Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Keine Ahnung ob ich hier richtig bin und man mir helfen kann.....

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Keine Ahnung ob ich hier richtig bin und man mir helfen kann.....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich weiß nicht recht ob ich hier richtig bin, ich versuch mein Glück eben mal: Meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt. Das Essen und Trinken tagsüber ist absolut kein Problem und klappt 1A! Aber abends ist die reinste Katastrophe! Ich musste sehr lang experementieren wegen eines Abendbreis / Milchbrei. Ich hab tausend Sachen versucht und getestet bis ich endlich n Brei gefunden hab den sie ißt. Sie war richtig verrückt nach ihm und ich bin kaum mit löffeln hinterher gekommen. Allerdings war der nicht sättigend genug und sie ist mind. 2 mal nachts aufgewacht und hatte Hunger. Ich hab ihr aber da nix mehr gegeben, nur ein wenig Tee und sie dann so wieder zum Schlafen gebracht. Aber plötzlich von einem Tag auf den anderen hat sie den Brei verschmäht. Sobald man mit dem Löffel vor ihr aufgetaucht ist hat sie angefangen zu schreien und zu weinen und wollte den Brei partout nicht essen. Also hab ich´s gelassen (Zwingen wollt ich sie nicht). Dann wurde mir geraten ich solle ihr n Brot geben, sie bräuchte festere Nahrung. Hmm, hab ich gemacht. Aber egal welches Brot ich ihr gab - sie macht Konfetti draus. Tu ich n bißle Butter oder ne Streichwurst drauf, lutscht sie das runter und das Brot kommt wieder aus dem Mund und wird zu Konfetti verarbeitet. Dann hab ich von Alete Honig und Flakes vesucht. SUPER!! Hat sie verschlungen und sogar 2 Nächte hintereinander durchgeschlafen *JUBEL* Und jetzt verweigert sie das auch wieder komplett. Fängt wieder an zu weinen und zu schreien. Jetzt endlich meine Frage: Kann es wirklich sein daß ihr so n Brei zu flüssig ist und feste Nahrung braucht? Wenn ich aber kleine Obststücke in n Milchbrei mach isst sie das auch nicht. Reicht es wenn sie abends nur noch mit uns isst und das gleiche isst wie wir? Z.B. Nudeln mit Soße, Salatgurke und vor dem Zubettgehen noch ne Flasche Milch trinkt? Oder muß man wirklich rumexperementieren? Kann ich ihr Naturjoghurt mit Obststücken geben? Darüber hab ich verschiedene Meinungen gehört weil es ein Milchprodukt ist. Ich entschuldige mich für den langen Text und auch bei denen die das alles gelesen haben und sich jetzt kopfschüttelnd denken "Mann ist die doof". Aber ich bin einfach von Natur aus extrem vorsichtig und ich weiß es einfach nicht. Ich bin wirklich unwissend in der Hinsicht, vor allem weil ich ständig andere Sachen gesagt bekomme und ich bin einfach irritiert und unsicher! Danke! LG Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ob ich dir wirklich weiterhelfen kann, weiß ich nicht. Aber Fabian wollte abends auch nie Milchbrei essen. Erst dachte ich, er ist nur zu müde zum löffeln und habe es mal eine zeitlang morgens probiert. Aber er mochte es einfach nicht, egal welches Obst ich genommen habe (Habe den Brei mit Flocken selbst gemacht, weil mir die fertigen zuviel Zucker enthalten). Er hat dann abends eben weiter die Flasche bekommen und ich habe ihm, als er alt genug war, immer mal wieder Brot oder Brötchen angeboten. Mal hat er es gegessen, mal nicht. Zur Zeit hat er auch wieder so eine Phase, wo er absolut kein Brot mag, nur den Belag ablutscht. Also gibt es Brötchen oder Toast pur. Er isst allerdings mittlerweile abends warm, da er auch das haben will, was Papa isst (nachdem mein Mann drei Wochen Urlaub hatte und wir immer alle gemeinsam das gleiche gegessen haben). Bevor er dann zweimal warm isst, gibt es eben mittags Brot und Milch o. Joghurt und abends warm. Bevor er ins Bett geht bekommt er dann nochmal eine verdünnte Milch (mind. 1:1), weil er sich die einfach noch nicht abgewöhnen läßt. Da er den Brei nie wollte, gehört das für ihn leider zum Abendritual dazu. Wenn mein Mann mal wieder Urlaub hat, werden wir wohl mal konsequent sein müssen und sie ihm einfach verweigern. Noch fehlen uns dazu die Nerven. Er ist nämlich mittlerweile fast 16 Monate alt LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Conny! So langsam kann Ihre Tochter auch das Essen, was Sie abends essen- nur sollten Sie die Lebensmittel nach und nach einführen und nicht an jedem Tag drei verschiedene, neue Lebensmittel. Es gilt die Faustregel: das Kind sollte am ersten Geburtstag mit vom Tisch essen! Dass Kinder die Wurst vom Brot lutschen, ist völlig normal. Dass Kinder aus Brot Konfetti machen, ebenfalls! Macht Ihr Kind Kaubewegungen, wenn Sie etwas essen? Hat der Zungenreflex, alles nach vorn aus dem Mund zu schieben, nachgelassen? Dann ist sie Bereit für feste Nahrung (vorausgesetzt sie hat auch schon ein paar Zähnchen). Achten Sie darauf, dass sie bei der Zubereitung keine Gewürze verwenden! Reichen Sie ihr dann abends immer noch die Milch- Flasche. Herzliche Grüße, Silke Angerstein P.s. Buchtipp: "Babyernährung gesund und richtig" von Gabi Eugster, Urban und Fischer Verlag


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, wir haben ein "Trinkproblem". Meine Kleine ist jetzt 9 Wochen alt, seit sie ca. 6 Wochen alt ist, bekommt sie die Flasche (vorher Stillhütchen, hat aber nicht mehr geklappt). In letzter Zeit werden die Flaschenmahlzeiten immer länger, mind. 1 1/2 bis 2 Stunden. Und das nicht, weil sie ein "Genießer" ist. Die reine Trinkzeit sind vielleicht ...

Hallo und zwar wird meine Maus am 17. Dezember 6 Monate. Sie hatte schon immer Schwierigkeiten mit dem schlafen. Jetzt ist es so in der Nacht das sie immer nach 45 Minuten aufwacht und nicht alleine einschläft egal ob alleine im Bett oder bei mir. So hat sie mit dem einschlafen kein Problem ich streichel sie und sie schläft ein aber eben nur 45 Min ...

Guten Abend Frau Höfel, vor 28 Monaten habe ich mein Kind per Kaiserschnitt entbunden (vor 6 Jahren habe ich ein weiteres Kind auf natürlichem Wege geboren). Seit der letzten Geburt habe ich meine Periode sehr stark, woraufhin die Frauenärztin jetzt bei der Vorsorge per Ultraschall feststellte, dass meine Gebärmutter sich wohl nicht richtig zurück ...

Hallo Frau Höfel, Ich habe am 05.09. und 06.09 jeweils morgens mit dem ersten Urin einen Schwangerschaftstest gemacht. Diese fielen Positiv aus. Am 07.09. Bin ich zu meinem FA gegangen, weil meine Periode ausgeblieben ist. Er schaute über Ultraschall nach und wir haben einen kleinen schwarzen Mini Fleck in der Gebärmutter entdeckt. Er sagte ic ...

Ich bin seit 3 tagen überfällig . MeinenSymptome : Übelkeit , Unterleibziehen stechen pikens ( wie als würde ich meine tage bekommen ) . Brustschmerzen , Schlafmangel und Kopfschmerzen . Meine letzte Periode war am 15.12.2022 - Habe einen Streifentest gemacht - Negativ Ich habe nie eine Pille oder sonstig hormonelles eingenommen. Bitte ...

Hallo, mich bringt momentan das ganze mit der Berechnung der SSW durcheinander. Laut Mutterpass bin ich heute bei 24+6. Überall steht irgendwie was anderes. Wenn ich den SSW Rechner von Femibion meine Daten eingebe, dann steht da ich sei ab morgen in der 26. SSW. Laut Hipp Rechner bin ich ab morgen aber erst in der 25. SSW. Zudem steht in me ...

Liebe Frau Höfel , Ich bin total verzweifelt. ich bin nun 13+2 und hatte vor 9 Tagen 15 Minuten nach dem 1. Trimesterscreenining ( bei dem alles völlig ok war) eine so heftige Sturzblutung. Bin aus dem Auto gestiegen und das Blut lief 3 std lang nur herunter. Im Krankenhaus stellte man nichts fest außer viel Blut ( Kind ging es gut) Ich ko ...

Hallo liebe Hebamme, mich würde mal interessieren ob ich das so richtig mache. Mein 9 Monate alter Sohn bekommt gegen 6/7 Uhr morgen seine Milch, meist 200 ml. Dann schläft er meistens noch ne Stunde und bekommt dann seinen Bircher Müsli. Gegen 13 Uhr bekommt er sein Gläschen, gegen 15/16 Uhr ein Obstbrei. Dann trinkt er ab und zu noch 100 ml Milc ...

Liebe Evi,  Ich habe heute wieder eine Frage an dich. Mein Kleiner ist nun 5 Wochen alt und seit ca 1 Woche ist er unruhiger, findet schwerer in den Schlaf und weint mehr als davor. Ich nehme an es ist der erste Entwicklungssprung. In den Wachphasen beginnt er dann bald zu quengeln und irgendwann zu schreien. Keine Position in der wir ihn ...

Hallo :)  meine kleine Maus ist am 01.10 geboren und nun gute 4 Monate alt. Sie röchelt, grunzt oder hört sich verschleimt an. Das schon min. Seit der 4ten Woche. Ich habe es bei der u4 angesprochen und auch danach nochmal direkt. Sie wurde abgehört und die Lunge ist frei. Es ist mal mehr mal weniger, es ist kein Pfeifen und zischen. Man denkt ...