SteffiH2009
Hallo Ich habe einen Sohn bekommen er ist jetzt 7 Wochenalt. Ich habe nicht gestillt sondern gleich mit der Flasche angefangen da mein Kind unterzuckert war. Am Anfang hat er die PRE Nahrung bekommen ca. 2 wochen dann wurde er nicht mehr satt , da habe ich auf die 1er Nahrung umgestellt. Nach 1,5 wochen wurde er wieder nicht mehr satt. Dann hat mir eine bekannte den Tip gegeben das ich die Nahrung mit H-Milch 1,5% zubereiten soll. Dies habe ich jetzt ca. 1,5 wochen getan, er wurde satt. Jetzt habe ich erfahren dass das nicht gut ist für das Baby. Was kann ich tun bzw. Stimmt diese Aussage? Lg Steffi
Liebe Steffi, die Nahrung bitte nicht mit Trinkmilch (auch nicht mit fettarmer!) anrühren. So viel Eiweiß können die kindlichen Nieren nicht verarbeiten! Von den Fettsäuren etc. mal ganz abgesehen. Ihr Sohn darf gerne etwas mehr als auf der Packung angegeben, aber natürlich sind 160 ml alle 30 Minuten zuviel. Schreiben Sie doch einmal exakt die Uhrzeiten und Trinkmengen auf. Ein Kind hat Hunger, wenn es stark geballte Fäuste hat. Während des Trinkens sollten sich diese öffnen. Ein Kind, welches weint und keine geballten Fäuste hat (vielleicht die Hände sogar spreizt) ist nicht hungrig, sondern hat ein anderes Problem. Bitte machen Sie mit Ihrem Kind Schnullertraining. Immer, wenn Ihr Kind satt ist oder gute Laune hat. Am Anfang reichen 2 Minuten. Er soll den Schnuller kennenlernen. Zuerst wird der immer wieder rausfallen. Bleiben Sie also geduldig. Liebe Grüße Martina Höfel
Andrea6
Ich weiß ja nicht, wie man auf derart seltsame Ideen kommt, obwohl man doch (hoffentlich!) des Lesens mächtig ist: auf jeder Packung steht genau drauf, wie künstliche Nahrung anzumischen ist. Also: Milchpulver wird immer mit Wasser angerührt, und zwar in genau dem Verhältnis wie beschrieben. Ansonsten drohen schwere Gedeihschäden.
Mitglied inaktiv
Auf keinen Fall!!!! Damit schädigst du die Nieren des Kindes - die sind nämlich komplett überfordert mit dem Eiweiß. Was glaubst Du warum da genau drauf steht das man die Milch NUR !!! nach Zubereitungshinweis anrühren darf. Und wenn ein Kind nicht satt wird, dann liegt das in der regel daran das nicht nach bedarf gefüttert wird, sondern nach Plan. Das ist der zweite Fehler. Säuglinge haben immer Phasen wo sie kurzfristig einen höheren Bedarf haben, dann muss es halt mal alle 1-2 Std die Flasche Pre sein. Und nicht nur alle 4 Std wie viele irrtümlich meinen. Und Pre ist 1ner eindeutig ebenso zu bevorzugen. Dritter Fehler, viele verwechseln Hunger/Durst mit dem Bedürfnis des Kindes nach Nucken/Saugen oder auch nur direkter Nähe. Nucken/Saugen kann man mittels Schnuller versuchen wenn man nicht stillen will/kann. Nähe ist das Thema das die Kinder in dem Alter eben am liebsten 24 Std am Tag bei Mama sind - im Idealfall auf dem Arm oder im Tragetuch. Und dieser Bekannten würde ich in Zukunft nix mehr ungefragt glauben. der Tipp für ein Neugeborenes ist schon fahrlässig. Den kann man nicht mal mehr mit irgendwas entschuldigen. Was Unterzuckerung aber mit Flaschen zu tun hat erschließt sich mir nicht ganz. Nicht ein Kind das unterzuckert war muss deshalb komplett mit Säuglingsmilch ernährt werden. Mich deucht eher das du dir ganz dringend, wirklich dringend fachliche Unterstützung holen solltest. Da scheint mehr falsch zu laufen anhand fehlender Infos. falls Du hast, kontaktiere bitte dringend deine Hebamme. Falls du keine hast, würde ich mal schauen ob es bei euch "Elternschulen" gibt. Hier gibt es kostenlose Seminare usw bei den örtlichen Krankenhäusern welche wöchentlich wechselnde Schwerpunkte haben. Dazu eben auch Erstlingshilfe und Ernährung von Säuglingen.
SarahRose44
Oh je! Bereite die Milch ab sofort wieder zu wie es auf der Packung steht!!! Woran machst du denn fest, dass das Baby nicht satt wird??
Mitglied inaktiv
Und bitte geh dringend zum Arzt und lass das Kind untersuchen! LG Lilly
SteffiH2009
Danke für die Infos. Zum Thema Stillen ist es so gewesen das mein Sohn in ein anderes Krankenhaus musste. Und bei mein ersten Kind war meine Muttermilch nicht sättigend genug dann musste ich zufüttern. Ich werde meiner Bekannten trozdem glauben, da sie zwei Kinder groß gezogen hat und sie damals mit rück Sprache des Kinderarzt ihren zweiten Sohn mit Milch gefüttert hat. Nochmals vielen Dank für die Infos. Und zu wenig Fachwissen habe ich nicht ist mein zweites Kind, nur mit den ersten hatte ich nicht diese Probleme das sie nicht satt wir. Doch einmal hatte ich das Problem sie ist vom stillen nicht mehr satt geworden nach 2 wochen und musste dann auf PRE umstellen.
SarahRose44
Muttermilch war nicht sättigend genug...Naja, da sieht man ja wie weit es mit dem Fachwissen her ist... Ich habe absolut kein Verständnis für dich! Wieso fragst du hier erst völlig beunruhigt und sagst dann, du wirst deiner Freundin trotzdem glauben?! Dann kannst du dir die Frage auch sparen! Hoffe für dich, dass alles gut ausgeht!
SarahRose44
Hier nochmal ein Statement von der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung): "Frage: Ist Trinkmilch im ersten Lebensjahr geeignet? Antwort: Herkömmliche Trinkmilch ist wegen ihrer Zusammensetzung im ersten Lebensjahr für die Ernährung des Säuglings nicht geeignet. Grund ist der hohe Protein- und Mineralstoffgehalt sowie ein zu geringer Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, Eisen und Jod. Milchmahlzeiten im ersten Lebensjahr sollten aus Muttermilch oder Säuglingsmilchnahrungen bestehen. Geringe Mengen an Vollmilch im Vollmilch-Getreide-Brei können frühestens ab dem sechsten Monat gefüttert werden." [http://www.dge.de/ernaehrungspraxis/bevoelkerungsgruppen/saeuglinge/milch-fuer-die-saeuglingsernaehrung/] Kannst du ja mal deiner Freundin schicken. Zusätzlich verdoppelst du den Milchanteil und den Eiweiß- und natürlich auch Kaloriengehalt durch dein Gepansche ja noch!
SteffiH2009
Ok ich schickt das meiner Freundin und den Kinderarzt. Und mit den Fachwissen das die Muttermilch nicht sättigend war schicke ich meiner damaligen Hebamme und meinen Kinderarrzt, da die das so zu mir gesagt haben. Die meinten dass das vorkommt das die Muttermilch nicht sättigend genug ist. Bin ihnen ja dankbar und werde meinen Sohn nicht mit Milch ernähren. Aber trozdem glaube ich meiner Bekannten immer noch, aber das muss man mit dem Arzt erst klären. Und was soll ich machen, weil ich mir sicher bin das mein Sohn nicht satt wird? Er lehnt alles ab Schnuller Fencheltee zum Trinken rum tragen spielen usw. Er ist erst ruhig wenn er zum Essen bekommt. Aber dann jede 30 min. Und mein Kind ist nicht wenig pro Flasche ca. 160ml. Mein Kinderarzt hat gesagt ich soll ihn nicht so viel füttern da er Probleme mit Koliken hat damit der Darm mehr Zeit hat bzw. Das der Darm es leichter verarbeiten kann.
SarahRose44
Ich finde es super, dass du die Ratschläge hier anscheinend doch annimmst! Klasse :) Zum Thema der sattigenden Muttermilch: Muttermilch hat immer -bei jeder Frau- die gleiche Zusammensetzung. Diese kann sich erst verändern, wenn du extrem unterernährt bist (in Deutschland wohl eher kein Problem). Es kann jedoch sein, dass die Menge nicht reicht! Da hilft dann Anlegen, Anlegen, Anlegen! Mein Sohn hat in dem Alter deines Sohnes auch oft (Tag und Nacht!) alle 30 bis 45 Minuten gestillt. Das ging ein paar Tage so, dann ist wieder Ruhe. Füttere deinen Sohn weiter mit der Pre nach der Zubereitung wie sie auf der Packung steht. Auch wenn es ein paar Tage lang alle 30 Minuten ist! Du wirst sehen, dass in ein paar Tagen der Spuk vorbei ist. Babys brauchen auch kein Tee oder Wasser solange sie vollgestillt und(oder mit Pre gefüttert) werden. Alles Gute :)
Redpearl26
Oh Gott... mir blutet das Herz. Mehr kann ich dazu nicht sagen... mir fehlen die Worte!
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, Ich bin jetzt etwas verunsichert. Ich füttere meinem Sohn 18 Wochen Hipp Pro Combiotik Pre. Ich habe ihm bisher immer 5 Flaschen a 170 ml und jetzt seit dem 5. Monat 5 Flaschen a 230ml gegeben weil auf der Packung steht 4 Flaschen a 230 ml und ab dem 5. Monat kann Beikost gegeben werden. Da ich noch nicht mit Beikost anfangen d ...
Guten Tag Meine Tochter ist nun 2 Wochen alt und kam bei 34+1 auf die Welt. Sie bekommt zurzeit pro Flasche 60ml Pre Milch. Sie kommt allerdings immer öfter und wird irgendwie nicht satt. Sie trinkt mittlerweile alle 30 Minuten 60ml leer und sucht danach trotzdem noch die Flasche. Einen Schnuller lehnt Sie ab. Ist das nicht ein bisschen viel ...
Hallo meine Frage ist, Ich habe gestern verdorbene Milch getrunken in meinen Kaffee habe es nicht bemerkt sie war ziemlich schleimig, habe ich abends dann erst gesehen. Habe gestern Abend Durchfall bekommen und seit heute früh wässrigen Durchfall. Fieber habe ich keins. Baby bewegt sich viel im Bauch ich habe halt Angst das es nicht von der Mil ...
Hallo, mein Sohn ist 4 Monate alt. Wenn ich abpumpe und auch den milchspenderreflex ausgelöst kriege, bekomme ich höchstens 140 ml raus. Sagt diese Menge zu der tatsächlichen Menge meiner Milch etwas aus ? Habe Angst das mein Sohn nicht satt wird, da er ja mindestens 200 ml trinkt.
Guten Tag, Und zwar habe ich eine alte beba ha 1 Milch meiner kleinen 7 Monate gegeben. Ich hab es zu spät gemerkt. Durch den ganzen Stress Grad zurzeit habe ich die frische Flasche mit der alten Flasche vertauscht. Kann da was passieren ? Durchfall Magen Darm ? Hab so ein schlechtes Gewissen jetzt Die Milch ist locker ...
Hallo Frau Hövel, wie der Titel schon sagt - Seit einigen Tagen spuckt unsere Tochter (12 Wo.) fast nach jedem Stillen eine recht große Menge an geronnener Milch und wimmert und schreit danach, als ob sie Schmerzen hätte. Haben Sie eine Erklärung dafür, was das sein könnte?
Liebe Frau Höfel, ich habe heute eine großzügige Portion wahrscheinlich schlechter Milch getrunken. Zunächst eine Tasse als Milchkaffee und anschließend eine Schale Müsli mit dieser Milch. Bei beiden Portionen kam mir die Milch okay vor. Am Nachmittag habe ich die Milch dann für ein Getränk erhitzt und sie hat sich sofort in zwei Phasen getren ...
Hallo zusammen, Ich frage mich ob ich Kokosnuss Milch in einer Reispfanne- Also länger gekocht, essen darf. Bin in der 27 Ssw. Danke und liebe Grüße
Hallo zusammen, Ich frage mich ob ich Kokosnuss Milch in einer Reispfanne- Also länger gekocht, essen darf. Bin in der 27 Ssw. Danke und liebe Grüße
Hallo liebe Hebamme, mich würde mal interessieren ob ich das so richtig mache. Mein 9 Monate alter Sohn bekommt gegen 6/7 Uhr morgen seine Milch, meist 200 ml. Dann schläft er meistens noch ne Stunde und bekommt dann seinen Bircher Müsli. Gegen 13 Uhr bekommt er sein Gläschen, gegen 15/16 Uhr ein Obstbrei. Dann trinkt er ab und zu noch 100 ml Milc ...