Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

köpfchen zu groß?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: köpfchen zu groß?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bin erstgebärende in der 40.sww, am sonntag ist der voraussichtliche termin :-) gestern hat mein arzt gesagt, dass er beunruhigt ist, weil das köpfchen sich noch schieben lässt und nicht richtig ins becken gesunken ist. das sei bei erstgebärenden ungewöhnlich, aber der kopf sei auch besonders groß. das müsse nichts bedeuten, weil der kopf durch die wehen tiefer rutschen könnte. wenn nicht, dann muss man mal schauen... was heißt denn "da muss man schauen" ?! heißt das evtl. geburt mit zange, saugglocke, kaiserschnitt? ich war vorher total entspannt, aber seit gestern bin ich irgendwie beunruhigt...


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe baldmami, macht Ihr FA sich eigentlich irgendwo eine Kerbe ins Ultraschallgerät, wenn er wieder eine Frau halb aufgeklärt und damit total verunsichert hat?*grrrrr* Bei Erstgebärenden nimmt der Kopf meist in der 36./37. SS Bezug zum Becken auf. Meist - denn es gibt auch Frauen, bei denen der Kopf erst mit dem Blasensprung und unter Wehen ins Becken rutscht. Auch wenn der Kopf etwas größer ist, hat die Natur vorgesorgt. Der kindl. Schädel ist nämlich fähig, sich dem Becken anzupassen (z.B. können sich die Scheitelbeine etwas übereinanderschieben etc.). Wenn alles nicht geht, dann wird man einen Kaiserschnitt machen - da man mit einer Zange oder Saugglocke gar nicht an den Kopf heran kommt. Warten Sie ab, bis Sie Wehen und einen Blasensprung haben. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

tausend dank :-) jetzt gehts mir wieder besser. ehrlich gesagt: ich glaube, er macht die kerbe.. habe aus diesem grund schon 2x mit ihm "gestritten" während meiner sws und beschlossen, danach den fa zu wechseln. ärgerlich nur, dass er durch meine sws so viel verdient hat... vielen herzlichen dank nochmal, diese info hat mir echt geholfen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, Ich habe ein wenig Angst, da ich jetzt nur gelesen habe, dass meine derzeitige Situation wohl zum KS bei fast allen geführt hat…ich bin bei 38+2 und mein Sohn liegt wohl mit dem Kopf auf meinem beckenknochen vorne auf. Ich habe auch keinerlei Wehen oder Ähnliches, ich denke eben weil er nicht richtig liegt… kann ich was tun dam ...

Hallo Frau Höfel, ich bin jetzt 37 + 4. Die Kleine liegt mit dem Köpfchen nach unten aber noch nicht fest im Becken. Nun mache ich mir Gedanken. Kann sie jetzt noch ins Becken rutschen ? Muss man trotzdem abwarten was passiert ? Es wäre doch einfacher einen Termin für einen Kaiserschnitt zu machen damit erst gar nichts passieren kann ? L ...

Hallo Frau Höfel, mit “damit erst gar nichts passiert” meine ich, dass ich schon Hororrgeschichten gehört habe wenn das Köpfchen nicht fest im Becken ist…:( was ist denn wenn man z.B nur einen tröpfchenweise Abgang vom Fruchtwasser hat und es nicht merkt? Kann da auch was passieren ? Vielen lieben Dank für Ihre Antwort Lg

Liebe Frau Höfel, ich hatte gestern bei 38+5 einen Termin bei meiner Hebamme. Sie sagte, dass das Köpfchen meines Babys tief und fest im Becken sitzt. Ich habe leider vergessen zu fragen, ob sich daran noch mal etwas ändern kann, sprich das Baby sich auch wieder nach oben bewegen kann oder ob das jetzt nicht mehr passieren kann. Wie ist Ihre Erfah ...

Guten Tag,    Beim letzten Schall (25+6) sagte man mir, dass der FOD Wert etwas erhöht wäre: 92.7 mm. Die restlichen Werte waren wie folgt:  BPD 64.9mm, KU 249.7mm, AU 215.2mm, KU/AU 1,16mm, Femur 48.8mm.    Beim Organschall (20+2) waren die Werte wie folgt.  FOD 64.5, BPD 51.0mm, KU 180mm, AU 142.3mm, KU/AU 1,265m, Femur 33.1mm.  ...

Sehr geehrte Fr. Höfel, wenn die FÄ den Kopf bei der vaginalen Untersuchung tasten kann..ist dann davon auszugehen, dass er fest im Becken sitzt oder sollte ich bei der nächsten Vorsorge nochmals nachfragen. (Akt. bei 37+0). Herzlichen Dank.

Hallo Frau Höfel, ich bin heute bei 34+0 und mein Mädchen hat nur einen Kopfumfang von 30cm. Der Bauchumfang ist dagegen eher üppig laut Gyn. Habe leider keinen Wert bekommen. Das Gewicht wurde auf ca 2.200g geschätzt. Meinen Sie ich muss mir Sorgen machen, weil der Kopfumfang klein ist und der Bauchumfang größer? Liebe Grüße

Guten Tag.  Vor ca. 2 unhalb Wochen erfuhr ich von meinem Schwangerschaftsdiabetes, seit 6 Tagen messe ich jetzt täglich 4x meinen Blutzucker (nüchtern, 2 h nach frühstück, 2 h nach mittagessen und 2 h nach abendessen). Wie der Diabetologe mir sagte, esse ich pro Tag nurnoch 3 Hauptmahlzeiten und zwischendurch nichts (ausser ich wäre unterzuckert) ...

Liebe Frau Bodman, Am Mittwoch war ich in der Klinik aufgrund von Unterleibsschmerzen vorstellig. CTG war unauffällig, Zervixlänge lag bei 4cm (vor 3W. aber noch bei 5cm). Auch war mit dem Baby alles okay. Aber die Ärztin war überrascht, dass das Baby mit dem Köpfchen schon weit unten liegt, auf dem Sono sah es so aus als ob das Köpfchen dire ...

Hallo, ich bin bei SSw 32+6 und habe eine Zervixinsuffizienz seit 20. SSW. Wir waren wochenlang jetzt im Bereich 20-25mm, seit gestern sind wir unter 20mm. Es wurden erst 12mm und nach Lageänderung 18-20mm gemessen. Das Köpfchen ist gut tastbar und liegt sehr tief. Meine FA wirkte besorgt.  a) Muss ich damit rechnen, dass das Baby aufgrund der ...