Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Kann es eine unverträglichkeit gegen aptamil pre sein?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Kann es eine unverträglichkeit gegen aptamil pre sein?

Franzii92

Beitrag melden

Meine kleine ist jetzt 6Wochen alt und hatte am Anfang viel gespuckt da waren wir auch mit ihr beim Kinderarzt da müssten wir dann ein paar verhaltensregeln einheiten. Dann hat es mit dem Trinken auch super geklappt. So jetzt ist es so sie trinkt mittlerweile 120ml und zwischendurch spuckt sie, aber das dann auch so das es aussieht als würde sie die ganze Flasche wieder ausspucken! Meine Hebamme hat mal gesagt das kann wohl mal passieren das man das Gefühl hat das die so viel ausspucken. Jetzt habe ich den Verdacht das sie die Nahrung nicht verträgt obwohl sie die von Anfang an bekommt! Kann dieses sein?


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Franzii, Ihr Kind trinkt effektiver, evtl. auch länger. Von daher ist unter Umständen eben doch etwas über. Babys spucken, nicht immer und auch nicht unbedingt regelmäßig, aber generell gilt der Satz „Babys sind unten und oben undicht" schon für so ziemlich alle Babys. So lange ein Kind dabei gut gedeiht ist das Spucken „lediglich" ein Wäscheproblem und nicht weiter besorgniserregend. Bei einer Viruserkrankung kommen zu dem Spucken noch andere Symptome dazu (z.B. Fieber, Mattigkeit, ein schlechtes Allgemeinbefinden usw.). Wenn ein Kind beim Aufstoßen etwas Milch mit hoch bringt, dann liegt das meist daran, dass es beim Trinken Luft geschluckt hat und sich im Magen unter der Milch eine Luftblase gebildet hat. Sobald die Luft aus dieser „Blase" ihren Weg nach oben findet (manchmal auch erst in der Bettwärme), nimmt sie einen Teil der Milch mit, die über ihr lag. Insbesondere sehr hastig trinkende Babys haben oft dieses Problem. Manchmal trinkt ein Baby auch mehr, als sein kleiner Magen verkraften kann, auch dann kann ein Teil der Milch wieder hochkommen. Das ist zwar sehr lästig, aber es lässt sich wenig tun. Das Spucken von Babys ist in den meisten Fällen ein Wäscheproblem und kein medizinisches Problem. Solange das Kind gut zunimmt und gedeiht, besteht normalerweise kein Anlass zur Sorge. Problematisch wäre immer wieder (immer häufiger) auftretendes schwallweises Spucken in hohem Bogen, verbunden mit zu geringer Gewichtszunahme oder sogar einer Gewichtsabnahme! Das Spucken sieht auch für die Erwachsenen sehr viel unangenehmer aus, als es für das Baby ist. Nach einiger Zeit verliert sich das Spucken bei den meisten Babys und die Waschmaschine kann wieder weniger in Anspruch genommen werden. Ihr Baby sollte (ausgehende vom niedrigsten Gewicht) durchschnittlich pro Woche mindestens 110 g zunehmen. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, unsere kleine Maus ist seit gestern 4 Wochen alt. Am Anfang bekam sie aptamil Pre, ich stille nicht. Nach 10 Tagen zu Hause begannen Die bauchschmerzen. Als sie täglich auf 1 Liter pre kam stellten wir auf 1er Nahrung aptamil um. Sie trank weniger, wurde wohl satter, jedoch die Krämpfe blieben. Sie wehrt sich und windet sich nach ...

Meine Kleine ist nun 5 Monate alt. Sie trinkt in den letzten Tagen kaum ihre Fläschchen auf. (Wahrscheinlich weil sie zahnt.) Ist es möglich, die angefangenen Flaschen später meiner Kleinen nochmal zu geben? Was müsste ich dabei beachten? Wie lange darf das Fläschchen rumstehen?

Hallo, ich heiße Ana Basoc und ich habe eine Kinde geboren am 18.07.2020. Ich stille, aber es gibt nicht genug Milch für das Baby und ich gebe ihm Aptamil Prosyneo Ha 1 aber die Baby wird nach dem Trinken von Aptamil Prosyneo Ha 1 energisch, hat viel Energie, kurz vor dem Schlafengehen, schläft fast, wenn ich ihm Milch gebe und wacht sofort auf und ...

Liebe Frau Höfel, Ich habe zwei Fragen: Vorgeschichte: ich habe schon abgestillt (der kleine war 8 Wochen) weil er mehr genuckelt als getrunken hat, nicht satt wurde und zusätzlich noch das Thema saugverwirrung. Den Großen habe ich zwei Jahre gestillt.) Durch einen zu hohen Prolaktinspiegel habe ich immer Milch - das Gewicht ist nun wieder no ...

Liebe Frau Höfel, ich habe mein Baby ein paar Mal in Weleda Calendula-Bad gebadet und danach mit Weleda Milch eingecremt. Direkt nach dem Baden sehe ich vereinzelte rote Stellen/kleine Pickelchen auf der Brust und auf dem Rücken vom Baby. Das Ganze verblasst aber deutlich eine halbe Stunde später und am nächsten Morgen ist nichts mehr zu sehen. ...

Hallo, unser kleiner wird 8 Wochen alt und hat 5300 Gramm. Wir haben vor 5 Tagen die Nahrung von Hipp Combiotik Pre HA auf Aptamil Pre HA umgestellt (durch Unwissenheit, leider eine harte Umstellung von der einen, auf der anderen Flasche), weil der kleine weniger Hunger hatte (nur ca. 700ml am Tag, meistens weniger) und nach dem trinken diese w ...

Meine 5tage alte Tochter wurde vom Krankenhaus direkt und trotz meiner eigens mitgebrachten trinkfertigen pre Milch Ahnung von hipp auf aptamil HA Pre angefüttert nach unserer Entlassung musste ich feststellen das es diese Aptamil HA Pre Nahrung nicht mal mehr beim Hersteller zu bestellen gibt also blieb mir auch über die Feiertage nichts anderes ü ...

Schönen Abend Frau Höfel, Ich habe jetzt auf die Aptamil Pronutra Pre umgestellt. Mein Baby trinkt sie sehr gerne. Heute habe ich jedoch bemerkt das sie das Pulver nicht ganz auflöst. Keine Klumpen aber so 'Sandartig". Schäumen tut sie auch ziemlich (ob geschwenkt, geschüttelt oder gerührt). Egal wie lange ich schüttle oder wie heiß das Wass ...

Danke für Ihre Antwort, ich verwende den beigelegten Löffel und streiche ihn ab. Also definitiv nicht zu viel Pulver. Hatte noch eine andere Packung und hab testweise auch eine Flasche zubereitet - mit den exakt gleichen Bedingungen - da war das nicht, ich denke es liegt am Pulver. Kann Durchfall durch den Nahrungswechsel entstehen? Es war gest ...

Hallo Frau Höfel, meine Kleine ist 2 Monate alt und wurde zunächst voll gestillt. Aufgrund von Medikamenteneinnahme musste ich eine Stillpause einlegen und die Milchproduktion ist bei mir stark zurück gegangen, also bekommt sie jetzt erstmal die Flasche. Ich versuche sie zwar ständig anzulegen, es klappt aber nicht immer weshalb ich nun eine St ...