Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

folgen schweren hebens?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: folgen schweren hebens?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe gestern mit meinem freund, das zimmer audsgeräumt wo unser kleines hinein soll. Wir haben zusammen einen etwas schweren schrank getragen. Ich weiß das man nicht über 5 kg mehr heben sollte, aber ich empfand es nicht als allzu schwer und es ging ja schnell, also wir haben es nicht weit getragen. Wie würde es sich symptomatisch äußern, wenn dadurch etwas hervorgerufen würde. Und ist es so schlimm? Ich bitte um scnelle Antwort, vielen Dank.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, was dein Baby betrifft, brauchst du keine Sorgen zu haben. Die Empfehlung, in der Schwangerschaft nichts Schweres zu heben, dient dem Schutz deiner Wirbelsäule und deines Beckenbodens. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, naja, es ist jetzt ja eigentlich müßig, sich zu sorgen. Achte halt darauf, dass Dir das nicht wieder passiert, huh? Sonst kann es zur Gebärmuttersenkung kommen, und die ist nicht rückgängig zu machen außer durch eine OP, bei der ihre Haltebänder, an denen sich aufgehängt ist im Bauch wieder verkürzt werden. Auch eine Belastungsinkontinenz (also das Verlieren einiger Urintropfen beim Husten, Niesen oder Lachen), wie sie nach der Geburt eh oft auftritt, wird durch schweres Heben gefördert. Einmal ist keinmal, aber jetzt gut aufpassen, huh? ;-) Grüßle, Hexchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Der Körper macht mit Schmerzen bemerkbar, wenn es ihm zu viel war. Das Heben von schweren Lasten schadet Wirbelsäule, vor allem, wenn Sie nicht rückenschonend hebt und trägt. Das gilt aber auch für den unschwangeren Zustand. Frühgeburtsbestrebungen gibt es prinzipiell nur dann, wenn die Schmerzen nicht weiter beachtet werden und die schwangere Frau weiter macht. Zur Gebärmuttersenkung: Eine OP ist nur das allerletzte Mittel. Mit Rückbildungsgymnastik lässt sie sich sehr gut beheben. Sie tritt aber nicht nur durch schweres Heben in der Schwangerschaft auf, sondern allgemein, wenn v.a. die 3.Beckenbodenschicht durchhängt (wird dann oft begleitet von Blasenschwäche). Also, solange du nicht mit Schmerzen reagiert, ist deine Aktion nicht schädlich. Lass dir als Schwangere ruhig bei schwereren Lasten helfen, auch im Haushalt, und spann, fall du selbst hebst (ich mein jetzt keine Schränke) ruhig den Beckenboden an. Liebe Grüße SUSE


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, ich hatte im Herbst letzten Jahres leider ein Fehlgeburt im ersten Drittel mit Ausschabung. Die Ausschabung verlief ohne Komplikationen und ich hatte keinerlei Beschwerden danach. Meine erste Regelblutung bekam ich 31 Tage später und die zweite Regelblutung folgte wieder nach 30 Tagen. Kann ich aufgrund des schnell wieder ...

Hallo, wir sind derzeit im Urlaub und ich habe heute einen Speckknödel in einem Restaurant gegessen. Ich bin mir natürlich nicht sicher, ob die Speckwürfel zuvor angebraten wurden oder nicht, das fiel mir jedoch erst nach dem Essen ein :( . Stellt das ein Problem bezüglich Toxoplasmose oder Listerose dar? Vielen lieben Dank vorab.

Guten Tag Frau Höfel, ich befinde mich momentan in der 31. SSW. Ich habe heute eine schwere Tüte etwa 15 Kilo getragen. Habe nun Angst, dass sich hierdurch Folgen in Form von Plazentaproblemen oder Gebärmutterhalsverkürzung ergeben können? Natürlich weiß ich dass das nicht besonders gut war. Werde es auch künftig vermeiden. Liebe Grüße Kira

Guten Tag! Erstmal danke, dass Sie immer alles so toll beantworten. Ich hab noch einige Fragen, da ich beruflich schwer arbeiten und heben muss, stellt sich mir die Frage ob ich das weiterhin noch machen soll. Ich muss ständig auch Säcke heben die 20 kg plus haben. Ich habe heute zB zu Hause ein Möbelstück mit dem Oberschenkel verrückt, damit ich e ...

Hallo ich habe meinen Sohn bei 37+1 per Sectio auf die Welt gebracht. Bei der Entlassung wirkte er gelblich, aber weil die Werte in Ordnung waren wurden wir entlassen. Da er aber immer gelber wurde, auch in den Augen und im Mund, und kaum zu wecken war, habe ich ihn eine Woche nach Geburt uns Krankenhaus gebracht damit der Bilirubinwert kontrol ...

Sehr geehrte Frau Höfel, Ich bin in der 37 ssw und vorhin mit dem Fuß umgeknickt und darauf hin auf die Straße gefallen konnte mich aber mit knien und Händen abfangen. Muss ich mir jetzt Sorgen um mein baby machen?

Hallo liebe Frau Höfel, heute beim Einkaufen musste ich eine 12 kg schwere Tüte vom Einkaufswagen ins Auto heben. Nun mache ich mir sorgen ob dies der Schwangerschaft geschadet haben könnte. Ich bin in der 13.ssw. Liebe Grüße

Hallo Frau Höfel, ich habe eine kleine 13 Monate alte Tochter, die so um die 10 kg wiegt. Nun bin in in der 12. Woche schwanger und natürlich muss ich sie noch viel tragen, weil sie noch nicht laufen kann. Heute hatte ich sie etwas über eine halbe Stunde im Stehen und Gehen am Stück auf dem Arm, weil es nicht anders ging.. mache mir aber nun to ...

Fr Höfel habe Sie neulich wg Alkoholkonsum in der Stillzeit bei meinem Ü1 Still-Babys kontaktiert gehabt ,und jetzt erhöhte Leberwerte und eine Nierenzyste,evtl Nierenfehlbildung bei anfänglich gesunder Niere. (Alkohol und Stillzeit cca 1Jahr her).Bei Leberwerten haben Sie geschrieben das es auf mein Alkoholkonsum damals(3Bier tgl.)nicht zurück zu ...

Guten Tag! Mein Vater hat Parkinson und einige andere Einschränkungen, wiegt 120kg, fällt ab und an hin und kann dann nicht mehr ohne Hilfe aufstehen. Kann ich ihm in der Frühschwangerschaft noch aufhelfen oder könnte das bereits zu Komplikationen führen? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.