Mitglied inaktiv
Guten Abend, ich bin in der 17.Woche schwanger. Es ist unser erstes Baby und wir haben keine Ahnung wie das nun mit der Hebammensuche und der Vorstellung in der Klinik funktioniert. Für mich kommt nur eine Klinik in Frage, kann ich da jetzt schon anrufen und einen Vorstellungs-und Besichtigungstermin ausmachen, oder ist das noch zu früh? Ich würde gerne mit einer Hebamme Kontakt aufnehmen, die mich dann auch in dieser Klinik entbindet. Durch Zufall habe ich zwei bei uns in der Gegend ausfindig gemacht, wobei eine Beleghebamme in meinem Wunschkrankenhaus ist. Die andere hat ihre Praxis in der gleichen Stadt und bietet Klinikbegleitung an. Wo ist denn da der Unterschied? Kann ich da jetzt einfach anrufen und nach einem Gespräch fragen? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten eine Hebamme zu finden, die einen in einer bestimmten Klinik begleiten kann und darf? Ich bin einfach etwas unsicher, vielen lieben Dank für Ihre Hilfe. Einen schönen Abend und viele Grüße Micha
Mitglied inaktiv
Hallo Micha, auch ich habe meine eigene Beleg-Hebi mit zur Entbindung ins Krankenhaus genommen, und kann das nur empfehlen. Also, die Kliniken geben Info-Faltblätter heraus, wo die Hebammen angeführt sind, die mit der Klinik zusammenarbeiten, also dort als Beleghebamme zugelassen sind. Der Begriff "Klinikbegleitung" ist zu weit gefasst, auch diese Hebamme hat sicher ein festes Krankenhaus, wohin sie mitgeht. Außer es gibt bei Euch Kliniken, die jede beliebige Freie Hebamme zulassen, was es bei uns in der Stadt zumindest nicht gibt. Die meisten Krankenhäuser wollen schon wissen, wen sie da ihre Kreißsäle benutzen lassen. Auch Dein Frauenarzt sollte ein Info-Blatt haben, auf dem alle Freien Hebammen in Deiner Stadt aufgeführt sind. Diese haben meist in der Kurzbeschreibung hinter ihrer Adresse auch einen Zusatz, wo sie entbinden (Hausgeburt, Geburtshaus, bestimmte Klinik), etc. Viele Hebammen machen aber gar keine Entbindungsbegleitung, sondern nur Geburtsvorbereitung und -nachsorge. Rufe bei Deiner Wunsch-Klinik an, frage nach Kreißsaal-Besichtigungstagen und nach Infos über Beleghebammen. Meist sind es etwa ein halbes Dutzend, die mit der entsprechenden Klinik zusammenarbeiten. Meine Beleg-Hebi habe ich über das hiesige Geburtshaus gefunden. Viele Geburtshaushebammen machen nämlich auch Klinik-Begleitung, so dass nur die Vorsorge im Geburtshaus (oder der Hebammenpraxis) stattfindet. Wenn man eine Hebamme zur Entbindung mitnehmen möchte, ist es üblich, auch mindestens einen Teil der Vorsorge (z.B. im Wechsel mit dem eigenen Gynäkologen) bei ihr zu machen, so dass sie die Schwangerschaft und deren Verlauf gut kennt, und man sich auch persönlich kennt und vertraut. Grüßle, Hexe
Mitglied inaktiv
Hallo Hexe, vielen vielen lieben Dank für den ausführlichen Beitrag. Hat mir sehr geholfen. Leider ist unser Krankenhaus nicht sehr gut organisiert. Besichtigungen nur spontan, falls niemand entbindet und von einer Liste von Beleghebammen wusste keiner etwas, schmunzel. Aber ich könne meine Hebamme auf jeden Fall mitbringen. Die Besichtigung hat ja noch Zeit... Aber ich kann die Woche eine Hebamme anrufen, die eben diese Klinikbegleitung macht-hoffe mal dass sie sich mit unserer Klinik auskennt, dann wird man weitersehen. Ich bin jetzt aber auf jeden Fall entspannter. Vielen Dank nochmal & liebe Grüße Micha
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Höfel, ich bin jetzt in der 25.SSW. Vor ca. 10 Wochen habe ich über einen Klinikflyer eine Hebamme angerufen, bei der ich jetzt auch Schwangerenschwimmen mache. Da es keine direkte Betreuung in der SS gibt, d.h. eine Frage nach einer Erkältung in der SS wurde mit den Worten beantwortet:"... ich weiß nicht, welche Medikamente Sie ...
Hallo, ab wann (welcher Monat) sollte ich mich auf die Suche nach einer Hebamme machen - wenn überhaupt? Ich habe schon häufig gehört, dass andere erst im Krankenhaus zur Entbindung eine zugeteilt bekommen haben! Vielen Dank im Voraus für eine Antwort. Lg Nampi
Hallo zusammen ! Dies ist meine 1.SS und ich bin ein wenig verunsichert... Wann sollte man denn Kontakt zu einer Hebamme suche? Ist es ratsam den GVK in dem KH zu machen indem man entbinden will oder kann man ihn auch in einer Hebammenpraxis machen?Wann sollte man den Kurs machen?So früh oder so spät wie möglich? Danke für Eure Antworten, Melani ...
Hallo, ich habe da mal eine Frage bezüglich Hebammensuche. Ich möchte eine Hebamme für die Wochenbett betreuung und für die fragen und sorgen die ev vor der geburt auftreten. In meinen früheren Schwangerschaften lag ich frühzeitig wegenkomplikationen im KH und habe dort Listen bekommen. Diesesmal verläuft alles komplikationslos (gottseidank) und so ...
Guten Tag. Ich suche eine Hebamme in meiner Stadt und bin bisschen überfragt. Kann nicht auf eine Empfehlung zurück greifen und weiß nun nicht wonach ich gehen soll. Woher weiß ich welche die "Richtige" für mich ist? Würde mich über eine Antwort freuen. LG Doreen.
Hallo, ich wollte mal fragen ab wann macht es Sinn sich eine Hebamme zu suchen? Was genau macht eine Hebamme? Ist meine erste Schwangerschaft deswegen frage ich! Vielen Dank für die Antworten. Liebe Grüße Sabine
Hallo und guten tag frau höfel, ich bin in der 9ten woche schwanger und würde gern wissen,ab wann es sinnvoll ist,sich eine hebamme zuzulegen? vielen dank für ihre antwort PS:auch gern mitglieder-antworten :-)
Hallo Fr. Höfel, wann sollte ich mit der Suche nach einer Hebamme für das Wochenbett beginnen ? Ich bin jetzt in der 7 SSW ? Vielen Dank!
Hallo Frau Höfel Ich stehe vor einem großen Problem. Ich bin in der 33 SSW und vorgestern ist meine Hebamme spontan abgesprungen. Jetzt habe ich bei 15 Kolleginnen im Umkreis angefragt, die mir alle gestern noch abgesagt haben. Die Klinikhebammen übernehmen mich leider auch nicht, die vom Geburtshaus auch nicht. Auf hebammensuche.de habe ich a ...
Ich bin in der 7 SSw und wollte fragen, ob es so früh schon nötig ist eine Hebamme zu suchen. Welche Begleitungen und Hilfen von einer Hebamme stehen mir als Kassenpatientin zu? Danke