Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Milch/Stillen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Milch/Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Höfel Kann es einen brennenden Schmerz beim Milcheinschuss geben und ab wann ungefähr hat man Milch? Wie bemerkt man ob man stillen kann oder nicht? Gruss Darina


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Darina, Sie sind bei annamei und SilkeJulia in den besten Händen. Da bleibt mir nur noch zu sagen: Vormilch kann austreten - muss aber nicht. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Darina, bist du schwanger oder ist dein Kind bereits geboren? Brennende Schmerzen beim Milcheinschuss sind eher ungewöhnlich, aber nicht unmöglich. Ein Prickeln und evtl auch ziehender Schmerz ist beim Anlegen normal. Hält er an oder ist sehr stark, bitte den Arzt konsultieren. "Ab wann hat man Milch?" In der Schwangerschaft bildet sich (meist vollkommen unbemerkt) die gelbe Vormilch, das sogenannte Kolostrum. Es ist ein hochkonzentrierter Nährstoffcocktail, der das Kind in den ersten Tagen mit allem versorgt, was es braucht. Die wenigen Milliliter, die es zu sich nimmt reichen ihm da absolut aus. 2-5 Tage nach der Geburt kommt es zum sogenannten Milcheinschuss. Die Brust wird innerhalb kurzer Zeit (meist "über Nacht") groß, heiss und prall. Dann wird die "reife Frauenmilch" gebildet, die das Kind während der gesamten Stillzeit ernährt. "Wie bemerkt man, ob man stillen kann?" Nur sehr wenige Frauen können wirklich nicht stillen. Diese extrem wenige Situationen sind den Frauen meistens vorher bekannt. Dinge wie "zu kleine/große Brust", "Mutter konnte auch nicht stillen", "keine Vormilch in der SS" o.ä. sind kein Grund zur Annahme, dass man nicht stillen kann. Du kannst also absolut davon ausgehen, dass du stillen kannst. Die beste Vorbereitung: Ein gutes Stillbuch ;-) (zB "Das Handbuch für die stillende Mutter" von der La Leche Liga) Alles Gute, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo SilkeJulia, danke für deine Antwort, ich bin jetzt in der 30 ten SSW und habe seit gestern immer wieder mal einen brennenden Schmerz in der linken Brust, da das meine erste Schwangerschaft ist, habe ich vom Stillen und dem Milcheinschuss überhaupt keine Ahnung. Meine linke Brust ist auch viel grösser geworden als die rechte, hatte auch bis jetzt noch keine Vormilch! Gruss Darina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, SilkeJulia hat mit allem Recht, was sie geschrieben hat. Dass Deine Brust merklich größer geworden ist, ist das sicherste Zeichen überhaupt, dass Du stillen können wirst! Denn offensichtlich ist die Brustdrüse noch mal beträchtlich gewachsen (wahrscheinlich daher der Schmerz) und stellt sich somit aufs Stillen ein. (Würde mich nicht wundern, wenn die andere Seite auch noch mal merklich ein bisschen wächst - ist aber kein Muss). Ansonsten: 30. SSW ist ein hervorragender Zeitpunkt sich aufs Stillen vorzubereiten - das bedeutet letztlich einfach nur: Info, Info, Info. Besorg Dir ein gutes Stillbuch (z.B. das "Handbuch für die stillende Mutter" von La Leche Liga oder das "Stillbuch" von Hannah Lothrop) und lies es VOR(!) der Geburt. Dann steht einer problemlosen Stillzeit nichts im Wege ;-) LG, Anna


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Kleine ist 11 Woche alt. Ich habe einen recht ausgeprägten Reizmagen und Reizdarm und etliche Unverträglichkeiten (Fructose-, Lactose). Generell vertrage ich Milch auch laktosefrei nicht so gut. Allergietests aber negativ. Was ich gemerkt habe, immer wenn ich ein Joghurt, Buttermilch oder mir einen Pudding oder Milchreis mache, rea ...

Halli Frau Höfel, unsere Kleine ist nun 6 Monate alt. Bis zum 5. Minat habe ich ausschliesslich gestillt. Dann habe ich Mittags mit dem Gemüsebrei angefangen, den sie auch nach kurzer Zeit auch gern mag. Ich stille sie allerdings nach dem Brei immer noch (heisst ja Beikost). Sie hatte letzten Freitag beginnend das Dreitagefieber. Mit Fieberbeginn ...

Hallo Frau Höfel, ich erwarte in 8 Wochen mein zweites Baby. Beim ersten Baby habe ich neben dem Stillen auch zufüttern müssen. Nun weiß ich nicht, ob ich eine Pre oder eine Pre HA Nahrung nehmen soll. Allergien sind keine vorhanden. Mein Mann hat eine Laktose unverträglichkeit und ansonsten auch keine Allergien mfg Alexandra

Hallo Frau Höfel, Mein Baby ist jetzt sechs Monate und eine Woche alt. Seit nunmehr 3 vollen Monaten schläft sie durch, dh sie wird gg 18:30 gestillt und meldet sich dann erst wieder gg halb 5. Trotz der langen Zeit, die das schon so geht, wird die Milch nicht weniger. Ich habe jeden morgen extrem volle und harte Brüste. Baby kann sie gar nicht ...

Sehr geehrte Frau Höfel, ich brauche dringend Ihre Hilfe. Meine kleine ist jetzt zwei Wochen alt und kam in der 36. Woche zur Welt. Im Krankenhaus wurde sie von den Schwestern immer mit dem Fläschchen gefüttert. Dies wurde gemacht, da die Geburt sehr kompliziert war und danach viele Untersuchungen anstanden. Auch reichte meine Milch am Anfang und j ...

Liebe Frau Höfel, am 19.3. hab ich meine kleine Tochter entbunden. Leider mußte die Geburt eingeleitet werden und sie kam wohl zu schnell. Hatte Anpassungsprobleme ( Atmung) Sie mußte 2 Nächte überwacht werden und somit konnte ich sie nicht anlegen :-( Leider wurde mir auch im KH nicht geholfen, den Milchfluss anders anzuregen, somit konnte i ...

Liebe Frau Höfel. Ich habe einen 5 Wochen alten Sohn. Er hatte anfangs Gewichtsprobleme, weshalb ich tagsüber im 2 Stunden Rythmus und nachts 3 stündigen gestillt, abgepumpt und die Flasche gegeben habe. Zur Milchbildung trinke ich Stilltee und nehme einmal täglich piu latte. Seit knapp 3 Wochen stille ich nun voll und pumpe nur noch 1mal am Tag a ...

Grüße Sie Fr. Höfel, bei meine erste tochter habe ich 3,5 wochen gestillt und auf einmal in die nacht kein milch mehr, bei zweite baby war auch so , so viel milch war da das ich abpumpen musste, 2 woche später brust war trocken, warum verschwindet mein milch immer nach kurze zeit, ich lege die kinder zu oft an die brust um milch produktion anzur ...

Hallo! Ich wüsste gerne was man machen kann, wenn man einen schweren Schicksalsschlag erlitten hat und die Milch dadurch wirklich von Heute auf Morgen weg ist? Danke schon im Vorraus!

Guten Abend ich bin jetzt in der 17. Woche schwanger und stille mein 19. Monate alten Sohn noch anfangs habe ich voll gestillt dann immer zusätzlich zu den Mahlzeiten und jetzt nuckelt er eigentlich nur noch zum einschlafen und nachts mal zwischendurch aber mir ist heute aufgefallen egal wie sehr ich an meiner Brust rum drücke da kommt nicht ein ...