Mitglied inaktiv
Hallo, heute war ich zur VU mit US (II.Screening. bei SSW 19+5) beim FA. Alles schön zu sehen: Kopf, alle vier Herzkammern, Füße, Hände, Nase... ABER: dann hat er sich die Plazenta angesehen (wie beim ersten Kind VW-Plaenta) - und die liegt ziemlich tief, grade noch nicht vorm Muttermund. Also "plazenta praevia marginalis" - das kann sich zwar noch ändern, aber sowohl zum Besseren als auch zum Schlechteren!!! Wenn's eine plazenta praevia wird, heißt das Kaiserschnitt, wenn es so bleibt wie jetzt, Geburt mit Risiko einer starken Blutung - auf keinen Fall Geburtshaus. Wenn sich die Plazenta wieder zurück in Normalstellung bewegt, dann ist wieder alles möglich. Notgedrungen werde ich mich jetzt aber mit dem Gedanken befassen müssen, keine Geburtshausgeburt zu machen, sondern ins KH zu gehen, um mit Glück eine ambulante Geburt zu haben, als Mittelding normale Geburt mit Aufenthalt, mit viel Pech einen Kaiserschnitt... davor habe ich am meisten Angst, weil ich's in Krankenhäusern auch zu Besuch nicht gut aushalte, und noch nie operiert werden musste (1.Geburt war mit Saugglocke und 5 Tagen KH-Aufenthalt wegen Neugeborenengelbsucht) Jetzt wüsste ich gerne, ob ich irgendetwas tun kann, damit es wenigstens keine plazenta praevia wird, die eine normale Geburt verhindert. Der FA meinte, dass ich auch meinen 2jährigen weiterhin tragen kann (habe ich eh schon sehr runtergeschraubt), Schonung wäre nur bei plazenta praevia nötig. Danke, Isabelle
Liebe Isabelle, jetzt lassen Sie uns einmal logisch vorgehen! Eine Placenta "Bewegt" sich nicht - jedenfalls nicht von einer Stelle zur anderen. Ist ja keine Kröte oder ähnliches. Die Placenta heftet sich ans Gewebe der Gebärmutterwand und verankert sich dort. Mit Zunahme der Größe der Gebärmutter "wandert" sie also scheinbar, sitzt aber in Wirklichkeit am gleichen Fleck. Jetzt zur "Wanderrichtung". Nehmen Sie einen Luftballon und malen Sie einen Punkt von 2cm Durchmesser drauf (ungefähr dort, wo jetzt Ihre Placenta im Uterus sitzt) - dann pusten Sie den Luftballon auf. Ihre Placenta verhält sich genauso wie der Punkt auf dem Luftballon. Er wird auf keinen Fall über den Luftschlitz wandern, sondern Richtung Mitte und oben! Alles klar? Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Dr. Höfel Gestern hatte ich mein 2. Screening und es sieht alles soweit wunderbar aus (21 SSW). in den ersten 3 Mt. hatte ich immer wieder mal Blutungen und es hat in der 12 SSW damals aufgehört. Gestern im Screening haben wir dann auch endlich gesehen wo durch ich diese Blutungen hatte. Ich habe ein kleines Hämatom in der Näh ...
Guten Tag, Ich bin bei der 38 SSW u'd bin am Überlegen mir Plazenta und /oder Nabelschnurnosoden zu bestellen. Was würde Sie bitte empfehlen Plazenta/Nabelschnur/oder Nabelschnurblutnodosen ? Welche Potenzen D oder C, welche Staerke ???? Ich habe auch über Stammzellenblutentnnahme gehoert ? Ist das sinnvoll ? Viele Grüsse Sandra
Hallo Frau Höfel, ich komme gerade vom Frauenarzt und da wurde bei mir eine Plazenta bipartita festgestellt. Also noch keine direkte bipartita, sie wird noch von einem kleinem Stück zusammengehalten, genau da wo die Nabelschnur ist. Die Nabelschnur ist da in der „Mitte“ wo sich die Plazenta teilt und da ist nur ein kleines Stück Plazenta. ...
Hallo Frau Bodman, ich bin in der 15 SSW mit di-di Zwillingen schwanger. Anfang der Woche hatte ich eine starke Blutung. Ich war stationär und es wurde eine Placenta praevia totalis beim unteren Zwilling als wahrscheinlichste Ursache gefunden. Haben Sie Erfahrungswerte wie wahrscheinlich es ist bei Zwillingen mit der Lage einer Plazenta ...
Hallo, ich hatte eine Fehlgeburt in der 12. SSW. Embryo 5 cm. Wie groß ist die Wundfläche in der Gebärmutter durch die Plazenta? Danke
Guten Morgen meine Plazenta sitzt 4 cm vor dem Muttermund ich bin in der 27+3 ssw habe eine Risiko Schwangerschaft zu kurzer Gebärmutterhals habe eine cerlage und muttermundsverschluss ich würde gerne wissen kann man mit einer Plazenta die tief sitzt und 4 cm vor dem Muttermund ist normal gebären theoretisch? Es würde mich interessieren
Hallo Zusammen, Gestern bin ich mit Sturzblutungen ins Krankenhaus gekommen. Da konnte mir nach langem Warten versichert werden das es dem Baby gut geht sie aber nicht wüssten woher die Blutungen stammen. Da die Blutung anhielt bin ich heute zum FA dort wurde dann direkt eine Plazenta Praevia diagnostiziert. Er hat mich jetzt für die nächste W ...
Guten Abend, ich hatte mich ja schon damals an Sie gewendet da bei mir eine Plazenta marginalis festgestellt wurde am Muttermundrand. Jetzt wurde gesagt sie sei höher als vorher nur noch tiefsitzend. War am 26.11 beim Frauenarzt und am 28.11 beim Organ Screening alles gut ohne Auffälligkeiten. War sehr froh nur jetzt habe ich einen Tag nach Organ ...
Guten Abend, Ich wollte fragen, ob ich mir und ab wann ich mir Sorgen wegen einer Plazentaablösung oder Schädigung der Plazenta egal welche Art machen muss. Ich bin in der 28 Ssw und im Alltag geschehen ja leider immer Situationen wo man dann Sorgen hat dies Bezüglich. Letztens ist mir ein mittlerer Kochtopf aus der Hand gerutscht den ich höher ge ...
Hallo liebe Hebamme ♥️ ich bin bei 11+2 und war heute beim gyn und alles war super. habe ab der 10 ssw Progesteron abgesetzt. Kann bezüglich progesteronmangel noch etwas schlimmes passieren oder übernimmt nun die Plazenta die Aufgabe selbst? hat man immer Blutungen bei einem Progesteron Mangel? ich hatte zwar keine Blutungen aber vor mein ...