AmyBell
Liebe Frau Höfel, Dieses ist meine erste Schwangerschaft (21 SSW). Die Geburt wird zwischen der 32 -36 SSW erwartet (Gebärmutteranomalie). Chancen für einen KS stehen zur Zeit höher als für eine vaginale Geburt. Das Problem: ich finde keine Hebamme für die Nachsorge..... keine Kapazitäten, falsches Einzugsgebiet...usw. Brauche ich eine Hebamme???? Wer schaut nach der KS Narbe, dem Dammriss, dem Kind, Stillberatung..... Nachsorge Kann ich zur Nachsorge ins KH? Zum FA? Reicht die Stillberatung im KH in den drei Tagen, die ich dort bleiben muss? Danke
Liebe AmyBell, ja, leider stecken wir mitten in einer Mangelsituation was Hebammen betrifft. Und es wird nicht besser werden, denn es gibt nicht nur zu wenig Hebammen - es gibt auch fehlende Bewerberinnen. Dabei ist es nach wie vor der geilste Beruf der Welt! Und Geld verdienen kann man damit auch! Bleiben Sie entspannt. Die Rückbildung sollte durch regelmäßiges Wasserlassen und nicht schwer Tragen unterstützt werden. Der Nabel wird auch ohne Hebamme trocknen und abfallen. Einfach trocken halten. Wenn das Kind im Gesicht zunimmt und die Sachen zu klein werden, dann stimmt auch das Gewicht. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Stillberatung kann man auch so buchen, hatte ich auch zusätzlich das letzte Mal. Ich persönlich finde eine Hebamme schon sehr hilfreich Uch um nach der KS Narbe zu sehen. Das kann sicherlich auch der FA aber da geht man ja erst sechs Wochen nach der Geburt hin. LG Lilly
Stef12
Ich hatte bei meinem ersten Kind auch einen Kaiserschnitt und keine Hebamme für die Wochenbettbetreuung. Es hat auch so alles gut geklappt. Wenn ich wirklich nicht weiterkam habe ich in der Klinik, in der ich entbunden hatte, angerufen oder beim Kinderarzt. Die Narbe wurde einmal von meiner Frauenärztin kontrolliert, das war's. Das Stillen wurde mir im Krankenhaus gezeigt. Ich hatte zwar anfangs wie vermutlich die meisten frischgebackenen Mütter so meine Schwierigkeiten, aber mit der Zeit hat sich auch das eingespielt.
Laura19201001
Hallo AmyBell, Du kannst das HebammenNetzwerk kontaktieren, die geben dir Kontaktdaten für verfügbare Hebammen in der Nähe weiter. Ich habe zwar nicht per Kaiserschnitt entbunden, aber trotzdem fand ich meine Hebamme als Ansprechpartner Gold wert nach der Geburt meiner Tochter. Es wäre auch ohne gegangen, aber bei den ich denke mal üblichen Unsicherheiten beim ersten Kind, wegen derer ich nicht unbedingt direkt zum Kinderarzt wollte, hat sie mir enorm geholfen und auch sonst mit Rat und Tat beiseite gestanden. Die zu Anfang täglichen Besuche haben auch mir persönlich sehr gut getan, da kam mal jemand ins Haus, der sich nur für mich und mein Kind Zeit genommen hat und mit der ich auch unangenehme Dinge (Wochenfluss und Dammnaht etc) besprechen konnte. Zwar wurde ich im Krankenhaus nach der Entbindung ganz gut angeleitet, auch mit dem Stillen, aber viele Fragen ergaben sich dann auch erst im Verlauf der ersten Wochen. Alles Gute für dich und dein Kind
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Höfel, ich erwarte mein 4. Kind und die Hebamme die ich bei den ersten 3 Kindern hatte, steht diesmal nicht zur Verfügung. Nun suche ich schon seit einiger Zeit eine neue Hebamme für die Wochenbettbetreuung, aber leider ohne Erfolg. Scheinbar ist der Juni in diesem Jahr ein sehr Geburtsträchtiger Monat. Nun zu meiner Frage: Wenn ich ...
Guten Morgen, ich habe ein großes Problem. Ich befinde mich in der 38. SSW und mir ist letzte Woche Donnerstag aus zeitlichen Gründen die Hebamme abgesprungen. Ich bin zum ersten Mal schwanger, aus medizinischen Gründen muss unser Sohn am 09.12.2022 per Kaiserschnitt geboren werden. Mein Mann und ich versuchen seitdem, eine Hebamme zu finden, di ...
Hallo, die Geburt ist 3,5 Wochen her und meine Hebamme hat mir einige Übungen gezeigt, da ich unter meinem schwachen Beckenboden leide (Druck nach unten, keine Inkontinenz). Nun lese ich aber überall, man dürfe diese erst nach 6 Wochen machen. Wie schätzen sie das ganze ein? - in Rückenlage (Füße aufgestellt) das Becken heben und wieder senken - ...
Liebe Frau Höfel, Ich habe eine Melone zubereitet und vorher abgewaschen (ohne sie abzusetzen). Sie hatte ca. 5-6 kg. Ist so eine doch wahrscheinlich eher einmalige Aktion besorgniserregend für den Beckenboden? Schone mich ansonsten so gut wie nur möglich. Aber es haben noch alle geschlafen und ich hatte sooo Appetit! Ich habe sie durchgehend ...
Guten Tag! Ich habe vor 16Tagen entbunden. Normal, ET gerecht. Ich hatte nun 10 Tage normalen Wochenfluss und der dann bis zum 14 Tage nochmals schwächer wurde und jetzt nach 3 Tagen total ausblieb. Bis jetzt ist nichts mehr nachgekommen. Seit heute habe ich periodenartige Unterleibschmerzen. Was könnte hier los sein? Ist es doch ein Wochenflus ...
Hallo! Ich bin gestern gestürzt (Treppe hoch auf den Fliesen). Der KS-Geburt war am 8.4. An der Narbe ist nicht so viel zu erkennen allerdings mach ich mir ein bisschen Gedanken. Ich bin nicht so ganz eingeschränkt in meine Bewegungen aber es ist halt empfindlich. Die Hauptschmerzen sind halt im HWS / Schulterbereich. M ...
Liebe Frau Bodman, Ich habe vor 4 Wochen und 2 Tage mein Kind bekommen, normal Geburt.Mein Wochenfluss war gelb-weiss,aber seit Freitag ist erneut hell rot blutig.Ist so was normal?Kann es sein,dass es meine Periode ist?Ich habe 10 Tage nach dem Geburt abgestillt.Dazu habe ich auch Unterrücken Schmerzen. Weiterhin habe ich seit Fraitag Mand ...
Hallo Evi! Ich habe folgende beiden Fragen: Mein Kleiner ist nun genau 1 Monat alt. Im Moment habe ich kein Gefühl wann er aufwacht bzw Hunger bekommt. Auch nicht wann er wirklich essen möchte. Was meine ich damit: mal schläft er 3h, wacht auf, trinkt 15min und schläft wieder 3h. Ein anderes Mal schläft er 3h, wacht aufn trinkt 40min, dockt ...
Hallo, ich habe meinen Sohn am 24.09.24 entbunden mein Wochenfluss hörte nach 4 Wochen für eine Woche auf, nach 5 Tagen hatte ich wieder Blutungen für exakt 1 Woche danach war ich beim Frauenarzt zur nachkontrolle da war alles super 2 Tage nach dem Termin bekam ich aber wieder für 1 Woche Blutungen dann wieder 5 Tage Pause und heute kamen wiede ...
Guten Tag, mein Baby ist jetzt fast 6 Wochen alt und ich stille und füttere mit der Flasche zu. Meine Frage ist nachts schwitze ich immer wieder, sodass ich mich 1-2 mal nachts umziehen muss. Manchmal ist es besser und dann bin ich nur noch einmal nachts nass. Und 2 Nächte hintereinander war auch mal alles trocken geblieben. Es ist immer im oberen ...