungen hatte ich auch schon gedacht, aber der Bauch ist weich, er drückt auch nicht. er hat bei so gut wie jedem windelwechseln Stuhl dabei sämig gelb! Zunehmen denke ich ist auch ok. Geburtsgewicht = 2720g, Entlassungsgewicht = 2650g Gewicht am Freitag = 3090g Gestern gewogen = 3230g. Wenn es der Wachstumsschub ist, was kann ich tun damit er satt wird? Wenn es nach ihm ginge, muss ich ihn den ganzen tag an der Brust lassen, was ich aber auch nicht machen, da er ja jedesmal schreit nach ein paar mal saugen und ich ja auch einen Haushalt zu führen habe in dem auch ein 5 jähriger Junge wohnt und meine Aufmerksamkeit fordert! Und mein Mann ist auf Montage. Bin ich evtl einfach nur blank??? Liebe Grüße Evi
Mitglied inaktiv
Hallo, mir helfen immer "Aktivierte Bockshornklee-Kapseln" (von Pandalis.) 3xtäglich 3 STck.(Ist rein pflanzlich) Hat mir meine Stillberaterin empfohlen ! Und es wirkt !!! Lg,Cerrin
Mitglied inaktiv
Hallo !!! Ich hatte auch so ziemlich viele probleme mit der Milch.......ich dachte sie war nie genügend .......weil mein kind beim Stillen auch immer so viel geschrien hat..........dann hat mir eine gute bekannte (hat selbst 4 kinder) geraten Schokolade zu essen.......also seit dem klappt es auch mittlerweile habe ich aufgehört Schoko zu essen da die Milch vollkommen ausreicht .Ich hatte fast 2 Wochen nach der Geburt probleme ......jetzt klappt alles wunderbar. Viel Glück !!!!!!!!
Mitglied inaktiv
Ich habe von einer Freundin gehört, das Malzbier für höhere Milchproduktion sorgt! Meine Frage hierzu: Stimmt das? Liebe Grüße Evi
Mitglied inaktiv
Hallo, man sagt Malzbier eine milchbildende Wirkung nach, das stimmt. Ich kann dir auch die Bockshornkleekapseln von Pandalis empfehlen, damit habe ich auch guten Erfolg gehabt und bei meiner ersten habe ich das Schüssler salz Nr. 2 genommen. Letzendlich denke ich, dass aber das alles nur zusätzlich wirkt! Anlegen, anlegen und nochmals anlegen, dann ist meist nach spätestens 48 Stunden alles wieder im Lot! Und der Haushalt läuft nicht weg und dein Sohn kann doch sicherlich auch ein bißchen alleine spielen und geht in den Kiga, nutze die Zeit um Dich nur und ausschließlich dem Stillen zu widmen. LG mamajuli
Liebe Evi, kann es sein, dass Sie einfach nur gestresst sind und Ihnen deshalb alles über den Kopf wächst? Kleinkind, Säugling von 3 Wochen und Haushalt ohne Mann - das zerrt! Gibt es abends Hilfe, so dass Sie sich mit Ihrem Kind einfach nur zurückziehen können? Wie fließt die Milch? Kann es sein, dass Sie nach ein paar Zügen gut läuft (und der Sohn schreit, weil er mit der Menge nicht klar kommt)? Bekommt er mittlerweile abends eine Flasche oder auch sonst zwischendurch (und er weint an der Brust, weil es nicht sofort läuft)? Hat er einen Schnuller? Vielleicht will er gar nicht soviel trinken, sondern nur saugen? Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Liebe Frau Höfel, kann schon hinkommen mit dem gestresst sein! ist ja auch ansträngend. Ich hab so eine riesen Angst das ich wieder in diese Wochenbettdepression falle wie bei meinem großen Sohn! Diese war auch ein Grund dafür das ich so lange gewartet hatte mit dem zweiten Kind! Nein leider hab ich vorerst niemanden der abends hilft, mein Mann kommt Dienstag wieder, dann wird alles hoffentlich etwas leichter! Ich denke die Milch lief ganz gut, der Kleine hatte sich auch schon ein paar mal verschluckt! Aber seit ca einer woche ist dies halt nicht mehr der fall, aber er saugt auch nicht mehr soo kräftig an wie vorher! Nein die Flasche hatte er nur zwei Abende je eine bekommen, weil ich dann gelesen hatte das ihn das an der Flasche saugen und dann an der Brust saugen enorm irritieren kann! Nein einen schnuller hat er auch nicht.Der Große hatte auch nie einen. Gut ihn hatte ich auch nicht gestillt und er hatte arg viel geschlafen. Ich habe noch nicht mal welche im Haushalt! Sollte ich mir einen zulegen, nur mal so zum probieren??? Welchen nehme ich da, dann am besten? Liebe Grüße Evi
Liebe exreme, wenn er ansaugt und die Milch gut fließt (heißt: zügig und reichlich fließt), dann kann es sein, dass es ihm ZUVIEL ist! Deshalb stillen in Rückenlage (SIE auf den Rücken - er obendrauf)! Schnuller: einen, der der Brustform nachempfunden ist, damit die Saugtechnik nicht so sehr unterschiedlich ist. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Liebe Martina Höfel, unsere Tochter ist da :-) , heute wird sie 1 Woche alt. Gott sei Dank ging alles gut. Ich habe allerdings jetzt 2 andere Probleme. Da es hier in Spanien leider keine Hebammenbetreuung gibt- vielleicht können Sie mir Rat geben. Nach der Geburt stieg mein Blutdruck an, im Krankenhaus am Montag 170/110, 160/95 usw. Ich ...
Hallo und guten Morgen. Ich habe mich heute hier neu angemeldet und bin mit meinem Latein am Ende. Meine Tochter ist 2 1/2 Monate alt. Nach der Geburt habe ich sehr viel Milch produziert. Allerdings konnte ich die Kleine schon nach 2 Tagen nicht mehr anlegen, wegen ihrem starken Sog, ich hatte jedes Mal Tränen in den Augen. Ich griff zur Mi ...
Hallo, ich bin bereits mama mein sohn ist 11 montage.er ist im november geboren und ende januar musste ich schon stark zufütter wegen zuwenig milch und an der eine brustseite war fast nichts mehr.ich hatte alles versucht was man so probieren kann aber nichts half.ich war bei einer stillberatung in der zeit sie meinte es könnte sein das ich zu we ...
Liebe Fr. Höfel, Kann Malzbier die Milchproduktion fördern? Ich hatte Gestationsdiabetes, kann dies die Milchproduktion mindern? Vielen Dank und LG Babsi
Hallo Fr. Höfel, Zu dem Beitrag und ihre Frage: ja, ich habe eine Hebamme, mit ihr wurde das Thema auch schon besprochen. LG BABSI
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Mein Baby ist am 9.5.2017 geboren und ich habe von Anfang an gestillt. Teilweise hing sie fast ununterbrochen an meiner Brust, was mich schon etwas frustriert hat. Ihr Geburtsgewicht hat sie erst mit drei Wochen wieder erreicht. Nachdem meine Brustwarzen schon extrem weh taten, habe ich meine Hebamme kontaktiert ...
Liebe Frau Höfel, unser Baby ist jetzt eine Woche alt und kam bei 37+0 auf die Welt. Zur Zeit wird die Maus wegen Gelbsucht bestrahlt. Sie war sehr müde und hat schlecht gegessen. Um dennoch später stillen zu können, habe ich Milch abgepumpt um den Milchfluss anzuregen. Leider kommen pro Pumpvorgang (10 Min/jeBrust) nur 15 ml bei rum. Ich will ...
Hallo Frau Höfel, ich bin derzeit in der 34 SSW. Können sie mir vielleicht einen Tee empfehlen, um die Milchproduktion anzuregen ? und ab welcher woche sollte ich diese konsumieren ? Vielen Dank :)
Liebe Frau Höfel, ich habe eine Verständnisfrage zur Anatomie der Brust (da wir in unseren Mama-Treffs darüber geredet haben und keiner so wirklich eine fundierte Erklärung hatte). Wenn man zum Beispiel Alkohol trinkt oder ein Medikament nimmt, sollte man eine Stillpause einlegen, damit sich der Gehalt an Alkohol oder an dem Medikament im Bl ...
Hallo :) ist es normal 2 Monate nach dem abstillen immer noch Milch in den Brüsten zu haben? Wenn ich auf meine Brustwarzen drücke kommt Milch raus, manchmal merke ich es am Oberteil. Ich hatte vor der Schwangerschaft einen erhöhten Prolaktin Wert und auch Milch in den Brüsten weshalb ich Tabletten nehmen musste, die Ursache blieb unbekannt. I ...