Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Ich muss mein Baby im November abstillen

Frage: Ich muss mein Baby im November abstillen

Aurora_1987

Beitrag melden

Hallo, Mein Sohn ist nun knapp 7 Monate alt. Wird vollgestillt, Beikost wurde eingeführt. SInd aber leider noch keine nennenswerten Mengen die im Magen landen. Nun wurde bei mir ein Knoten an der Schilddrüse gefunden welcher Untersucht werden muss. Dies geht jedoch nicht während des stillens. Jetzt warten wir noch den Urlaub im November ab ( da wollte ich auf jeden Fall stillen, Flug, usw.). Danach soll dann abgestillt werden. Leider nimmt er keine Flasche an (abgepumpte Milch, Wasser; Tee - nichts davon). Er verweigert sie. Nun isst er leider auch noch kaum. Also wird es auf Muttermilchersatz rauslaufen in Kombination mit Beikost soweit er es annimmt. Aktuell stillen wir nach Bedarf und ich biete ihm Beikost an (Karrotte- Kartoffel Brei, Obst, Getreide Obst Brei, auch feste Nahrung wie Zwieback oder mal am Apfel/Banane lutschen). Aber wie gesagt, mehr als 4-5 löffel Brei nimmt er nicht an. Wie soll ich nun Ende November das abstillen gestalten? Welche Muttermilchersatznahrung wäre da zu empfehlen? Pre oder 1er? Ich bekomme echt Bauchschmerzen wenn ich daran denke, das wir da abstillen müssen. Daher bin ich um jeden Tip sehr dankbar. Vielen Dank fürs lesen. Herzliche Grüße Aurora_1987


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hast du schon mal einen Trinklernbecher probiert? Vielleicht tut er sich damit leichter? Bei Milch würde ich immer nur Pre nehmen so lange das Kind damit satt wird. LG Lilly


emilie.d.

Beitrag melden

Soll eine Szinti gemacht werden? Dann brauchst Du nicht abstillen, da reicht je nach Nuklid eine 24 h Stillpause. Bin etwas überrascht, dass der Nuklearmediziner das nicht weiss, oder ist es eine andere Untersuchung? Falls Du das gegenchecken möchtest, was der Arzt Dir rät, geht das bei embryotox (charite). Die beraten auch, ob es stillverträgliche Alternativen gibt.


emilie.d.

Beitrag melden

http://www.rund-ums-baby.de/medikamente-in-der-schwangerschaft/beitrag.htm?id=1929&suche=technetium&seite=1


Aurora_1987

Beitrag melden

Vielen Dank schon mal für die Antworten. Einen Trinklernbecher habe ich noch nicht ausprobiert. Nur aus der Schnabeltasse nimmt er wenige Schlucke wasser (naja, er verschluckt sich eher...) Beim Nuklearmediziner war ich tatsächlich noch nicht. Ja es soll eine Szinti gemacht werden. Das Ademon wurde von meiner Hausärztin entdeckt und die meinte nur bis dahin sollte ich abgestillt haben. Sie kannte/kennt sich scheinbar nicht damit aus. Die überweisund zum Nuklearmediziner sollte noch kommen nachdem wir Im Urlaub waren. Ich muss eh Ende Oktober nochmal zur Blutkontrolle hin, da werde ich es auf jeden Fall nochmal ansprechen. Vielen, vielen Dank für den Hinweis! Weil 24h sind ja durchaus zu überbrücken mit abpumpen. Da würde man doch sicher auch ein Rezept für ne elektrische Pumpe bekommen, oder? Kennt sich da jemand aus? Mit der Handpumpe die ich zuhause hab bekomme ich viel zu wenig pro Pumpvorgang (so ca 20ml, wenn überhaupt in ner viertel stunde...) Ich hoffe so das ich wirklich nicht abstillen muss. Ich merke einfach das es meinem Sohn und mir wahrscheinlich unglaublich schwer fallen würde die Stillzeit schon beenden zu müssen. Herzliche Grüße Aurora


emilie.d.

Beitrag melden

Ah, ok. Hatte mich schon sehr gewundert. Mit meiner Hausärztin habe ich in Bezug auf schwangerschaftsverträgliche und stillverträgliche Medikamente leider auch überhaupt keine guten Erfahrungen gemacht. Ich frage nur noch direkt beim Facharzt. Wenn Du ganz auf Nummer sicher gehen möchtest, ruf doch schon mal in der nuklearmedizinischen Praxis an. Wie geschrieben, meines Wissens nach musst Du deswegen nicht abstillen. Die Nuklide werden ziemlich schnell abgebaut. Die müssten Dir auch konkret sagen können, wie lange Du nicht stillen darfst. 24 h ist wahrscheinlich etwas hoch gegriffen. Wegen der Pumpe würde ich beim KiA im Vorfeld nach einem Rezept fragen. Alles Gute für die Untersuchung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu! Ich hatte das ähnlich mit einem MRT @Szinti: ich habe diese Untersuchungen schon früher beruflich gemacht. Es sollte vollkommen ausreichen das Abklingen des Tracers abzuwarten. Nach der Untersuchung solltet ihr auch möglichst nicht eng kuscheln. Alles andere wie Wickeln etc. ist kein Thema. Nur nicht Kind um den Hals wickeln ;-) @pumpe: das Rezept stellt der/die Gyn aus nicht der KiA Man kann bei uns in der Saniplus die Pumpen auch für 2€ pro Tag leihen und muss nur das Pumpset zahlen. Bei Rezept muss man das auch, aber in der Regel erstatten das die Kassen. Kaution ist dort 80€ für die Pumpe. Ich würde nicht abstillen wenn es nur um das Szinti geht! Ich würde auch, wie die anderen Embyotox vorschlagen und den Nuk-Mediziner


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Rezept für Pumpe und Pumpset können die FA oder auch KiA ausstellen. Ich hab von beiden schon welche bekommen. Kann sein, dass der KiA in dem Fall abwiegelt, weil das Kind selbst ja nicht krank ist (bei mir war das Kind zu krank zum Stillen). Die Pumpn bekommst du in fast allen Apoheken ausgeliehen. Kostet Kaution und ggf muss man zum Pumpset nochwas zuzahlen. LG Lilly


Aurora_1987

Beitrag melden

Vielen lieben Dank für eure hilfreichen Antworten. Wegen der Pumpe frag ich mal meine FA. Da muss ich eh bald wieder hin wegen nem neuen Rezept. Und nächste Woche bei meiner Hausärztin gleich mal die Überweisung holen für die Fachleute. Die können mir das sicher genau sagen, wie lange ich nicht stillen darf und was weiter zu beachten ist. Das wäre echt toll, wenn das mit dem stillen weiter klappt. Bleibt nur noch ein gutes Ergebnis bei der Untersuchung abzuwarten. Aber da würde ja wenn dann eine OP in frage kommen und nicht diese Radio Jod Therapie (oder so ähnlich). Danke nochmal an alle die mir geholfen haben =) Herzliche Grüße Aurora


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Höfel, mein Sohn ist 10 Monate alt und wird noch abends vor dem Einschlafen, nachts bis zu 4 Mal und morgens gestillt, hin und wieder auch vor dem Mittagsschlaf, wenn er anders nicht in den Schlaf findet. Wir wünschen uns ein zweites Kind, jedoch habe ich das Gefühl, dass es durch das Stillen mit dem Schwangerwerden noch nicht ...

Guten Morgen Frau Höfel, ich möchte abstillen, da ich meinen Kind hauptsächlich das Kolostrum bieten wollte. Nun ist der Milcheinschuss seit gestern da und ich habe es weiterhin probiert, aber dennoch entschieden jetzt abzustillen. Die Brust ist sehr voll (fest und groß) , es läuft manchmal Milch von selbst ab. Wie gehe ich am besten vor ...

Hallo Frau Höfel, ich stille nun doch nach 2 Wochen ab und habe alle paar Stunden sehr harte Brüste, die auch auf Druck und Bewegung schmerzen. Ich lege das Kind seit gestern nicht mehr an (aufgrund Medikamenteneinnahme und Kind wird nicht satt), sondern pumpe ab, wenn der Druckschmerz zu groß wird. Das mache ich so ca 4x pro Tag, bis der Dru ...

Guten Tag, meine Tochter ist 19 Monate alt und ich muss ab Dezember wieder Vollzeit als Altenpflegerin arbeiten. Ich habe schon mehrmals versucht Abzustillen, ohne Erfolg. Ich stille zum Einschlafen, also 1xmittags, abends zum Einschlafen und nachts zur Beruhigung. Holly hatte bereits mit 8 Monaten stark mit dem Nachtschreck zu kämpfen und nun au ...

Liebe Frau Höfel, ich habe folgendes Problem: Mein Sohn ist 5 Monate alt und ich möchte gerne abstillen (aus vielerlei Gründen). Das klappt leider sehr schlecht, weil er partout keine Flasche nehmen möchte, er nimmt auch keinen Schnulli etc. Dann stresst mich der Beikoststart etwas, der nun vor der Tür steht. Würden Sie versuchen erst abzustill ...

Liebe Frau Höfel, Seit 2 Nächte Stille ich mein Kind nicht mehr. So langsam tut mir die Brust weh, bekomme aber keine Milch ausgestrichen. Haben Sie Tipps für mich? LG 

  Hallo! Meine Motte wird jetzt im Sep ein Jahr alt. Und seit Januar eign haben wir das Dauernuckeln Problem. Mal besser mal schlechter. Sie schläft nur an der Brust ein. Andere Methoden klappen (noch) nicht oder ich hatte bei dem ganzen Schlafmangel nie die Geduld ne Stunde rumzutragen.  Beikost läuft so semi gut, mal was mehr mal was weniger. ...

Hallo ich habe eine Frage zum Verhalten nach dem Abstillen.  Mein Sohn (3.kind) hat sich nun von alleine nach 1jahr und 7 Monate entschieden auf die Brust zu verzichten. Soweit alles gut. Nun habe ich seit einer Woche nicht mehr gestillt. Meine Brust ist aber immer noch sehr voll und angespannt. Auf Druck leicht schmerzhaft. Ich habe jetzt ab u ...

Liebe Frau Bodman,   mein Sohn ist nun 10 Monate alt und wird tagsüber ca alle 2,5h, und nachts ca. alle 3-4h gestillt. Er bekommt natürlich Beikost, außer Abendbrei und Möhrenbrei möchte er keinen Brei, weshalb wir es mit BLW machen. Ich sehe aber nie, dass er wirklich viel isst. Manchmal schaffe ich es eine Still-Mahlzeit mit Essen zu erse ...

Hallo,  mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt seit er ca. 3 Monate alt war keine Flasche und keinen Schnuller. Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnulle ...