Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Ernährung in der Stillzeit

Frage: Ernährung in der Stillzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Martina, ich habe vor drei Wochen eine Tochter zur Welt gebracht und komme soweit auch gut mit ihr zurecht. Es war auch 2 Mal eine Hebamme da, die mir noch verschiedenes erklärt hat. Unter Anderem auch was ich während der Stillzeit essen darf und was nicht ( ich stille voll). Sie gab mir eine Liste und ich versuche mich seit 2 Wochen auch danach zu richten. Jetzt habe ich mir im Internet mal ein paar Berichte über die Ernährung während der Stillzeit durchgelesen und habe festgestellt, daß in allen Berichten steht, daß Mich und Milchprodukte während der Stillzeit sehr wichtig sind und auch häufiger am Tag verzehrt werden sollen. Gerade Milch und Milchprodukte, Sahne, Eis und eben alles wo Milch drinne ist soll ich aber meiden. Das sagte sie mir ausdrücklich, es würde bei meiner Tochter zu Blähungen führen. Aber ich habe fest gestellt, daß fast überall Milch drinne ist, außerdem gehört doch Milch zu einer gesunden Ernährung dazu, oder???? Ich meine Kohl und so ist mir ja klar, aber Milch??? Wie kann ich mich denn da ausgewogen und gesund für mein Kind ernähren???? Ach ja und was ist eigentlich mit Zitrusfrüchten, ich hörte immer nein, das gibt einen wunden Po, aber sie sagte ist kein Problem. Wie ernähre ich mich denn jetzt richtig vor allen Dingen für mein Kind??? Sie hat auch seitdem ich diesen "Essensplan" erhalten habe jede menge Pickel im Gesicht, klar Hitzepickel und Babyakne, aber sind das vielleicht auch schon Mangelerscheinungen???? Außerdem kommt sie manchmal schon alle 2 statt 4 Stunden, sättigt meine Milch nicht, obwohl ich wirklich mehr als genug habe!!!!! Über eine schnelle Antwort und eventuelle weitere Ernährungstipps würde ich mich riesig freuen. Lieben Gruß Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nicole, tu dir selbst einen Gefallen: Vergiss diese "Liste": Es gibt keine Liste, die dir sagen kann was dein Kind verträgt und was nicht, denn jedes Kind ist anders! Diese "Verbotslisten" sind ein dickes, fettes Ammenmärchen! Etliche Kinder (meine Tochter damasl z.B.) haben Blähungen und werden wund, obwohl die Muttter sich nur noch von Wasser und Reis ernährt. Flaschenkinder haben häufiger Bauchprobleme - hat die Kuh was falsches gefressen??!! Andere Babys (so wie mein Sohn) haben keinerlei Probleme, egal was die Mutter isst oder nicht isst. Ich esse ALLES, Zitrusfrüchte, Kohl, Zwiebeln, trinke Säfte - hat meine Kinder noch nie interessiert (c; Die Wichtigkeit der Ernährung der stillenden Mutter wird enorm überschätzt, Reaktion auf die mütterlichen Speisen sind eher selten. Es gibt wirklich Kinder, die Kuhmilch nicht vertragen und einige vertragen diese selbst über die Muttermilch nicht. Weil das aber bei einigen Kindern der Fall ist müssen nicht alle Stillenden auf Milch verzichten - schon mal garnicht, ohne die Alternativen zur gesunden, milchfreien Ernährung zu kennen! Du musst einfach ausprobieren, ob dein Kind bestimmte Dinge verträgt. Oft wird empfohlen das zweifelhafte nahrungsmittel zu essen und dann 24 Stunden lang genau zu beobachten, weiterhin die "zweifelhaften" Sachen nach und nch langsam einzuführen. Ich begnüge mich damit, zu essen was ich gerade möchte und einfach zu schauen - bisher ist noch nix passiert (c; aber ich finde vielleicht noch etwas wenn ich lange genug suche. 2. Ammenmärchen: Deine Milch ist nicht weniger nahrhaft oder "zu dünn", denn das gibt es nicht! Du müsstest kurz vor dem verhungern stehen, damit sich das auf die Milch auswirkt: Dann würde sie weniger werden als "dünner". Stillabstände von 2 Stunden und auch weniger sind absolut normal!! LG Jenny PS: Kann dir nur den Tipp geben, mal bei Biggi Welter mitzulesen. Vielleicht besuchst du auch selber mal eine Stillgruppe in deiner Nähe (kann dir Biggi raussuchen), es gibt nämlich noch 101 Ammenmärchen rund ums Stillen, auf die Frau nicht hereinfallen sollte (c:


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nicole, Jenny hat schon einige tolle Dinge geschrieben, dem Großteil davon kann ich mich nur anschließen! (Habe auch meistens in der Stillzeit alles gegessen, worauf ich Lust hatte und was mir "einigermaßen" gesund vorkam...) Liegt denn bei deiner Tochter ein erhöhtes Allergierisiko vor, oder empfiehlt deine Hebamme generell den Verzicht auf Milchprodukte? Auch mit den Zitrusfrüchten, Zwiebeln etc.: manche machen da ja wirklich eine Wissenschaft draus, aber probiere es doch einfach aus, ich konnte da (bei drei Kindern) nie eine großartige Wirkung feststellen. Gerade jetzt im Sommer ist es völlig normal, dass die Kleinen auch mehr Flüssigkeit wollen - ich beneide dich übrigens, dass deine Tochter bisher immer nur alle 4 Stunden kam, mein Sohn hat tagsüber nie solange durchgehalten *g*. Liebe Grüße Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bin selber zwar noch zum ersten Baby schwanger, aber die Kursleiterin in meinem Geburtsvorbereitungskurs war eine Stillberaterin. Und die meinte, man sollte sich weiterhin so ernähren wie bisher. Wenn man also vorher nie z.B. sehr scharf gegessen hat, so sollte man natürlich nicht genau zur Stillzeit damit beginnen, aber ansonsten wärs OK., denn was würden denn die mexikanischen Mütter sonst tun? ;-) Kein Selbsterfahrungstip - leider nur Theorie --> aber ich werds genauso halten. Gruß Bangelique


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo nochmal, vielen Dank für euere Ratschläge, werde jetzt selbst erst mal testen was für mich und meine Tochter gut ist. Ich sage euch das erste Stück Schokolade war ein Traum. Wünsche euch allen noch viel Spaß mit den Kleinen und man schreibt sich sicherlich mal wieder. Lieben Gruß an alle die mr so nett zur Seite gestanden haben Nicole


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist 1 Monat alt und wird voll gestillt. Ich habe nun eine Frage zu meiner Ernährung, weil mich die unterschiedlichen Angaben zum Mehrbedarf an Kalorien etwas verunsichern. In der SS habe ich nur 7 kg zugenommen, die gleich nach der Geburt wieder weg waren. Mit 58kg bei 1,7m Größe habe ich nicht unbedingt so viele Fettreserven. W ...

Hallo, ich habe nun vor 1 Woche meine Tochter entbunden und stille seitdem. In der SS musste man ja auf einiges verzichten, was lecker ist, aber wie sieht es in der Stillzeit aus...?? Darf ich Lachsschinken, Zwiebelmett, geräucherten Schinken essen? Und wie sieht es mit gekochtem Kohlrabi aus? Bläht das im Babybauch auch, obwohl es gekocht ist? ...

Hallo, habe da mal eine Frage, mein Sohn ist jetzt 3 Wochen alt und leidet unter Bauchweh. Wir haben vom Kinderarzt sabsimplex bekommen, damit schreit er nicht mehr den ganzen Tag. Ich habe gleichzeitig auf sämtliche Milch und Milchprodukte verzichtet. Nun meine Frage, was kann man in der Zeit essen??? Lohnt es sich auf laktosefreie Milch umzuste ...

Hallo, ich esse unheimlich gerne Rhabarber und jetzt wollte ich mal fragen, ob ich den auch in der Stillzeit zu mir nehmen kann? ( wegen der Säure) Egal ob Kuchen, Kompott oder roh

Unser Nachwuchs ist nun 8 Monate alt. Die Ernährung bisher war Morgens MuMi, Mittags Brei, Nachmittags GOB, Abends Milchbrei und MuMi (MuMi wird jeden abend weniger). Jetzt möchte ich allerdings langsam auch die Morgenmahlzeit umstellen, d.h. abstillen. Milchfläschchen (Folgemilch, PRE) trinkt unser Nachwuchs leider nicht, damit hatte ich es scho ...

Liebe Frau Höfel, erst einmal danke für Ihre Antwort unten. Muß man während der Stillzeit auch auf Dinge wie Rohmilchkase, Tatar, etc. verzichten? (Kein Alkohol ist selbstverständlich). Danke und Gruß Viktoria

guten tag, ich habe eine kurze frage zur ernährung in der stillzeit, lange dauert es ja nicht mehr bis dahin. gelten da die selben regeln wie in der schwangerschaft? also kein roher fisch, fleisch und was man halt so alles in der schwangerschaft nicht essensoll? vielen dank! Mfg

Hallo Frau Höfel, da ich das Gefühl habe, immer weniger Milch zu haben, obwohl meine Hauptmahlzeiten sich wenig geändert haben und ich das Baby oft genug angelegt habe, frage ich ob ich gewisse Lebensmittel vermeiden soll. Sind evtl. die folgenden Sachen Ursachen auf meiner schlecht gewordenen Milchproduktion: - Cola - Eis, insbesondere Fur ...

Liebe Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt 4 Monate alt, ich stille voll. Und: Ich habe ständig Hunger... Ich ernähre mich „unverkrampft gesund“, also viel Vollkorn / Obst / Gemüse, „mittelviel“ Milchprodukte, wenig Fleisch, wenig Süßes / Zucker. Ich bewege mich soviel, wie es halt mit Tragekind im normalen Alltag geht... Das Problem ist: Ich hab ...

Da man ja in der Stillzeit mehr Energie verbraucht, habe ich während des Vollstillens auch mehr gegessen, brauchte ich auch. Nun haben wir mit Beikost begonnen. Es sind noch sehr kleine Mengen die sie ißt, ich kann auch gar nicht sagen, ob und wieviel sie weniger an der Brust trinkt. Das wird aber kommen.... Für mich heisst das ja auch so langsam, ...