Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Himbeerblättertee/Akupunktur

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Himbeerblättertee/Akupunktur

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ich bin jetzt in der 33+6 SSW. Ich würde gerne wissen ab wann es empfehlenswert ist Himbeerblättertee zu trinken und in welcher Dosierung. Ich habe hierzu verschiedene Dosierungen gelesen. Bei der einen sollte man z.B. in der 35. SSW jeden Tag eine Tasse trinken dann eine Woche Pause und in der 37. SSW dann 2 Tassen pro Tag. Andere schreiben man soll jeden Tag ohne Pause eine Tasse trinken. Was würden Sie empfehlen und ab wann ist die geburtsvorbereitende Akkupunktur empfehlenswert (36 SSW?). Vielen Dank im Voraus!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Hallo, Himbeerblättertee lockert die Muskulatur des kleinen Beckens sehr stark auf. Er hat auf die glatte Darmmuskular eine entschlackende und entgiftende Wirkung, und fördert so eine gute Darmperistaltik. Der Darm verläuft direkt an der Gebärmutterwand entlang und regt diese an, mit aktiv zu sein. Das ist der Grund, warum Himbeerblättertee eine wehenfördernde Eigenschaft zugeschrieben wird! Ich empfehle ab der 35. SSW regelmäßig den Genuß von 3-4 Tassen Himbeerblättertee zusätzlich zur normalen Trinkmenge. Bei mehr als 1l pro Tag kann es durchaus zu Durchfall kommen. Pro Tasse 1 TL frische Teekräuter mit kochendem Wasser überbrühen und 10 Minuten ziehen lassen. Lauwarm und schluckweise trinken. Der Tee selber macht keine Wehen! Die Akupunktur soll die EP verkürzen, ob sie es letztendlich bei jeder Frau tut, kann niemand sagen. Große Studien stehen noch aus, kleinere bestätigen den Effekt. Unsere Hebammen nadeln vier bis fünfmal - einmal die Woche ab der 35. SSW. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, ich habe eine Frage vergessen zu stellen. Neulich fragte ich Sie nach BEL und Kaiserschnitt, das hat sich erledigt, der Kleine hat sich gedreht. Aber: wie sicher ist es denn, dass er in der Position bleibt? Mein FA sagt am Ende der 34.Woche, er bliebe zu 100% in dieser Position. Aber zwei Wochen vorher hieß es noch, zu 80% KS we ...

Liebe Frau Höfel, ich wollte fragen, ob es sinnvoll ist, Akupunktur zu machen und noch Himbeerblättertee zu trinken oder ob eine Sache reicht. Angeblich soll das ja beides von der Wirkung her vergleichbar sein, oder? Vielen Dank für Ihre Antwort!!

liebe Frau Höfel, wie sich die Tage herrausgestellt hat bekomme ich einen geplanten Kaiserschnitt, somit ist geburtsvorberitende Akupunktur und Himbeerblättertee,Dammmasssage hinfällig oder? LG AE

Guten Morgen Frau Höfel, was halten Sie von Akupunktur zum Ende der Schwangerschaft? Raten Sie eher davon ab oder ist es für die Geburtsvorbereitung sinnvoll? Ich habe noch eine Frage, die vermutlich weniger hier reinpasst, stelle sie aber trotzdem: Im Restaurant habe ich vorgestern einen Aioli-Dip gegessen. Beschwerden habe ich keine. Ich ...

Hallo Frau Höfel, ich beginne bald mit geburtsvorbereitender Akupunktur. Ich kann mir aussuchen, ob es klassisch mit Nadeln oder mit Laser gemacht wird. Haben Sie Erfahrungen damit, ob Laser wirklich genauso gut funktioniert wie die Nadeln? Klingt natürlich verlockend, Laser geht viel schneller und ohne Piecks, aber auch mit gleicher Wirkung? ...

Guten Morgen, ich bin nun in der 35+1 SSW , habe seit 2 Wochen schon wehen und der Bauch ist gesenkt, ab wann genau dürfte ich anfangen den himbeerblättertee zu trinken? Leider steht in Internet überall was anderes, 36+0 oder 37+0 ? Oder auch schon jetzt Mit freundlichen Grüßen

Hallo Frau Höfel, was halten Sie von Himbeerblättertee? Ich hatte etwas total schlechtes darüber gelesen. Angeblich soll der Tee; -dazu führen das man bei der Geburt zu sehr blutet da er zu sehr die Blutung anregt - das er das Gewebe zu sehr weich macht und das dies kann im Falle von Geburtsverletzungen dazu führen das sich die Nähte sehr schwe ...

Hallo, ich habe in meiner ersten Schwangerschaft Himbeerblättertee getrunken und Dammmassagen gemacht. Ich weiß leider nicht mehr, ab wann und wie oft. Dammmassage, meine ich, ein Mal täglich? Ab welcher Schwangerschaftswoche? Und den Tee habe ich super vertragen und möchte den wieder trinken. Aber was ist da die Empfehlung? Ab wann und wie oft? ...

Liebe Frau Höfel Ich hätte noch einige Fragen zu Himbeerblättertee. Wie lange soll der Tee ziehen und ist ein Teelöffel pro Tasse zu wenig? Wie viele Tassen soll man täglich trinken? Ich bin jetzt in der 39. SSW und hätte wohl schon deutlich früher starten können mit dem Tee. Sollen alle losen Teekräuter als der Tasse abgegossen/gesiebt werden v ...

Hallo! Ich habe seit fast einer Woche Blutungen nach einem natürlichen Abgang (Windei) und wollte fragen ob ich Himbeerblättertee während dieser Zeit trinken darf. Wenn ja, wie viel? Ich weiß nicht ob ich es darf oder ob ich abwarten soll bis die Blutungen aufhören. Danke für Ihre Mühe :)