Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Frage zu Symphyse und Vorsorge

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Frage zu Symphyse und Vorsorge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Martina, hallo Muttis, ich bin jetzt in der 11. SSW und habe heute die erste richtige Vorsorgeuntersuchung mit Labor... demnach hab ich auch noch keinen Eintrag im Mutterpass (war erstmals bei 6+3 - wo die SS festgestellt wurde und auch Herztöne sichtbar/hörbar waren). Nun wird also heute das erste Mal beim Arzt gewogen - somit steht dann vermutlich als Ausgangsgewicht 67 kg drin (bin 1,66 m groß) - habe aber leider schon 3,5 kg zugenommen - vermutlich durch den Dauerhunger und Dauerübelkeit anfangs,...... Ist das "schlimm", wenn diese 3,5 kg mehr oder weniger unterschlagen werden? Ich meine, mir ist es egal, ich weiß ja, was ich vorher gewogen habe und ich kontrolliere ja ab und an mein Gewicht auf meiner Waage - morgens nüchtern - und nicht nachmittags mit Klamotten,..... würde mich interessieren. Oder gehts insgesamt nur darum, daß man in etwa verfolgt, wie viel die Frauen zunehmen,.... Was wären denn bei 1,66 m Größe im Rahmen zuzunehmen??? Als zweites - und das macht mir bißchen Sorgen: In der ersten Schwangerschaft (fast 5 Jahre her) hatte ich arge Symphysenschmerzen - aber erst so ab 5./6. Monat.... nun ist es so, daß die Sympyse beim Umdrehen im Bett oder beim Aufstehen schon knackt und manchmal auch zieht. Es ist zwar noch kein Schmerz in dem Sinne, aber schon unangenehm. ein Grund zur Sorge? Soll ich das dem Gyn unbedingt sagen oder erstmal abwarten, wie sich das entwickelt? Kann ich prophylaktisch irgendwas dafür tun, daß es nicht so schlimm wird, wie damals? Man liest ja immer von den Schwangerschaftsslip's mit Bauchstütze, von Gymnastik und und und. Wäre dankbar über Tipps. Ansonsten kann ich auch positiv berichten: Die Übelkeit ist VIEL BESSER! Nur noch von 17-22 Uhr ist mir schlecht, aber tagsüber ist es in Ordnung und nun esse ich auch wieder meine normalen kleinen portionen ohne ständig das Bedürfnis zu haben, was zu kauen;-) Ein gutes Gefühl! Viele Grüße Puw


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe PuW, beim Gewicht geht es um die weitere Zunahme. Also jetziges Ausgangsgewicht und dann weiter. Zur Symphyse: gut im Auge behalten und RECHTZEITIG etwas sagen, damit ein Gürtel etc. verschrieben werden kann. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, ich bin heute genau 12+0 und mit dem 5. Kind schwanger. Ich gehe jeden Tag mindestens ne halbe Stunde spazieren und bin auch sonst durch die Kinder viel auf den Beinen. Seit gestern habe ich abends starke Schmerzen am Schambeinhügel, auch schon nachts beim Drehen. In der 3. Schwangerschaft hatte ich eine sehr schmerzhafte Symphyse ...

Guten Tag, ich bin derzeit noch in der 10 ssw rutsche morgen in die 11ssw. Ich liege momentan im Krankenhaus weil ich eine lungenembolie habe und werde jetzt mit clexane behandelt. Gibt es irgendwie was ich jetzt in der ss beachten sollte oder wie jetzt die vorsorgen laufen müssen die öfter sein als normal. Und wie sieht es aus in bezug auf die geb ...

Hallo ich bin in der 38 ssw und wollte mal fragen ob der Rhythmus alle 14 Tage stimmt . Ich war am 12.08 zum geburtsgespräch Ultraschall war gut und am 19.08 zum ctg und ultraschall war auch alles super. Am 31.8 habe ich das Gespräch im Krankenhaus da es ein ks wird . Die schwangerschaft verlief gut es gab keine extra Termine und Auffälligkeiten au ...

Hallo Frau Höfel Ich hatte in der 15 ssw so schlimme Schmerzen, das ich das Gefühl hatte man würde mir mein Becken ausseinanderreißen, direkt danach schmerzte es beim ruinieren auch( Blasenentzündung ausgeschlossen). Dann war erst mal wieder Ruhe. Heute bin bei 22+5 ssw und es ging wieder los. So starke Schmerzen am schambein bis in den after, das ...

Hallo Frau Höffel, Ich wollte mal was fragen, was mich schwer beschäftigt... Und zwar ist die Schwester meiner Freundin schwanger und das schon im 8.Monat. Sie war bis Dato noch nie beim Artz und hat dies auch nicht vor. Sie möchte einfach nicht vorher untersucht werden bzw. hat sie anscheinend irgendwas gegen die Medizin. So ganz habe ich es nich ...

Liebe Frau Dr. Höfel, Kann eine Hebamme bei der Vorsorgeuntersuchung folgende Dinge sehen/tasten/erkennen? Zuckerausscheidung im Harn Vermehrtes Fruchtwasser Makrosomie Liebe Grüße

Hallo Frau Höfel, ich nochmal... Ich (34ssw) habe seit ca 2 Monaten, nach Bewegung, Bücken, Gehen, Stehen, massive Schmerzen im Symphysenbereich, aber ausschließlich nur auf rechten Seite. Diese kommen schwallartig. Lege ich mich hin, entspannt sich der Schmerz. FA hat meine Symphyse vor ca 4 Wochen ausgemessen und meinte, es sei alles in Ordnun ...

Hallo Frau Höfel, heute wurde durch meine Hebamme festgestellt das mein Baby in SL liegt aber er liegt mit dem Kopf genau auf der symphyse was sehr schmerzhaft für mich ist. Da ich meinen Sohn mit bei der Vorsorge hatte,war leider keine Zeit zu fragen wie man eventuell versuchen kann das Baby dazu zubringen mit dem Kopf tiefer zu rutschen. Desha ...

Guten Morgen :) Ich bin in der 6Ssw mit meinem zweiten Kind schwanger. Seit ca 3 Tage habe ich wenn ich zb aufstehe also mehr die Belastung auf einem Bein habe Schmerzen am Schambein. Ich habe auch das Gefühl als wäre der Beckenboden sehr locker, geöffnetes Gefühl in der Scheide. Kann das schon eine Symphysenlockerubg sein? Mein kleiner wiegt über ...

Hallo Frau Höfel, ich wollte heute mal bei Ihnen nachfragen, ob das Wehwehchen die Symphyse sein kann? Ich habe versucht zu googeln, aber das passt nicht so ganz. Ich habe immer häufiger einen stechenden "Schmerz", sobald ich in Bewegung bin, wenn auch nur für wenige Minuten. Es ist immer nur ein ganz kurzes Stechen (1 Sekunde) mittig in der ...