Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Fehlende Gewichtszunahme

Frage: Fehlende Gewichtszunahme

Johanna81

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Höfel, unsere Tochter ist heute 11 Tage alt und hatte ein Geburtsgewicht von 3175 g. Sie ist direkt nach der Geburt angelegt worden und hat getrunken. Ich wollte voll stillen und hatte auch keine Zweifel, dass dies nicht klappen könnte. In der Klinik hat sie sich alle 2-4 Stunden gemeldet und wir sind am 3. Lebenstag mit einem Gewicht von 2945 g entlassen worden. In der vierten Nacht hatte ich einen ganz heftigen Millcheinschuss, so dass mir meine Hebamme dazu riet, 2-3 Tassen Pfefferminztee zu trinken. Ich hab mich dafür entschieden nur eine kleine Tasse zu trinken, was dazu führte, dass sich die Milchproduktion plötzlich drastisch reduzierte. Meine Hebamme sagte mir, dass sie das in ihren vielen Berufsjahren noch nicht erlebt hat. Ab dem Zeitpunkt lief meines Erachtens dann was schief. Ich hatte das Gefühl dass ich zum einen zu wenig Milch habe (heute an Tag 11 haben meine Brüste vielleicht die Größe, von vor meiner Schwangerschaft und das trotz Stilltee, Malzbier und seit heute auch Bockshornkapseln) und zum anderen, dass unsere Tochter die ganze Zeit über nicht effektiv gesaugt hat. Mein Gefühl bestärkt mich dahingehend, dass unsere Tochter nach dem Stillen (unsere Hebamme riet dazu maximal 15-20 Minuten pro Seite zu stillen) nicht zufrieden eingeschlafen ist, sondern noch weiter nach der Brust gesucht hat, ich beim Trinken kein Schluckgeräusch gehört habe und sie weiter an Gewicht abgenommen hat. Diese Sorge wurde leider seitens meiner Hebamme nicht ernst genommen. Meine Hebamme riet mir dann am siebten Lebenstag bei einem Gewicht von 1870 g (10% Gewichtsabnahme des Geburtsgewichts) mit Flaschenmilch zuzufüttern und ihr in den unruhigen Phasen einen Schnuller zu geben. Da der Vater unseres Kindes eine Neurodermitis als Kind hatte, wollte ich nur sehr ungerne zufüttern. Außerdem hatte ich das Gefühl, dass das Stillen über 15 Minuten meiner Tochter nicht ausreicht. Ich schlug meiner Hebamme vor, mit einer Milchpumpe abzupumpen, Auch hier wurde ich leider falsch beraten und mir wurde gesagt dass ich diese nicht ohne Rezept bekommen würde. Also stand das Wochenende vor der Tür und ich war in dieser blöden Situation. Ich entschloss daher, auf mein Gefühl zu hören und unsere Tochter so lange zu stillen, wie sie möchte. Sie machte sonst auf uns auch überhaupt keinen schlappen Eindruck, sie schied sehr gut aus (meist 4-6 nasse Windeln und ca. 5 Stühle, allerdings zu dem Zeitpunkt noch keine Muttermilchstühle) und wirkte nicht dehydriert. So habe ich sie, auch nachts, zum Teil über eine Stunde gestillt. Nachdem unsere Tochter am 8. Tag dann 45 g zugenommen hatte, waren wir erstmal beruhigt. Am 9. Tag stagnierte das Gewicht allerdings und da unsere Tochter an dem Morgen zusätzlich noch einen für uns ungewöhnlichen schlappen Eindruck machte, wurden wir nervös und haben sie an dem Tag zusätzlich mit 2 x 60 ml PreHA gefüttert. Dabei war das Schluckgeräusch übrigens deutlich zu hören. Seit gestern habe ich nun eine elektrische Milchpumpe. Beim Kinderarzt, bei dem wir gestern waren, da sie am 10. Lebenstag eben immer noch bei nur knapp 90% ihres Geburtsgewichts lag, machte sie einen guten Eindruck. Er hat uns beruhigt und gesagt, dass sie eben noch lernen muss an der Brust zu trinken und wir weiter zufüttern sollten. Ich denke zusammenfassend war das Problem, dass die Trinkschwäche unseres Kindes nicht erkannt wurde bzw. wir nicht adäquat darauf reagiert haben. Und durch ihre Trinkschwäche wurde die Brust nicht effektiv gelehrt und dadurch auch die Milchbildung nicht angeregt. Momentan habe ich bisher nur einmal 50 ml abpumpen können. Die Tendenz ist leider eher abnehmend (zuletzt eher 10-20 ml). Ich dachte eigentlich, dass ich die Milchproduktion durch Abpumpen ankurbeln kann, mache aber leider gerade die gegenteilige Erfahrung. Leider habe ich auch schon mein Gewicht von vor der Schwangerschaft (55 kg) wieder, so dass ich auch keine wirklichen Reserven habe und mich momentan regelrecht zum Essen zwingen muss. Besteht denn aus Ihrer Sicht die Hoffnung, dass ich die Milchbildung durch die genannten Maßnahmen noch erhöhen kann und ich vielleicht doch noch voll stillen kann? Oder ist es dafür jetzt zu spät? Über ihre Meinung bin ich sehr dankbar. Viele Grüße, Johanna


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Johanna, der Weg ist jetzt: anlegen und den Rest nachfüttern (Muttermilch oder Pre). Dazu bitte mit der abgepumpten Milch Muttermilchsahne herstellen. Das geht so: Muttermilch abpumpen oder ausstreichen. Milch in 10 ml- Spritzen aufziehen und mit der Spitze nach unten in ein Glas stellen. Ein bisschen Luft in der Spritze lassen, weil die Schwerkraft den Kolben noch nach unten drücken kann. Oben auf der Milch wird sich eine Fettschicht absetzen, der Muttermilchrahm. Nach ca. 2 Stunden können Sie den wässrigen unteren Teil der Milch ausdrücken und Ihrem Kind die verbleibende Sahne in den Mund träufeln. Das funktioniert auch mit einer Tasse. Oben auf der Muttermilch wird sich der fetthaltige Rahm absetzen. Der kann dann mit einem Löffel abgeschöpft werden. Diese Kalorienbombe vor dem Stillen und das Kind macht nach ein paar Tagen einen Gewichtssprung. In der Zwischenzeit kümmern Sie sich dann bitte auch um sich. Eine leckere Suppe und Beine hoch! Eine Liebesschmozette lesen (das Heulen soll in der tat die Milch fliessen lassen!) Und Geduld, Geduld, Geduld. Liebe Grüße Martina Höfel


augustloewe89

Beitrag melden

Geb auf keine Fall auf! Stilltee, Boxhornkleesamen etc alles prima! Mach weiter! Ich hatte mal nach 2 Tellern Brühe einen dollen Milcheischuss. Viiiiiieeeel Trinken, ich weiß das ist schwer und nervt aber es hilft wirklich. An deiner Stelle würde ich die Hebamme wechseln. 15-20 min. Stillen reicht aus? Das ist totaler Quatsch! Auch ich habe nachts bis zu 1h gesessen, bis mein Spatz endlich satt war. Du kannst dem Baby ja schlecht sagen, dass es jetzt fertig zu sein hat bzw. es jetzt satt sein sollte. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lass dich auch vom abpumpen nicht verunsichern. Wahrscheinlich wird nur der milchspendereflex nicht ausgelöst. Da muss Frau manchmal tricksen. Bei mir klappte das eigentlich nur mit dem pumpen wenn Kind wirklich bei mir. Und auch dann war nur wenig Milch da. Trotzdem klappte das stillen mehrere Jahre.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, ich bin jetzt in der 30. Ssw bald 31.(am Samstag) und seit Wochen hängt mein Gewicht bei 52 kg fest. Angefangen habe ich mit 46 kg. Bei meinem Sohn vor 1 Jahr hatte ich am Ende der SS ein Plus von knapp 15 kg auf der Waage. Langsam mache ich mir Sorgen ob das alles noch normal ist das auf der Waage nichts passiert. Das Gewicht mu ...

Hallo, mein Sohn ist jetzt 11 Wochen alt und kam mit einem Geburtsgewicht von 3350 g auf die Welt. Er wiegt mittlerweile 6750-6780 die Hebamme konnte es nicht genau sagen weil er so schwer ist allerdings hat er jetzt innerhalb von 12 Tagen nur 350-380 Gramm zugenommen. Davor war es in der Woche deutlich mehr. Ist das noch ok Ordnung ? ...

Guten morgen  Das hier ist mein erster Post und hoffe auf eine Antwort die mir die Sorgen nimmt. Ich bin in der 34 ssw  und schon zweifach Mama. In dieser Schwangerschaft geht es mir gar nicht gut und ich mache mir auch Sorgen um mein kleines Würmchen. Ich bin in die Schwangerschaft mit 81 kg und 1,63 cm gestartet. Ist bei dem BMI 25 also Überg ...

Liebe Frau Höffel,   erstmal danke für Ihre Arbeit hier. man merkt dass sie sich bei jedem Beitrag zeit nehmen und uns von ihrer Expertise profitieren lassen. Großes Dankeschön!!! jetzt zu meiner Frage: mein Baby hat eigentlich sehr sehr gut zugenommen. bei Geburt 3800 jetzt mit 20 Wochen 8460 (vollgestillt). also wirklich sehr gut. Ab ...

Liebe Frau Höffel,   mein Baby hat immer sehr sehr gut zugenommen. Bis vor kurzem vollgestillt von 3,9 zu 9,28 mit 6 Monaten. 9,28 war jetzt vor zwei Wochen. Seit Freitag ist meine Hummel krank und isst und trinkt sehr sehr schlecht. Heute waren wir beim Arzt und sie wog 9,29. dh nur 10 Gramm in zwei Wochen und sie hat seit 3 Tagen keinen ...

Hallo Frau Höfel, Vielen Dank erstmal für die Zeit die sie sich hier nehmen. Ich brauche als geschätzte Hebamme ihre Meinung und Wissen. Mein Sohn kam im Januar mit einem Gewicht von 3200 auf die Welt. Leider lag er wegen Herzryhtmusstörungen ein Monat lang in der intensivstation. Bei der U3 wog er 4100 und jetzt zur u4 5980. Für einen Jungen l ...

  Guten Tag Frau Höfel, ich habe eine Frage zur Gewichtszunahme unserer 6 Wochen alten Tochter und zwar hat sie seit 8 Tagen gerade mal 100 g zugenommen. Ist es normal, dass die Zunahme mal stagniert? Seit dem niedersten Gewicht nach der Geburt (3660g) hat sie insgesamt 1.200g zugenommen. Auch die Größe und der Kopfumfang ist kaum gewachsen. ...

Hallo,  mein Baby ist jetzt 9 Wochen alt und wird vollgestillt. Er trinkt gut und im Vergleich zu unserer Tochter damals viel und oft (alle 2h). Daher hat sich sein Gewicht mittlerweile fast verdoppelt und hat auch innerhalb 1 Monats fast 1,5kg zugenommen. Ich mache mir mittlerweile doch etwas sorgen über die Zunahme & habe Angst dass ich ihn " ...

Liebe Frau Bodman,  mein Sohn (2,5 Monate alt) wiegt 4,7 kg. Sein Geburtsgewicht war 3,5 kg bei 51 cm. Das hatte er auch nach 1,5 Wochen nach Geburt wieder erreicht. Bei der U3 am 26.8. hatte 3,9 kg bei 56 cm. Die Babyjungen in seinem Alter haben nun weit über 5 kg an Gewicht. Ich stille komplett. Er spuckt fast nach jedem Stillen und hat auch ...

Hallo Evi! Ich habe folgende beiden Fragen:  Mein Kleiner ist nun genau 1 Monat alt. Im Moment habe ich kein Gefühl wann er aufwacht bzw Hunger bekommt. Auch nicht wann er wirklich essen möchte. Was meine ich damit: mal schläft er 3h, wacht auf, trinkt 15min und schläft wieder 3h. Ein anderes Mal schläft er 3h, wacht aufn trinkt 40min, dockt ...