Mitglied inaktiv
Liebe Fr. Höfel, ich bin jetzt in der 16.SSW. ET soll der 30.9 sein. Am 5.6 möchte ich bei meiner Hebamme mit einem Geburtsvorbereitungskurs beginnen. Allerdings meinte eine andere Hebamme, das sei zu früh und wollte mich erst in einem Kurs im Juli unterbringen. Was meinen Sie dazu? Im Mai wollen wir für 3 Wochen mit dem Auto nach Frankreich in den Urlaub fahren. Auf was sollte ich gesundheitlich achten? Kann ich Autan family gegen Mücken nutzen bzw. Fenistil für danach? Dankeschön!
Liebe Nadine, auch ich versuche meine Schwangeren so einzuteilen, dass der Kurs ca. 4 Wochen vor ET zuende ist. Das hat sich als günstig erwiesen, da in den letzten Wochen die Beschwerden anzusprechen sind und intensiv auf die Geburt hingearbeitet werden kann. Einem Urlaub steht nichts im Weg. Achten Sie in Waldgebieten bitte auf Zecken (Käppi tragen!). Autan und Fenestil sind okay! Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Höfel, ich bin jetzt in der 32. SSW und habe (noch) keinen Geburtsvorbereitungskurs besucht, da wir ländlich wohnen und die Kurse, die hier angeboten werden, schon lange ausgebucht waren. Jetzt ergab sich eine Möglichkeit, einen Geburtsvorbereitungskurs im 28 km weitem Ort zu besuchen. Ich bin nicht mobil und würde dort nur mit den ...
Guten Abend Frau Höfel, Schon häufig habe ich mich in Malariagebieten aufgehalten, sowohl im Urlaub als auch beruflich. Dies habe ich bisher immer ohne Prophylaxe gemacht, da diese noftmals Nebenwirkungen mit sich bringt und ich immer nur sehr kurz in den Gebieten war, 5 Tage in der Regel. Jetzt besteht bei meinem Mann und mir der Kinderwunsch, ...
HAllo Nach langem Suchen habe ich nun eine Hebamme gefunden, die mich ab dem 23.07 im Wochenbett betreuen könnte. Allerdings stellt sie die Teilnahme bei einem Geburtsvorbereitungskurs als Voraussetzung für die Betreuung im Wochenbett. Eigentlich wollte ich daran auch teilnehmen. Nun ist mein Lebensgefährte aber zu dieser Zeit nicht im Lande (aufg ...
Ich hatte 2015 keinen Geburtsvorbereitungskurs. Ich war leider zu spät dran. Unser Sohn kam ja als Frühchen zur Welt. In der 322SSW. Als klar war wann das Kind kommen soll. Leon sollte in der 36 SSW geholt werden. Da wurde ich dann für den Geburtsvorbereitungskurs angemeldet. Leider kam Leon in der 32SSW. Und ich durfte nicht an dem Kur ...
Hallo! :) Will mit meinen Man und meinen Kleinkind die Familie fur Weinachten besuchen.Das problem ist die Familie lebt 1000km entfernt.Wir wurden mit dem Auto gehen(12Stunden) Ich werde dan 30+2 sein.Wurden 15 tage bleiben und dann wieder zuruck.Ist es vielleicht riskant um zu fahren? Ich selber denke das es fur mich kein problem wird..wir werd ...
Guten Tag, in dieser schwierigen Zeit bekomme ich einfach keinen Geburtsvorbereitungskurs. Ich wollte einen Intensivkurs an einem Wochenende buchen, aber alles ist voll, egal wo ich schaue. Was kann ich denn jetzt noch tun? Geburtstermin ist Anfang Oktober. Vielen Dank.
Guten Tag Frau Höfel, ich bin mit eineiigen Zwillingen (mono-di) schwanger. Der errechnete Geburtstermin ist der 29.3.2021. Ich möchte ein Wochenende mit meinem Partner einen Geburtsvorbereitungskurs machen. Es gibt einen Termin Ende November oder Mitte Januar. Wann raten Sie mir zu diesem Kurs? Ich tendiere zu Januar, kann aber nicht einsch ...
Liebe Frau Höfel, ich habe mich schon sehr früh um Geburtsvorbereitungskurse gekümmert, aber es ist extrem schwierig, etwas zu finden… Ich habe jetzt von einer Hebamme einen Gruppenkurs in Präsenz angeboten bekommen, der würde allerdings erst in meiner 33. SSW starten und bis zur 37.SSW gehen. Ich habe gelesen, dass man eigentlich 6 Wochen vor ...
Liebe Frau Höfel, Noch eine kurze Verständnisfrage dazu: Also wenn ich den Geburtsvorbereitungskurs erst in der 37. SSW beende (sprich 3 Wochen vor ET), ist das dann nicht zu spät? Ich meine, falls das Kind früher käme oä… weil man mir gesagt hat, dass ich 6 Wochen vor ET fertig sein sollte, also in der 34. SSW… Der Kurs fängt allerdings erst ...
Liebe Frau Bodmann, Ich habe bereits einen Geburtsvorbereitungskurs besucht. Dieser wurde über die Krankenkasse bezahlt. Der Kurs war eine Katastrophe. Wir haben weder Atmen geübt noch wurde uns etwas über die Geburt an sich erklärt. Eigentlich haben wir jede Stunde ein neues Globuli vorgestellt bekommen. Die Geburtsvorbereitungskurse meiner F ...