Mitglied inaktiv
Hallo liebe Martina Hoefel! Ich bin am Verzweifeln, denn ich weiss keinen Rat mehr. Ich bin in der 19. SSW und erwarte Zwillinge. Dem einen Baby (Embryo 1) geht es gut, er waechst normal und turnt schoen im Bauch herum. Das 2. jedoch bereitet uns grosse Sorgen. Nach einer US-Untersuchung letzten Montag war alles okay, nach 4 Tagen aber ploetzlich sieht man, dass viel zu wenig oder fast gar kein Amnio-Wasser (Fruchtwasser) vorhanden ist. Es klebt regelrecht fest und kann sich kaum ruehren. Nur die Beinchen und Aermchen. Auch das Herzchen hat Probleme. Ich war bei einem Embryokardiologen und der hat mir bestaetigt, dass das Baby bis zur 30. SSW durchhalten kann. Es ist nicht garantiert, dass es ueberhaupt so lang ueberlebt. Jedoch bereitet uns allen das verminderte Fruchtwasser. Heute erfurht ich, dass falls etwas frueher schief gehen sollte und das Embryo 2 (das Schwache) in Leib stirbt, dann besteht die Gefahr, dass ich auch das gesunde Baby verliere. Es kaeme zu Infektionen nicht nur fuer das Baby, sondern auch fuer mich als Mutter. Ein Arzt sagt: Falls das Kranke in der 29. Woche stirbt, kann das gesunde 4 Wochen weiter leben und dann muss es geholt werden. Ein anderer Arzt sagt: Falls das kranke Baby frueher stirbt als 29. Woche, dann ist die Ueberlebenschance fuer das Gesunde sehr gering. Es kann jedoch auch sein, dass die Schwangerschaft weiter seinen Lauf nimmt, bis das gesunde Baby auf die Welt kommt. In der Zwischenzeit haette mein Organismus das Kranke "aufgeloest" Ein weiterer Arzt sagt: Gefahr fuer beide Kinder und auch fuer Mutter. Ich weiss gar nicht was ich machen soll. Fuer eine Abtreibung des kranken Babys ist es zu spaet, ausserdem wuerde ich das Leben des gesunden Babys gefaehrden. Was tut man in so einem Fall? Kann das kranke Baby mit wenig und mit Herzproblemen ueberhaupt bis zur 30. SSW leben? Viele sagen ja, viele zucken die Achseln, manche sagen nein. Ich benoetige so schnell wie moeglich Rat und Hilfe. Danke! Doris
Liebe Doris, das Kopfschütteln und Schulterzucken ist berechtigt, denn niemand kann sagen, wie Ihr Körper reagiert und wie die weitere Entwicklung verläuft. Es kann sein, dass das kranke Kind durchhält und es kann genausogut sein, dass es verstirbt. Dann kommt es darauf an, was Ihr Körper macht. Mumifiziert er das Kind, dann kann das andere putzmunter weiter wachsen. Es kann aber durch den abgestorbenen Feten dazu kommen, dass Blutungen eintreten, da der Vorgang des Resorbierens einen Fibrinogenmangel zur Folge hat. Diese Blutung wäre dann eine Gerinnungsstörung. Eihaut- oder Placentagewebe gelangt in den Kreislauf der Mutter, aktiviert das Gerinnungssystem und braucht das Fibrinogen des mütterlichen Blutes immer mehr auf, wodurch das Blut ungerinnbar wird. Deshalb die Aussage: ein totes Kind sollte nicht länger als 2-4 Wochen im Mutterleib verbleiben. Das gilt besonders, wenn die Kinder in einer Fruchtblase liegen. Sie schreiben, dass keine Trennwand zu sehen ist. Demnach liegen die beiden in einer Fruchtblase. Es kann kein Wasserklau stattfinden. In dieser Situation können Sie nur abwarten und mit dem geburtshilflichen Team Woche für Woche das weitere Vorgehen planen. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Ich wollte noch mitteilen, dass ich nie Fruchtwasser verloren habe, obwohl ich immer nachgecheckt hab.... Embryo 2 ist seit Anfang an immer in der gleichen Position, also ist diese verminderte Fruchtwassermenge nicht ploetzlich geschehen sondern war schon immer wenig. Wie ist es denn ueberhaupt bis zur 19. SWW gekommen? Und.... Frage: Kann es sein, dass das gesunde Baby dem Kranken Baby das Wasser "wegnimmt"? Membran zur Trennung von Embryo 1 und Embryo 2 ist nicht zu sehen. Danke
Mitglied inaktiv
Liebe Doris, ich drück dir ganz doll die Daumen für deine beiden kleinen,tu tust mir voll leid und wenn ich mir das vorstelle mit was für gedanken du dich beschäftigst könnt ich gleich heulen.Alles Gute für euch drei.
Mitglied inaktiv
Hallo liebe Frau Hoefel! Danke fuer die Info. Ich habe letzte Woche erfahren, dass beide Babies total getrennt liegen, d.h. man hat die Trennwand und Trennmembran gesehen. Man hat mir versichert, dass das groessere Baby gesund zur Welt kommen kann, auch wenn das kleinere uns zu schaffen macht, da beide wie gesagt in getrennten Placenten liegen. Danke auch Dir tanjo fuer Deinen Ratschlag! Doris
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel Ich brauche bzw wir brauchen ihren Rat Unsere Zwillinge sind jetzt 8 Monate alt von Anfang haben wir die beiden gepuckt waren sie gewohnt vom Krankenhaus sie beiden schlafen heute noch nur gespuckt sonst würden sie nicht einschlafen dass aber auch seit einer Woche ca ein echt mega Problem ist die eine schreit schläft dann urpl ...
Hallo ich bin wieder schwanger, meine 4. Ss. Davon habe ich einen Sohn (Frühchen 28 ssw, heute 5)und 2 fehlgeburten dieses Jahr Nun bin ich Anfang der 9. Woche war heute zum 2. Kontroll us und bin der Meinung ein 2. Bubbern gesehen zu haben leider war es in der Praxis heute sehr stressig und ich im ersten Moment sehr verdutzt das ich nicht nach ...
Hallo, Ich war nun 6 Wochen wegen eines Verkürzten GMHs und vorzeitigen Wehen im KH. Nun da alles stabil geblieben ist, und wir die ssw34 erreicht haben, durfte ich nach Hause. Die Lungenreifespritze habe ich erhalten. Zu dem nehme ich Progesteron (1x, 200mg) und Magnesium morgens und abends. Mein Bauch kontrahiert dennoch immer mal wieder. Die wa ...
Hallo, Ich war heute bei der Nackenfaltenmessung. Alles in Ordnung. Man hat auch festgestellt das ich 2 abgeknickte Plazenta habe und deswegen ASS 150 mg pro Tag Verordnung. Ich hab den Beipackzettel gelesen und bekomme jetzt ein wenig Angst wegen der hohen Dosis. Soll ich die trotzdem einnehmen oder warten bis 18.10 da habe ein Termin bei meiner ...
Hallo Frau Höfel. Ich bin in der SSW 11+0 mit eineiigen Zwillingen schwanger. Ich hatte vorher Schwierigkeiten schwanger zu werden, da ich Endometriose grad 4 habe. Kann es in der Schwangerschaft dadurch zu Komplikationen kommen wie z.B das die Gebärmutter nicht gut durchblutet wird? Wäre dankbar für Ihre Antwort. Vg
Hallo Frau Hebamme Höfel. Ich bin in der 15 SSW schwanger, mit eineiigen Zwillingen. Ab wann würde man die ersten Kindsbewegungen spüren? Ich habe gelesen, das man ab der 15 SSW die Babys spüren kann. Lg
Meine Zwillinge sind jetzt 1 Jahr alt und schlafen wollen die nur im Maxi cosi und das mehre Stunden ich bin echt am Ende ich weiß nicht mehr weiter das Problem hatte ich vorher nicht es hat mit 6 Monate bei den beide angefangen vorher sind die von alleine eingeschlafen… ich habe die vorher immer um 19.30 Uhr schlafen gelegt mittlerweile ist es imm ...
Hallo liebe Frau Höfel, ich habe eine etwas besondere Frage. Meine zweieiige Zwillinge lagen bei den letzten Ultraschallen und auch beim heutigen Termin in BEL und SL. Wahrscheinlich drehen sie sich zwischendurch. Aber was im Ultraschall bereits mehreren Ärzten aufgefallen ist und alle lustig finden, ist, dass das Baby, das in SL liegt, seine Schw ...
Hallo! Ich fühle mich ziemlich verunsichert. Ich war letzte Woche (23 SSW) bei meiner Frauenärztin, die festgestellt hat, dass meine Zervixlänge 2,4 cm beträgt (mit Trichterbildung). Sie meinte das komme oft vor bei Zwillingsschwangerschaften und ich solle das in ein paar Tagen im Krankenhaus anschauen lassen und ev. ein Pessar legen lassen. Dor ...
Hallo Frau Höfel, Ich bin aktuell in der 33. Ssw mit Zwillingen und habe bereits 2 Kinder spontan geboren. Das führende Kind nun liegt in SL das folgende in BEL. Heute war ich jetzt zur Geburtsanmeldung in der Klinik. Sie sagten, dass ich grundsätzlich versuchen könnte normal zu gebären (wenn denn ein Arzt Dienst hat, der BEL Geburten macht), all ...