Snief
hallo frau höfel, bringt das trinken von himbeerblättertee etwas, wenn man noch keine wehen hat und der muttermund geschlossen ist? wieviele tassen sollten es tag sein? bewege mich schon mehr, aber es passiert nix. bin heute 37+3 ssw. baby wog bei 36+3 ssw schon 3000 g und darf laut FA kommen. es müsste andernfalls wohl vor ET eingeleitet werden wegen zu wenig fruchtwasser. danke.
Liebe Snief, wenig Fruchtwasser ist primär kein Grund zum Einleiten, solange die Flows (das sind die Untersuchungen mit dem schabenden Geräusch) in Ordnung sind. In der 38.SSW wird wenig zum Wehenanregen greifen. Zum Himbeerblättertee: ich empfehle ab der 35. SSW regelmäßig (also ohne Pause) den Genuss von 3-4 Tassen Himbeerblättertee zusätzlich zur normalen Trinkmenge. Bei mehr als 1l pro Tag kann es durchaus zu Durchfall kommen. Pro Tasse 1 TL frische Teekräuter mit kochendem Wasser überbrühen und 10 Minuten ziehen lassen. Lauwarm und schluckweise trinken. Liebe Grüße Martina Höfel
Lovie
Himbeerblättertee macht "Nur" alles weich. Er löst keine Wehen aus. (Wir sind ja etwa gleich weit, kann dir nur sagen, was ich laut Empfehlung meiner Hebi mache.) In der 36. Woche habe ich jeden Tag eine Tasse (etwa 250ml) getrunken, in der 37. jede Woche zwei Tassen und jetzt in der 38. trinke ich jeden Tag 1 Liter davon. Ob bei mir deswegen laut FA schon alles weich ist, kann ich dir nicht sagen, aber schaden kann es ja nicht :-) Außerdem soll Brustwarzenstimulation und Dammmassage uU Wehen fördern.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Ich muss täglich Clexane 20 mg spritzen zur Profilaxe. Dar ich trotzdem mit Himbeerblättertee anfangen? Bin in der 37.SSW. Das Baby turnt noch umher. In der 36.SSW lag es mit Kopf nach unten, in der 35. SSW in BEL. Ist Himbeerblättertee in diesem Fall günstig oder weniger? Danke vielmals
Guten Morgen Frau Höfel, ich habe hier jetzt einige Antworten bereits lesen können, allerdings ist hier immer die Rede von Himbeerblättertee. Nun meine Frage ich bin erst in der 5. SSW, und habe einen Früchtetee bekommen mit den Zutaten: Apfelstücke 57%, Granatapfelkerne 20%, Papayastücke, Granatapfelblüten 5%, Moringablätter 5%, Aroma, Säuerungs ...
Liebe Frau Höfel, vielen Dank vorab, dass Sie mir während der Schwangerschaft schon paar Mal mit ihren Antworten geholfen haben! Ich bin mittlerweile in der 37. SSW und es geht langsam in den Endspurt. Da bei mir in der 31. SSW eine Gebärmutterhalsverkürzung festgestellt wurde trinke ich den Toko-Tee nach Ihrer Zusammenstellung für Sie hier ...
Hallo Frau Höfel, ich befinde mich jetzt in der 37. ssw. Der Kleine hat sich während der Schwangerschaft viel gedreht befindet sich aber nun seit 2 Wochen in BEL. Ich habe natürlich immer noch die Hoffnung dass er sich dreht, allerdings ist der Gebärmutterhals schon nur noch bei 1.6cm und er sitzt mit seinem popo schon sehr tief. Sollte ich Gebu ...
Guten Morgen Frau Höfel, ich hatte die letzten Wochen mit vorzeitigen Wehen zu kämpfen und über längere Zeit den Hebammentee Baldrian getrunken. Heute Morgen die letzte Tasse, Packung ist jetzt leer. Nehme auch noch 800mg Magnesium am Tag nach Anordnung vom Arzt. Ich bin heute bei 35+1. Bei einer Untersuchung am Dienstag war beim GMH noch ...
Guten Morgen, ich bin nun in der 35+1 SSW , habe seit 2 Wochen schon wehen und der Bauch ist gesenkt, ab wann genau dürfte ich anfangen den himbeerblättertee zu trinken? Leider steht in Internet überall was anderes, 36+0 oder 37+0 ? Oder auch schon jetzt Mit freundlichen Grüßen
Hallo Frau Höfel, was halten Sie von Himbeerblättertee? Ich hatte etwas total schlechtes darüber gelesen. Angeblich soll der Tee; -dazu führen das man bei der Geburt zu sehr blutet da er zu sehr die Blutung anregt - das er das Gewebe zu sehr weich macht und das dies kann im Falle von Geburtsverletzungen dazu führen das sich die Nähte sehr schwe ...
Hallo, ich habe in meiner ersten Schwangerschaft Himbeerblättertee getrunken und Dammmassagen gemacht. Ich weiß leider nicht mehr, ab wann und wie oft. Dammmassage, meine ich, ein Mal täglich? Ab welcher Schwangerschaftswoche? Und den Tee habe ich super vertragen und möchte den wieder trinken. Aber was ist da die Empfehlung? Ab wann und wie oft? ...
Liebe Frau Höfel Ich hätte noch einige Fragen zu Himbeerblättertee. Wie lange soll der Tee ziehen und ist ein Teelöffel pro Tasse zu wenig? Wie viele Tassen soll man täglich trinken? Ich bin jetzt in der 39. SSW und hätte wohl schon deutlich früher starten können mit dem Tee. Sollen alle losen Teekräuter als der Tasse abgegossen/gesiebt werden v ...
Hallo! Ich habe seit fast einer Woche Blutungen nach einem natürlichen Abgang (Windei) und wollte fragen ob ich Himbeerblättertee während dieser Zeit trinken darf. Wenn ja, wie viel? Ich weiß nicht ob ich es darf oder ob ich abwarten soll bis die Blutungen aufhören. Danke für Ihre Mühe :)