Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin in der 15 SSW und hatte bei den letzten beiden VU´s jeweils ein + bei Eiweiss und Blut, daraufhin wurde der Urin nochmal untersucht-Harnwegsinfekt und ich bekam für 3 Tage Penicillin. Meine nächste Vu ist ganz normal in 4 Wochen, reicht das wenn es dann wieder kontrolliert wird oder sollte ich nochmal anrufen und drum bitten, dass der Urin zwischendurch nochmal kontrolliert wird? Ich habe im übrigen von dem Infekt nichts gemerkt und habe Angst, das dieser jetzt vielleicht bis zu den Nieren hochwandert. 2. Vor 4 Wochen habe ich für 14 Tage 4x tgl erythromycin wg. Chlamydien eingenommen, seit ende der Behandlung, also seit ca 2 Wochen ist mein Ausfluss deutlich mehr, zuerst weißlich,dann leicht gräulich und Heute morgen klumpig gelblich/grünlich. Beschwerden habe ich keine, außer das es wirklich extrem viel ausfluss ist und ich die Slipeinlagen bei jedem Toilettengang wechseln muss. Kann das ein Pilz sein? Der PH Wert letzte Woche war 4,0... Vielen Dank!
Liebe mamakenny, Antibiotika und Pilze hängen fast so zusammen wie Silvester und Neujahr. Es war wichtig, das beides behandelt wurde. Jetzt heißt es dem Pilz zuleibe rücken. Es gibt auch einige vorbeugende Maßnahmen. Ein warm-feuchtes Klima unter Luftabschluß begünstigt das Wachstum von Hefepilzen (Candida). Tragen sie deshalb keine eng anliegende Kleidung und keine Slipeinlagen mit Kunststoff - Folie. Bevorzugen Sie Wäsche aus Naturfasern, am besten Baumwolle (95°Wäsche, sonst gehen die Sporen nicht kaputt!). Führen Sie keine Scheidenspülungen durch und bringen Sie keine Substanzen (Spray, Gel usw.) in die Scheide ein, es sei denn, diese sind ärztlich verordnet. Für die Ernährung gilt: Eine gesunde Kost, die alle für Ihr Baby wichtigen Nährstoffe liefert, ist auch für Ihr körpereigenes Abwehrsystem am besten. Bevorzugt auf Ihrem Speisezettel sollten daher Milch (keine Rohmilch) und Milchprodukte, Vollkornerzeugnisse, Obst, Gemüse, Kartoffeln, mageres Fleisch, Fisch und hochwertige Fette (reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren) stehen. Sie brauchen deshalb nicht bei jedem Stück Schokolade oder Torte, das Sie verzehren, ein schlechtes Gewissen zu haben. Aber bedenken Sie, daß Zucker -und Weißmehlgenuß die Vermehrung von Hefepilzen begünstigen kann. Sie können mit Joghurt-Tampons (Naturjoghurt mit LEBENDEN Milchsäuren) das Scheidenmilieu unterstützen. Ihre Blasenentzündung war bestimmt noch im Anfangsstadium - ansonsten tut auch eine solche höllisch weh. Dasselbe gilt für eine aufsteigende Infektion. Es ist aber sicher kein Problem noch einmal Morgenurin abzugeben. Dann können Sie wenigstens beruhigt sein. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Frau Höfel Ich leide ständig unter vaginalpilz und bin momentan schwanger in der 28 Woche. Vorab, mir ist klar, dass Sie keine Ferndiagnose stellen können. Aber vielleicht ist Ihnen sowas bekannt oder sie können mir einen Tipp geben für Hausmittel zur Linderung oder Präparate aus der Apotheke oder auch worauf ich meine Frauenärztin hi ...
Hallo, nach einer Infektion muss ich nun 12 Tage Antibiotika nehmen und merke schon nach einer Woche, wie sich ein Scheidenpilz stark bemerkbar macht. Diesen muss ich nach der Antibiotika-Einnahme behandeln. Nun habe ich 2 Fragen: 1. Ist es bzgl. der Darmflora nützlich z.B. Omnibiotic-Panda einzunehmen? Ist dies in der Frühschwangerschaft e ...
Können Sie mir vielleicht erklären wann diese 3 Beschwerden gefährlich für das Baby werden können? Ist zum Beispiel der Harnwegsinfekt an sich gefährlich oder erst die Nierenbeckenentzündung? Und wie kann ich erkennen ob ich darunter leide falls keine Symptome vorhanden sind? Ph- Wert messen? Soll man irgendwie vorsorgen mit Apfelessig trinken oder ...
Hallo Frau Höfel, Ich bin jetzt in der 36 SSW und habe schon wieder so einen lästigen Pilz . Habe darauf heute meine Frauenärztin angerufen und die Schwester am Telefon meinte ich soll canesten anwenden . Ist das wirklich ungefährlich für unser Kind ? Die Frau in der Apotheke hatte mich so verunsichert . Vielen lieben Dank für ihre Antwort . ...
Hallo Frau Höfel, momentan mache ich einen sehr stressigen Zeit durch, da mein Vater erktankt ist. Hinzukommt der Alltag... Ich habe seit einigen Tagen starken Juckreiz und Ausfluss aus der Scheide, was wine Seltenheit bei mir ist, wahrscheinlich stressbedingt? Ich möchte ungerne Clotrimasol nutzen, daher die Frage, ob ich Majorana/Melissa Tab ...
Guten Tag. Gestern Abend ist bei mir ein Teil vom Schleimpropf abgegangen. Vorhin bemerkte ich, dass ich an der Schamlippe außen einen Pilz habe. Habe jetzt Kadinfungin-Salbe aufgetragen. Erfahrungsgemäß geht das bei mir recht schnell auf den inneren Schambereich über. Würden sie eine innere Anwendung empfehlen, obwohl der Schleimpropf bereits t ...
Guten Morgen, Es geht darum, dass ich krümeligen Ausfluss habe, gemischt mit normalem Ausfluss, jedoch ohne Juckreiz und Brennen. Seit gut 3 Wochen. Vor 3 Wochen war ich bei einer Untersuchung beim Frauenarzt, habe es geschildert gehabt und sie meinte es sei alles unauffällig. Da sie mir einen Abstrich für die Krebsvorsorge gemacht hat, hat s ...
Guten Tag, ich bin in der 18 ssw vor 1 1/2 wochen gab es ein Befund das ich Blut im urin habe (Infekt). Daraufhin habe ich Antibiotika bekommen und vaginal tabletten. Habe diese dann am Abend genommen. 3 Tage später habe ich einen Termin beim Hausarzt gemacht ,ein Tag später. Bin dorthin und da war nicht mehr so viel Blut Ery 1+ Nach einer w ...
Hallo, ich bin momentan 21+2ssw und ich habe einen bröckeligen weißen Ausfluss, er ist auch dickflüssiger, hat aber keinen Geruch. Allerdings habe ich keine "typischen" scheidenpilz Symptome, wie ich es vorher schon kannte. Ich habe erst in 2 Wochen meinen nächsten Termin beim Frauenarzt. Und ich wollte fragen ob ich trotzdem mir ein schei ...
Hallo ich nochmal 🙈 Also ich denke es ist doch eine pilzinfektion. Ist das schädlich fürs Baby???? In der 14. Ssw bin ich jetzt. Vielen Dank und viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Beckenboden und Inliner
- Alkohol im asiatischen Essen
- Mögliche Auswirkungen von 2ml Alkohol auf Ungeborenes
- Lage in der Schwangerschaft
- eingeengt CTG ( mit vogelschwingartigen Muster )
- Nasenherpes
- Stillzeit
- Listerien/Toxoplasmose durch Kontakt mit Sprossen
- Vollkornreis
- Listeriose in hausgemachtem Eistee