Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel!Ich habe mal ein paar Fragen.Meine Kleine liegt von Anfang an sehr tief und eigendlich kann man ja ab der 35. ssw anfangen Himbeerblättertee zu trinken,kann ich das auch oder sollte ich das vielleicht lieber sein lassen weil die Kleine so tief liegt?Und nun mal eine Frage zu Wehenfördernden Tee, Yogi Tee ist ja Wehenfördernd oder?Wie handhabt man denn das, fängt man an nem bestimmten Tag,wenn ja welchen?,an dann täglich ein paar Tassen davon zu trinken oder wie macht man das?Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen!Liebe Grüße,Mamma_Mia
Liebe Mamma mia, von der Vorstellung: ich trinke einen Tee, kriege Wehen und dann mein Kind - davon können Sie sich getrost verabschieden! Der Himbeerblättertee durchblutet das Gewebe besser und lockert es dadurch auf - wenn dann Wehen einsetzen, haben diese es leichter. Der Yogi-Tee enthält je nach Geschmacksrichtung Gewürze wie Ingwer, Nelken und vorallem Zimt. Diesen Gewürzen sagt man nach, dass sie bei empfindlichen (z.B. Frauen mit Frühgeburtsbestrebungen) (Geburts)Wehen auslösen können. Die Tee's werden warm und über den Tag verteilt getrunken. Aber bitte nicht mehr als 1 l pro Tag, sonst gibt es unter Umständen die Umkehrung ins Gegenteil oder Durchfall! Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Halle frage siehe oben habe heute angefangen den verbenen Tee zu trinken kann ich den morgen auch trinken wenn ich will? Oder erstmal die 3Tage Abwarten? Kann ich auch zwischendurch den himbeerBlätterTee trinken?
Liebe Frau Höfel, jetzt habe ich doch auf den letzten Metern auch mal eine Frage... Die Situation ist folgende: Und zwar hatte ich bei 33+1 eine Cervixverkürzung auf 1,6cm und bekam die Anweisung, viel zu liegen, jeden Tag 400mg Magnesium zu nehmen und außerdem eine Tasse Toko-Tee zu trinken. Bei 35+4 war der GmH dann nur noch ein Hubbel un ...
Hallo, ich habe in meiner ersten Schwangerschaft Himbeerblättertee getrunken und Dammmassagen gemacht. Ich weiß leider nicht mehr, ab wann und wie oft. Dammmassage, meine ich, ein Mal täglich? Ab welcher Schwangerschaftswoche? Und den Tee habe ich super vertragen und möchte den wieder trinken. Aber was ist da die Empfehlung? Ab wann und wie oft? ...
Hallo Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt 5,5 Monate und wir haben leider immernoch Probleme mit festem Stuhl. Ich mache jetzt immer 10ml mehr Wasser ist die Pre und seither ist es etwas besser geworden. Ab wann kann ich ihr Fenchel Tee geben und wie viel? Wir haben bis jetzt nicht richtig mit Beikost gestartet. Sie bekommt 1x am Tag ein paar Lö ...
Ich bin krank und habe jetzt locker 4 Tassen getrunken im Internet steht man darf Kamillen Tee nur 1-2 Tassen trinken Bin in der 32 SSW
Hallo Frau Höfel, Ich bin ziemlich verunsichert was 2 Tees angeht. Kann ich diese trinken oder lieber nicht? Tee 1: Apfel*, Hibiskusbluten*, Hagebutte* (18 %), Zitronenmelisse*, Kiefernsprossen* (8 %), Schwarze Johannisbeeren* (8 %), naturliches Schwarze Johannisbeeraroma, Buchublätter*, Sußholzwurzel*, suße Brombeerblätter*, naturlich ...
Habe gestern im China Restaurant 1 Tasse ginseng Tee getrunken. Bin momentan in der 14.ssw. Da mich der tee sehr müde gemacht hat habe ich es bei einer kleinen Tasse belassen & zu meinen erschreckenden nachgelesen das dieser Fehlgeburten auslösen kann! Muss ich mir jetzt sorgen machen?? Werde ihn natürlich nicht mehr trinken
Liebe Frau Höfel Ich hätte noch einige Fragen zu Himbeerblättertee. Wie lange soll der Tee ziehen und ist ein Teelöffel pro Tasse zu wenig? Wie viele Tassen soll man täglich trinken? Ich bin jetzt in der 39. SSW und hätte wohl schon deutlich früher starten können mit dem Tee. Sollen alle losen Teekräuter als der Tasse abgegossen/gesiebt werden v ...
Hallo, Kann ich diese Teemischung bedenkenlos in der Frühschwangerschaft trinken : Pfefferminze (42%), Grüntee, Melisse, Süßholzwurzel, Lavendelblüten (5%), Mädesüßkraut (5%), Weidenrinde, Kolanüsse, Vitamin B6, Guarana Stellt die Weidenrinde oder mädesüss in dieser konzentration ein Problem dar ?
Hallo! Ich habe seit fast einer Woche Blutungen nach einem natürlichen Abgang (Windei) und wollte fragen ob ich Himbeerblättertee während dieser Zeit trinken darf. Wenn ja, wie viel? Ich weiß nicht ob ich es darf oder ob ich abwarten soll bis die Blutungen aufhören. Danke für Ihre Mühe :)