Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, habe schön öfter gepostet und immer sehr nette Antworten bekommen. Danke dafür! Leider steht (nach zwei mal dramatischer Sec. Sectio) bei mir im Dez. ein geplanter Kaiserschnitt an. Ich bin sehr traurig darüber, versuche aber MICH seelisch darauf einzustellen. Es nützt ja alles nix.... Aber wie sieht es mit dem Kind aus? Was kann ich Vorbereitendes tun, damit das Kind möglichst ohne Trauma, Anpassungsschwierigkeiten, etc. auf die Welt geholt wird? Liebe Grüße, Paula
Liebe Paul, egal, wie wir es drehen und wenden - der Kaiserschnitt ist ein Überraschungsangriff aufs Kind! Bauch auf - Kind raus - Selbermachen ist angesagt (Atmung etc.)! Egal ob es vorher Wehen gab oder nicht! Manche Kinder verkraften das nicht sonderlich gut. Anderen macht es kaum was aus! Es gibt keinen Ausgleich für die vaginale Geburt. Wir müssen nur unterscheiden: ist diese Belastung für Mutter und Kind notwendig. Bei Ihnen ganz klar: ja! Von daher bleibt Ihnen nichts, als gelassen in die Klinik zu gehen. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo Paula, idealerweise sollte die Sectio erst nach Einsetzen der Wehen vorgenommen werden. Dann hat das Kind selber den Startschuss gegeben und sich somit auch darauf vorbereitet. Ist das nicht möglich, so gibt es immernoch die Möglichkeit, vor dem Eingriff künstlich Wehen zu erzeugen. Auch das ist besser als nix ;-) Anders kann man das Kind leider nicht vorbereiten. Wichtig ist aber, dass es nach der Geburt direkt zu dir kommt, d.h. sofort, während noch genäht wird. Ja, das geht! Leider machen es die meisten Kliniken nicht. :-( Wenn sich die Klinik nicht darauf einlässt, dann sollte das Kind zumindest direkt zum Vater kommen und dann möglichst auf seinen nackten Oberkörper, bis Mutter aus dem OP kommt. Wiegen, messen, anziehen - das ist alles nicht so wichtig. Sprich das mit der Klinik am besten genau ab, wie du es haben möchtest. Alles Gute! Silke
Mitglied inaktiv
Hallo Paula, auch wenn ich jetzt meiner Vorrednerin widerspreche, die als Hebammenschülerin vom Fach ist, aber zu dem "auf Wehen warten" und "künstliche Wehen erzeugen" bei einem eigentlich geplanten Kaiserschnitt gibt es verschiedene Meinungen (auch bzw. gerade von Fachleuten - frag mal Dr. Kniesburges nebenan), weil man die Vorteile eines geplanten KS teilweise aus der Hand gibt. Ich selber habe nach einer sehr dramatischen ersten Geburt (secundäre Sectio) und damit verbundenen langen seelischen (!!!) Problemen unser zweites Kind per geplantem KS geboren und denke, die beste Herangehensweise hast DU schon entdeckt - finde eine positive Grundeinstellung zu der Sache (die spürt euer Kind ganz sicher !!!) und lass das ganze möglichst gelassen auf dich zukommen - ruhig auch mit einem festen KS-Termin. Ich kann nur sagen (auch wenn mich jetzt die KS-Gegner und Gegnerinnen steinigen werden), dass die Geburt unseres zweiten Kindes wunderschön war und ich gerne daran zurückdenke - allerdings auch erst damit die erste Geburt richtig seelisch verarbeitet habe. Ich könnte noch viel schreiben, aber lasse es jetzt dabei und wünsche Dir alles Gute und eine schöne Geburt !!! LG, Julie
Mitglied inaktiv
Vielen Dank, für Eure Antworten... Leider fällt "auf Wehen warten" dieses Mal leider flach (hatte schon eine Ruptur beim letzten Mal, etc....). Werde versuchen, mich seelisch darauf vorzubereiten und es zu akzeptieren. Hoffe, mein Kind kommt damit klar... Gruß, Paula
Ähnliche Fragen
Hallo hier ist Fr. Vollmer ich habe leider die letzten Tage immer wieder Infos und Hilfe gesucht ich war jetzt bei 5 Ärzten und alle haben mir gesagt das es eine intakte ss ist aber das baby liegt zu tief und hat sich in der Nähe der sectio Narbe eingenistet jetzt meine meine Ärztin man muss ein Abbruch machen oder warten bis das kind abgeht.... Ic ...
Hallo Frau Höfel, mein erstes Kind wurde, nach Geburtsstillstand in der Austreibungsphase, per Kaiserschnitt geholt. Bei meinem zweiten Kind war wieder dasselbe. Geburtsstillstand in der Austreibungsphase. 30 Stunden nach Blasensprung wurde auch mein zweites Kind per Kaiserschnitt geholt. Da die Narbe so verwachsen war, musste ein T-Schnitt gem ...
Liebe Frau Höfel, vor genau 3 Jahren hatte ich beim 1.Kind Notkaiserschnitt. Nach Blasensprung zu Hause wurde ich liegend transportiert. Innerhalb von 10Stunden war ich komplett offen, alles ist natürlich von selbst ohne Wehencoctail oder sonstigen Medikamenten gelaufen. Dann kam Austreibungsphase und da ging nichts mehr. Nach 2-3 Stunden trotz ve ...
Guten Morgen! Ich muss mich nun doch auch mal ausheulen und meinem Frust Luft machen. *seufz Ich habe ET zwischen 3.8-8.8., je nach Arzt und Rechner. Es ist mein viertes und sehr wahrscheinlich auch letztes Baby. Die SS war bisher unaufregend,auch eine erste Feindiagnostik in der 23.SSW, und ich freute mich auf die Geburt, das Wochenbett und unse ...
Liebe Frau Hoefel, Derzeit bin ich Ende der 38. Ssw mit Baby Nr 3. Ich habe starke Becken und vulva Varizen (an den Beinen gar nicht) Dadurch ist das äußere Geniale stark geschwollen, aber nur rechtsseitig. Darf ich trotzdem Heublumendampfbader und Damm massage machen? Die Massage tut ziemlich weh und dmbeim Dampfbad merke ich, wie die Varizen ...
Hallo Undzwar habe ich eine Frage was ist wenn man eine geplante sectio hat aber der MUMU auf ist muss man die sectio dann vorher machen oder wie wird das gehandhabt.
Liebe Frau Höfel, ich hatte am 1.5. einen Kaiserschnitt. Nach einer Woche hab ich wieder angefangen, kurz zu spazieren für ca 20min, wir mussten auch mit dem Auto Behördenwege erledigen. Bis auf dass die Hose sich ungut auf der Narbe anfühlte, hatte ich keine wirklichen Probleme, ein bisschen Rückenschmerzen nur. Seit zwei Tagen hab ich allerd ...
Guten Tag Frau Höfel, zunächst wünsche ich Ihnen eine gute Rückreise! Mein Wochenfluss wurde ab der 3. Woche schwächer und war orange und schleimig. Im Verlauf der 4. Woche zunehmend weniger und Farbe noch etwas heller orange-gelb. Seit 1-2 Tagen ist er so gut wie verschwunden, aber "weiß" war er nie, so wie der Verlauf beschrieben wird. K ...
Hallo liebe Frau Höfel, ich würde gerne Ihre Meinung wissen, mein Gynäkologe ist sehr einfach gestrickt und tut alles ab. Ich habe vor 3 Monaten per Sectio entbunden. Ich habe seitdem irgendwie ein Gefühl der Leere in der Bauchmitte, also nicht im Unterleib. Ich beschreibe es aber überhaupt nicht als "das Baby fehlt im Bauch". (Ich vermisse ...
Guten Tag, ich habe im 09/2020 meinen Sohn per primärer Sectio wg. Plazenta Prae entbunden. 09/2022 hatte ich dann eine Not-Salpingektomie wegen EUG rechts. 07/2023 hatte ich zwei Windeier, die ich medikamentös abtreiben konnte. Nun bin ich schwanger mit ET 08/2024. Nachdem nun 2 Operationen an der Gebärmutter stattfanden frage ich mic ...