Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

füttern... beikosteinführung.

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: füttern... beikosteinführung.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ganz praktische frage: noah wiegt fast 9 kilo, wird immernoch vollgestillt bei fünf monaten und zwei wochen, und so um weihnachten rum wollte ich es mal probieren, vom löffel zu füttern.... (sofern er die entsprechenden anzeichen zeigt, hab ich im stillforum bei biggi schon gelesen...) ABER: in die Wippe kann er nur bis 9 kilo (lt herstellerangabe), sitzen kann er noch nicht und ich quetsche ihn auch nicht in einen hochstuhl mit kissenpolsterung... grausam. wie mach ich das am besten? einfach auf den schoß? ich hab angst dass er sich dann zur brust hindreht und den löffel verschmäht...


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Decaflofat, kein Kind kann mit 6 Monaten wirklich von selber sitzen und viele schieben das Essen nach ein paar Tagen die Nahrung wieder aus dem Mund (wenn die erste Neugier vorbei ist) - das ist ein Zeichen, dass es für Beikost zu früh ist! Allerdings ist das der Werbung egal! Warten Sie in Ruhe ab, bis das Kind Ihnen deutlich signalisiert: hallo, ich auch! Einfach auf dem Schoß füttern. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wenn er Lust auf Beikost hat und sich dafür interessiert, dann wird er auch auf Deinem Schoss essen... wenn er Milch für besser empfindet, wird er vermutlich den Löffel allgemein verschmähen, egal ob in der Wippe, im Stuhl oder auf dem Schoß. gib ihm die Zeit, die er braucht -... ggf. wäre noch die Möglichkeit, daß Dein Partner es zu erst versucht. Die ersten Löffel Beikost hat meine Tochter auch auf meinem Schoß bekommen, und es hat prima geklappt. Viel Erfolg... und schöne Weihnachten! Mira


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, wir haben heute mit der Beikost gestartet. Es gab Möhrchenbrei und meine Tochter hat auch gleich das halbe Glas gegessen. Da ja der Brei eine Mahlzeit ersetzen soll, habe ich danach 100 statt 200 ml Pre_Milch gefüttert. Jetzt weiß ich allerdings nicht, wie es sich mit der Flüssigkeitsaufnahme insgesamt verhält. Normalerweise tr ...

Hallo, mein Sohn ist 3 Monate alt (Frühchen in 35. Woche). Seit einiger Zeit haben wir extreme Probleme beim füttern mit der Flasche. Nach ca 20-30 ml fängt er wahnsinnig an zu schreien, streckt sich durch, schwitzt stark, würgt und teilweise spuck er nach 10-20 min eine große Menge wieder aus. Weiter füttern geht selten. Ein Bäuerchen kommt schwe ...

Liebe Frau Höfel, ich würde Sie um Ihre langjährige Erfahrung als Hebamme bitten. Meine Tochter ist fast 5 Monate alt. Da sie sehr gut entwickelt ist und enormes Interesse an unserem Essen hatte, jeden Löffel hat sie mit den Augen verfolgt, stopft sich alles in den Mund, kann den Kopf super alleine halten und mit Hilfe sitzt sie ungemein gerne, ...

Liebe Frau Höfel, ich bin anscheinend zu doof, das Forum zu bedienen, aber ich habe es einfach nicht geschafft auf Ihre Frage direkt zu antworten.... daher leider der Repost, ich hoffe, man verzeiht mir ;) "was bekommt Sie denn mittlerweile an Beikost? Wann? Wie viel? Liebe Grüße Martina Höfel" Hier der Originalpost mit Ergänzung: "Me ...

Guten Tag, meine Tochter ist nun über 7 Monate und seit 2 Tagen schläft sie extrem unruhig. Das ist eigentlich völlig in Ordnung, da sie viel lernt und sich auch die ersten Zähne zeigen. Meistens trinkt sie Nachts 1 bis 2 Flaschen (das hat sie auch schon vor den unruhigen Nächten gemacht). Selten, dass sie mal gar nicht Nachts trinkt. Ich kan ...

Liebe Fr. Höfel, Ich pumpstille meine Tochter (3,5 monate alt). Bisher hat die milchmenge immer nicht ganz ausgereicht, weshalb ich bei 1-2 Mahlzeiten nachts pre Milch füttern musste. Hierfür habe ich das Pulver vorportioniert und ein Fläschchen mit Wasser in den flaschenwärmer getan und dann nachts bei Hunger zusammen gemischt so war die pre na ...

Hallo Frau Höfel, ich habe eine Frage zur Beikost. Ich bereite den Milch-Getreide-Brei mit Pre-Nahrung zu. Soll ich zusätzlich noch Saft hinzufügen damit das Eisen durch Vitamin C besser aufgenommen wird oder reicht das Vitamin C in der Pre-Nahrung aus? Sollte Saft wegen der Eisenaufnahme auch in den Gemüse-Fleisch-Brei hinzugefügt werden? ...

Liebe Frau Höfel, zur Vorgeschichte: unsere Tochter ist am 21.3. März mit 36+1 gesund zur Welt gekommen (unkomplizierte Spontangeburt). Wir sind mit 2000g entlassen worden und mussten nach einem "Einbruch" beim Trinken ein paar Wochen Fingerfeeding praktizieren, bevor sie selbstständig trinken konnte. Ich stille seit Geburt voll. Meinen Mann und ...

Hallo, mein sohn ist 6-7 wochen alt. Normalerweise kommt er alle 4h auch nachts. Allerdings ist es jetzt schon die 2te nacht wo er ab 22/23uhr nach dem füttern durchschläft und meistens erst um 5 oder 6uhr wieder kommt. Ist das normal?? Muss ich mir sorgen machen?? Er trinkt die Pre Nahrung Lg Nine ...

Hallo Frau Höfel Mein Sohn ist nun 14 Wochen alt. Und wir haben von Beginn an mit Stillhütchen stillen müssen. Ohne Stillhütchen kann er die Brust nicht fassen bzw. lässt immer nach paar Schlücke los und wir müssen mehrmals neu ansetzen. Daher wurde mir geraten einfach mit Stillhütchen weiterzumachen. Nun ist er aber leider auch sehr zappelig und ...