cady
Liebe Frau Höfel, ich habe mal eine Frage, die mich schon seit bestimmt 10 Jahren beschäftigt. Ich konnte immer schon ganz bewußt und gewollt Luft in die Vagina einsaugen. Ich bin 20 Jahre fast täglich geritten und hatte immer einen festen Beckenboden, was sich bei der ersten Geburt meines Sohnes damals auch als schwierig herausstellte. Nun nach meinen Geburten, kann ich es auch wieder-oder immer noch und wollte einmal fragen, ob das eher ein gutes Zeichen bezüglich Beckenboden ist oder eher ein nicht so Gutes. Es klappt nach wie vor in jeder Position-Sitzen, Stehen, Liegen...und auch nur, wenn ich das möchte. Es ist nicht so, dass es von alleine passiert. In Kerzenstellung kann ich dagegen arbeiten, wenn ich es nicht möchte, dann kommt auch keine Luft rein. Wenn ich es bewußt mache, dann spanne ich da irgendwas an, ziehe Luft rein und hoch-es entsteht so ein Hohlraum ( Gebärmutter und alles Andere wird recht weit hochgedrückt dadurch-komme dann kaum noch an den Muttermund ran) und die Luft kommt erst dann raus, wenn ich das möchte. So war das immer schon. Meine letzte Geburt liegt nun seit 1 Jahr zurück und seit wann ich das wieder kann, weiß ich nicht so genau, aber seit ein paar Monaten geht das. Ist das auch der Beckenboden, den ich da anspanne in dem Moment? Ich bin mir nicht sicher, womit ich das kontrolliere, dass die Luft reinkommt, drinne bleibt, die Organe hochschiebt und die Luft erst dann wieder entweichen lässt, wenn ich das möchte... Doofe Frage, aber ich musste das nun nach so langer Zeit endlich einmal fragen. Zumal ich wieder ganz frisch ss bin und Macht der Gewohnheit es ab und an mache-und nicht weiß, ob das gut ist.... Vielen Dank und liebe Grüße
Liebe cady, Sie spannen die Gegend zwischen Scheideneingang und Anus an, das sogenannte Perineum. Im Hatha Yoga heißt diese Übung Mula-Bhanda: Wurzelverschluss. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, ich bin 39 und mit meinem zweiten Kind schwanger. Nun habe ich seit gestern extreme Rückenschmerzen. Lange stehen (ab 15 Minuten) geht nicht, sitzen ist oll wegen meinen Rippen und weil er nach unten drückt, liegen tut genauso weh... Jede Bewegung, Drehung, Beine anders stellen tut so weh... Wassereinlagerungen in Beine und Hände ...
Liebe Frau Höfel, mein Kind ist nun 1,5 Jahre alt. Ich habe Rückbildung gemacht und danach einen Fit nach der Rückbildung Kurs. Leider habe ich vor 2 Monaten festgestellt, dass ich den Urinstrahl nicht immer unterbrechen kann und manchmal wenn meine Blase ganz voll ist auch ein Tröpfchen Urin beim niesen/husten verliere. Ich habe seitdem meine ...
Hallo, ich habe vor 4 Wochen ohne Geburtsverletzungen spontan entbunden und im Wochenbett bisher viel gelegen und mich ausgeruht. In den letzten Tagen kamen nun immer mal wieder Termine vor, an denen ich mit Baby im Auto unterwegs sein musste (Kinderarzt, Osteopath, kurzes einkaufen...). Dort musste ich die Babyschale dann selbst tragen, weil mein ...
Liebe Martina Ich hatte vor drei Monaten meine erste Geburt. Ich bin 39 Jahre alt. Da ich Angst vor dem Spital habe (früher Missbrauchsfall), wollte ich im Geburtshaus mein Kind bekommen. Anfangs lief alles gut. Einfach sehr schnell, sehr starke Wehen, dann starke Presswehen, dann leider ein Wechsel der Beleghebamme. Sie hat mich überredet aus ...
Guten Tag Frau Höfel, ich habe seit Kindertagen mit Heuschnupfen zu kämpfen und leichtem allergischen Asthma. Ich habe aber kein Spray zuhause, da ich das auch mit einer Cetirizin immer gut in den Griff bekommen habe. Nun bin ich letzte Nacht mit Atembeschwerden aufgewacht, also ich habe schlecht Luft bekommen, ich würde jetzt nicht sagen, d ...
Guten Tag Frau Höfel, ich habe seit Kindertagen mit Heuschnupfen zu kämpfen und leichtem allergischen Asthma. Ich habe aber kein Spray zuhause, da ich das auch mit einer Cetirizin immer gut in den Griff bekommen habe. Nun bin ich letzte Nacht mit Atembeschwerden aufgewacht, also ich habe schlecht Luft bekommen, ich würde jetzt nicht sagen, d ...
Hallo, Ich schreibe Ihnen, da ich leider von zu vielen verschiedenen Anweisungen inzwischen total verwirrt bin. Ich habe vor 4 Wochen spontan entbunden (dammriss 2. Grades) und schon nach wenigen Stunden im Krankenhaus kam der Physiotherapeut, um mir erste Beckenbodenübungen zu zeigen (anspannen, Becken kippen). Laut ihm sollte ich direkt dami ...
Guten Tag, ich hoffe, es ist OK, dass ich direkt zwei Fragen stelle. Ich bin mit meinem 2. Kind schwanger in SS 14. Mein erstes Kind ist 14 Monate alt. Ich bekomme im Laufe des Tages immer extreme Schmerzen im Beckenboden (denke ich, wie Muskelkater in den Schamlippen und Richtung After) und in den Mutterbändern (also seitlich in den Leisten), vor ...
Guten Tag, ich habe genau heute vor 13 Wochen Vaginal entbunden ( mit Saugglocke) seit der Geburt "knackt" es im unterleib beim aufstehen, ich denke der beckenboden? es ist schon besser geworden mit dem knacken und anfangs konnte ich mein Urin auch nicht zwischendurch halten was jetzt Gott sei dank wieder super klappt. nur das "knacken ...
Sehr geehrte Frau Bodman, nach zwei Geburten vor 5,5 und 2,5 Jahren habe ich immer noch leichte Inkontinez. (Beim nissen). Darf ich trotzdem Inliner fahren? Trainiere ich so auch die Beckenboden? Ich habe beide Male Rückbildung Gymnastik mindestens ein Jahr täglich geübt aber bis jetzt nicht geschafft komplett die Inkontinenz weg zu kriegen. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Listerien Gesichtsmaske totes Meer Schlamm
- Kindsbewegungen
- Bryophyllum Einnahme Dauer - KiWu
- Halsfalte rot
- Beckenboden und Inliner
- Alkohol im asiatischen Essen
- Mögliche Auswirkungen von 2ml Alkohol auf Ungeborenes
- Lage in der Schwangerschaft
- eingeengt CTG ( mit vogelschwingartigen Muster )
- Nasenherpes