Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Kinderbett oder Stubenwagen?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Kinderbett oder Stubenwagen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ich habe eine grundsätzliche Frage bzgl. der "schlafgelegenheit" :-) für mein bald neugeborenes! Habe gestern mit meiner hebamme gesprochen bzgl. dem Kauf eines Kinderbettchens und da war sie ganz verwundert für was ich jetzt schon ein kinderbett kaufen möchte (geplanter termin ist bei uns der 14.12.) sie meinte die säuglinge schlafen auf jeden fall bei der mutter/eltern im bett und wenn, dann kommen sie in den stubenwagen oder die wiege und frühestens mit 6 monaten in ein "normales" bett. das sei viel zu groß und würde sie auf keinen fall empfehlen...jetzt bin ich der meinung dass mein kind klar auch bei mir im bett schläft aber dass es doch auch sein eigenes bett hat, das auch am anfang ggf. bei mir im schlafzimmer steht. Ich kann mir vorstellen, dass sich so ein kleines doch sehr daran gewöhnt bei den eltern im bett zu schlafen und es später umso schwieriger wird es wieder umzugewöhnen bzw. wenn dann mal ein geschwisterchen kommt, wird es doch immer enger und schwieriger...ich habe mir heute kinderbetten angeschaut und die verkäuferin meinte, dass man das auch bsp. mit einem stillkissen oder einer decke teilt so ein kinderbett, dass es eben begrenzt ist und sich das kleine nicht so verloren vorkommt. was ist nun "richtig" oder "falsch"? ich bin jetzt etwas verunsichert! muss ich sonst noch etwas beachten beim babybett. nicht zu viele decken oder kein "nestchen", keine kuscheltiere oder ein bettchen ohne einen "himmel" ich habe bzgl. des plötzlichen kindstodes gehört, dass die genannten dinge alle dazu führen KÖNNEN... über eine antwort auf meine fragen würde ich mich sehr freuen! vielen Dank!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also wir haben das so gemacht. unsere kleine hat schon ein juniorbett in ihrem zimmer stehen. wo sie aber drine verlohren geht*ggg*. aber zur zeit schläft sie in einem stubenwagen bei uns im zimmer. muß zugeben es ist auch einfacher wenn das kind mit im zimmer der eltern schläft.so muß man nicht immer hin und her laufen. im unserem bett schläft unsere kleine nicht. würde ich auch niemanden raden, wenn sich das kind erstmal dran gewöhnt hat, dann hast du den salat und bekommst es sehr schwer wieder raus! also lieber nicht. also zur anfangszeit würde ich persönlich zu einem stubenwagen raden.schau aber das du einen findest in dem dein kind min. ein jahr schlafen kann!*so einen haben wir* wünsche dir noch eine schlöne kugelzeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo lena, danke für deine antwort! hat sonst noch jemand eine idee bzw. wie sind eure erfahrungen? danke schon mal für die antworten! grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist fast 3 monate und schläft bald im kinderbett, zuvor hat er im stubenwagen geschlafen. Soll man den kleinen gleich " ins kalte wasser werfen" und ihn von heute auf morgen ins kinderbett legen oder langsam dran gewöhnen, schritt für schritt? Wenn ja, wie soll ich das machen? Lg

Liebe Frau Höfel, ich würde gerne bei Ihnen nachfragen ob ich einen Stubenwagen auf Rollen mit Wiegefunktion als "Dauerbabybett" also nur einen solchen Wagen nutzen kann. Bis zu wieviel Monaten kann ein Baby dort schlafen? 90 x 40 cm ist die Matratzengrösse... Mir gefällt es das der Kleine dann so mobil ist mit dem Wagen.. oder sollte ic ...

Entschuldigen Sie bitte, ich habe vergessen zu fragen ob es ok ist das Baby in einem solchen Wagen aus Holz nur auf der Matratze ohne Nestchen und Himmel schlafen zu lassen? Über den vielen Stoff habe ich nur negatives gelesen... Danke

Sehr geehrte Frau Höfel, spätestens Mitte September wird unser erster Sohn geboren :-) Nachts soll er im Beistellbett in einem Schlafsack schlafen. Für Tagsüber habe ich einen Stubenwagen. Ich lasse das Nestchen weg. Nur der Himmel bleibt dran, zurückgeschlagen. Wenn mein Sohn einschläft am Tag und es wird ja nun dann auch was kälter, wie decke i ...

Hallo Frau Höfel, unser Kind soll im eigenen Bett im Elternschlafzimmer schlafen. Ins/ ans Bett sollen weder Nestchen, Kissen, Decke oder Himmel. Allerdings hab ich gedacht, dass wir als Spuckschutz unter das Koepfchen und über das Spannbettlaken ein Moltontuch legen. Die Matratze ist 70 cm breit, das Moltontuch ca. 78-80 cm - dieses Tuch k ...

Hallo, wir sind dabei, unsere kleine Maus an das Schlafen im eigenen Bett in ihrem Zimmer zu gewöhnen. Sie schläft seit etwas über einer Woche allein im eigenen Bett in einem anderen Zimmer. Vorher schlief sie erst etwas erhöht zwischen meinem Partner und mir, dann 4 Wochen im Beistellbett direkt neben mir und nun wie gesagt im eigenen Zimmer. Denn ...

Liebe Frau Höfel, wir bekommen in 2 Wochen unser erstes Kind. Sie wird in einem Stubenwagen schlafen, neben unserem Bett. Jetzt habe ich dazu ein paar Fragen: 1. Den Himmel benutzen wir nicht, nur ein sehr dünes Mosquitonetz um etwaige Katzenkuschelattacken abzuwenden. 2. Der Boden des Stubenwagens ist aus Holz, auf die Matratze (unter das Spa ...

Sehr geehrte Frau Höfel? mein Sohn ist fast 6 Monate alt. Er hat bis jetzt im Beistellbett geschlafen , ich dachte das es ihm bald zu eng wird darin , habe heute Mittag versucht ihn ins große Kinderbett schlafen zu legen. Er hat so geschrien ich hab ihn gleich wieder raus genommen und es noch einmal versucht aber er er hat wieder so geschrien. Ic ...

Liebe Frau Höfel, unsere Tochter ist jetzt 9,5 Monate alt. Sie ist insgesamt recht munter und aufgeweckt. Zudem ist sie auch recht mobil und neugierig. Schon seit Geburt schläft sie nicht ganz so gut, allerdings habe ich mich damit gut arrangiert. Seitdem ich auch nachts nicht mehr stille kommt meine Tochter statt alle 1-2h, nur noch alle 4h und l ...

Liebe Frau Höfel, ich habe heute unseren Stubenwagen aus geflochtener Weide der 5 Jahre im Keller stand geholt. Er riecht leider sehr alt/modrig. Ich habe ihn gründlich mit Essig und Wasser gebürstet und in der Badewanne abgebraust, und ihn jetzt zum Trocknen und Lüften in unsere gut belüftete Garage gehängt. Wenn der Geruch danach weg ist - seh ...