Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Infekt und Nebenhöhlen in SS, gerne an alle

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Infekt und Nebenhöhlen in SS, gerne an alle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ich bräuchte einmal dringend einen Rat:ich bin in der 17. SSW und habe seit über 5 Tagen eine schwere Erkältung, die sich jetzt in den Nebenhöhlen festgesetzt hat und ich fürchte auch ein bisschen auf den Bronchien. Ich habe bislang versucht mit Kamillenkopfdämpfen den festen Schleim zu lösen aber es wird nicht besser. Ich habe mittlerweile deswegen auch starke Kopfschmerzen weil alles dicht ist. Ich möchte keine Medikamente nehmen, aber so bekomme ich den Schleim einfach nicht gelöst. Haben Sie einen Tip, was ich tun kann? Welche Hausmittel könnte ich versuchen? Welche pflanzlichen oder homöopathischen Mittel könnte ich nehmen? Schüßlersalze? Ich möchte dringend ein Antibiotikum vermeiden, daher bin ich sehr dankbar über Antworten! Vielen Dank schon einmal!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe IM, bitte schauen Sie bei Dr. Paulus (unserem Medikamentenexperten) und geben Sie dort das Stichwort "Nasennebenhöhlenentzündung" ein. Anklicken und die Antwort von Dr. Paulus lesen. Aber Sie wissen sicher wie es geht. Dort finden Sie diverse Beschreibungen von Antibiotika und vielleicht hilft Ihnen das bei Ihrer Entscheidung ein Antibiotikum zu nehmen. Gegen Halsschmerzen hilft ein Zitronenwickel (unbehandelte Zitrone in Scheiben schneiden, auf ein einmal längs gefaltetes Küchentuch legen und das Tuch nochmal zusammenklappen. Auf jede Zitronenscheibe einmal kraftig draufhauen. Dann die "Kette" um den Hals legen!). Cave: die Nase läuft dann noch mehr! Gegen das Fieber hilft Holundersaft (warm) oder Holundertee! Bitte frische Kräuter verwenden! Auf die Ohren gibt es ein Zwiebelsäckchen (in der Mikrowelle warm machen). So, wenn Sie jetzt noch etwas Kandis und Zwiebel mischen (1 kleingehackte Zwiebel und ein bis zwei Eßlöffel Kandis), es ein paar Stunden stehen lassen und dann dreimal tgl. 1 Teelöffel von dem gezogenen Saft nehmen, dann "riechen" Sie zwar etwas unangenehm, werden sich aber bald besser fühlen! Für den Husten gibt es einen Schmalz-Muskat-Wickel. Ein Gästehandtuch messerrückendick mit Schmalz oder Butter einstreichen und ordentlich mit Muskat bestreuen (am besten frisch gerieben). Die Schmalz-Muskat-Seite über Nacht auf die Brust (Brustwarzen aussparen) legen. Wird schön warm! Und hilft wie verrückt!!!! Und ein Teelöffel Löwensenf (medium) langsam im Mund zergehen lassen, hilft gegen Heiserkeit. Salzinhalation und Soledum-Produkte sind auch okay! Vielleicht doch zum Arzt? Es gibt gut verträgliche Mittel - auch für die Schwangerschaft! Liebe Grüße Martina Höfel


Bella85

Beitrag melden

Hallo Im08 Ich weiss es nicht genau aber ich wäre auch auf salzlösung gekommen. Es gibt auch abgesehen von nasen spray auch eine nasendusche wo man wasser mit bestimmten salz mischt. Ist natürlich ne kosten sache aber wenn du echt shcon in den nebenhöhlen hast würde ich mal in einer Apotheke nachfragen was sie kostet. Bei richtiger anwendung bekommst du auch nichts in den hals. Habe selbst eine Nasen dusche damals aus diesem grund bekommen und war klasse. Aber ich will hier nichts flasches sagen aber ich denke müsste ok sein.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, Ich habe noch eine Frage. Gestern habe Ich mich den ganzen Tag irg3ndwie angeschlagen gefühlt u hatte leichten husten. Kein Fieber viell etwas erhöhte Temperatur. Bin früh ins Bett heute Nacht geschwitzt. Fieber heut morgen wieder wenn dann nur ganz leicht....meine Kinder sind derzeit beide erkältet. Ausserdem arbeite ich in eine ...

Hallo Frau Höfel, vielleicht haben Sie einen guten Tipp für mich, wie ich (am besten schnell) wieder auf die Beine komme. Ich bin mit dem 2. Kind schwanger, 12. Woche und plage mich seit einer Woche mit einer Erkältung rum. Dazu kommt die übliche Schwangerschaftsübelkeit. Übergeben mit (bzw. wegen) Halsschmerzen und Husten ist ganz blöd. Ich ...

Werte Frau Höfel, Ich bin in der 21. Ssw mit Kind Nr. 5 schwanger. Mein Kleiner hat letzte Woche aus dem Kiga eine starke Erkältung mitgebracht. Leider habe ich mich angesteckt und es geht mir nicht wirklich gut. Seit mehreren Tagen kämpfe ich mit massiven Kopfschmerzen (durch Verspannungen im Schulter - Nacken - Bereich), der Schnupfen ist fast ...

Hallo Ich bin morgen in der 12SSW und habe eine leichte bakterielle Infektion in der scheidenflora laut meiner FA. Da es noch zu früh ist kann ich noch kein Mittel dagegen nehmen (bekomme es vermutlich am 30.8 am nächsten Termin) Solange soll ich das multigyn gel nehmen. Nächste Woche fliegen wir in den Urlaub und ich frage mich grad ob i ...

Hallo, ich bin in der 32ssw und habe gestern morgens und abends mich stark übergeben und hatte nachts Durchfall. Vorgestern habe ich eine angeschnitte Wassermelone gegessen und vermute, dass diese diesen Infekt ausgelöst hat und ich sie nicht vertragen habe, da mir nach dem Essen schon leicht übel wurde und leider habe ich ziemlich viel gegessen, d ...

Hallo Frau Höfel, Meine Kleine war vor einer Woche für 2 Tage wegen Fieber und einem Infekt im Krankenhaus! Sie hat immer noch etwas eine verstopfte Nase, wobei tagsüber die Nase meiner Meinung nach frei ist, nachts ist sie dann eher zu! Sie trinkt seit dem Krankenhausaufenthalt nicht mehr so viel und mach mir totale Sorgen ! An sich ist sie ...

Hallo Frau Höfel, Ich bin in der 33. SSW und meine Erkältung begann am Samstag mit Halsschmerzen, Sonntag kam Husten dazu... und seit gestern ist die Nase dicht... Fieber hab ich nicht... heute hab ich produktiven Auswurf beim Husten (leicht gelb) festgestellt und die Nase ist halt dicht und dadurch verlassen mich Geschmack und Geruch zwischenzei ...

Guten Tag ich habe eine Frage mein Kind ist zur Zeit krank mit hohem Fieber. Sollte ich mich anstecken wäre das für meine Frühschwangerschaft gefährlich? Ein Infekt ohne Fieber wenn ich diesen bekommen sollte? Und meine größere Sorge wenn ich auch hohes Fieber über 39 Grad bekommen sollte oder Fieber allgemein 38 Grad oder erhöhte Temperatur wäre ...

Hallo liebe Frau Bodman :), Vielen Dank für Ihre Hilfe :) Sie haben mir schon ganz ganz oft geholfen :) leider hat man als frischgebackene Mutter öfters Situationen wo man sehr unsicher ist... wir waren heute auf der Weihnachtsfeier von meinem Mann in einer gut besuchten Gaststätte zum Essen... meine Tochter (10 Wochen und 5 Tage alt) hat angef ...

Hallo Frau Bodmann,   nachdem Sie mir das letzte Mal so toll geholfen haben bräuchte ich nochmal ihre Hilfe.  mein Sohn hatte die letzten zwei Tage Fieber mit etwas Schnupfen. Hals sah ok aus. Aber seitdem mag er das Essen mit Stücken nicht mehr, er würgt da richtig. Er ist 11 Monate und das wäre ja ein Rückschritt.  was kann ich tun? Oder ...