Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Reisen in der 31ssw?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Reisen in der 31ssw?

Tinaaaaa25

Beitrag melden

Hallo! :) Will mit meinen Man und meinen Kleinkind die Familie fur Weinachten besuchen.Das problem ist die Familie lebt 1000km entfernt.Wir wurden mit dem Auto gehen(12Stunden) Ich werde dan 30+2 sein.Wurden 15 tage bleiben und dann wieder zuruck.Ist es vielleicht riskant um zu fahren? Ich selber denke das es fur mich kein problem wird..wir werden auch mehrere pausen machen. Vielen Dank


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Tinaaaaa, mit einem Kleinkind 12 Stunden Auto fahren, dass ist alleine schon eine Herausforderung. Dazu noch schwanger. Ohne zwischenzeitliche Übernachtung würde ich das nicht in Angriff nehmen. Anti-Trombosestrümpfe nicht vergessen! Liebe Grüße Martina Höfel


Yvon

Beitrag melden

Wenn du 12 Stunden im Auto sitzt, würde ich auf jeden Fall darüber nachdenken, Thrombosestrümpfe anzuziehen. Gibt es auf Rezept vom Frauenarzt oder auch rezeptfrei in der Apotheke. Und viiieeele Pausen machen. Oder habt ihr vielleicht die Möglichkeit, in Etappen zu fahren? Also z. B. nach 500 km eine zusätzliche Übernachtung einplanen?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Fr. Höfel, ich bin jetzt in der 16.SSW. ET soll der 30.9 sein. Am 5.6 möchte ich bei meiner Hebamme mit einem Geburtsvorbereitungskurs beginnen. Allerdings meinte eine andere Hebamme, das sei zu früh und wollte mich erst in einem Kurs im Juli unterbringen. Was meinen Sie dazu? Im Mai wollen wir für 3 Wochen mit dem Auto nach Frankreich in d ...

Hallo Ich bin 37,in der z.zt. 15. SSW,und möchte gerne Mitte Juni,dann befinde ich mich in der 20.SSW. Möchte gerne für eine Woche verreisen,aber wenn es geht fliegen. Jetzt bin ich mir unsicher, ob die Strahlenbelastung nicht zu hoch ist? Oder noch zu früh,erst ab 6.Monat? Mir geht es bisher gut,habe keinerlei Beschwerden. Über eine ...

Liebe Frau Höfel, mein Mann und ich planen Ende Oktober eine Reise nach Österreich. Dann wäre ich in der 17./18. Woche schwanger. Nun habe ich aber gelesen, daß man in der Schwangerschaft nicht zu hoch ins Gebirge fahren sollte! Gibt es eine Grenze an der man sich orientieren kann und ist ein Hotel auf 1200/1300m noch o.K.! Für eine Antwort wär ...

Liebe Frau Höfel, ich bin jetzt in der 26 SSW und war gestern zu VU, alles ok mit dem Kleinen! Mein Mann und ich würden gerne in der Weihnachtszeit noch mal zu meiner Familie fahren. Wir hätten dann so etwa 6 Stunden Autofahrt vor uns. bis jetzt hatte ich damit keine probleme, wir machen etwa alle 200km eine längere Pause und da ich oft auf´s ...

Es besteht bei mir die Möglichkeit, dass meine derzeit recht tiefliegende (Ende 15.SSW) Placenta dort so bleibt und zu einer der Placenta-praevia-Formen wird. Meine Frage nun: Falls dies der Fall ist, wie sieht es mit einer Autofahrt (etwa 8 bis 9 Stunden)gegen Ende der Schwangerschaft aus? Der Grund ist, ich habe eine derzeit 16-Mo-alte Tochter ...

Liebe Frau Hoefel, ich bin zur Zeit in der 19 SSW, lebe nicht in Deutschland und wuerde zu Weihnachten meine Familie in Deutschland gerne besuchen fahren. Zu dem Zeitpunkt wird unser Baby ca. 8 Wochen alt sein. Der Flug ist ziemlich lang, 12 Stunden, plus 2 kuerzere Fluege a 1 Stunde, sprich es ist schon ein ganz schoener Trip. Zudem reisen ...

Liebe Frau Höfel, meine Tochter sollte am 9. Juni zur Welt kommen, lässt aber bisher noch auf sich warten. Spätestens für zehn Tage nach dem ET, also für den 19. Juni, hat meine Ärztin angekündigt, die Geburt einzuleiten. Mein Freund und ich hatten eigentlich vor, recht früh, und zwar am 27. Juni, eine erste Reise mit dem Baby zu den Großelt ...

Guten Abend Frau Höfel, Schon häufig habe ich mich in Malariagebieten aufgehalten, sowohl im Urlaub als auch beruflich. Dies habe ich bisher immer ohne Prophylaxe gemacht, da diese noftmals Nebenwirkungen mit sich bringt und ich immer nur sehr kurz in den Gebieten war, 5 Tage in der Regel. Jetzt besteht bei meinem Mann und mir der Kinderwunsch, ...