Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Entzündetet Brustwarze Rot Penicillin Staphylex vorsorglich

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Entzündetet Brustwarze Rot Penicillin Staphylex vorsorglich

cocolatte

Beitrag melden

Hallo :-) Seit 2 Tagen habe ich starke Schmerzen an der rechten Brustwarze diese ist rot und sticht/brennt ganz dolle vorallem beim stillen. Heute war ich beim Frauenarzt dieser verschrieb mir vorsorglich Staphylex 500mg um vorsichthalber eine Brustentzündung mit abstillen zu ersparen. Ich stille weiterhin auch mit Schmerzen Mein kleiner Schatz (7 Monate) hat nichts auch kein Soor. Wissen Sie wie die Darreichungsform von Staphylex 500mg bei einer Entzündung ist? Laut Apotheke 2 Kapseln 3x am Tag. Ist das nicht viel? Ganz liebe Grüße


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe cocolatte, werden die Warzen nach dem Stillen weiß? Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Ich antworte einfach schon mal. Auch wenn dein Kind kein Soor hat kann es trotzdem welcher sein. Es hört sich für mich ganz danach an. Hast du noch einen Arzt der nochmal drauf schaut? Wenn es Soor ist müsste Brustwarze und Kind mit mundgel behandelt werden. Oder bekommt er Zähne? Da kann die brust auch wund werden weil der Speichel sich verändert. Gute Besserung. Lg


cocolatte

Beitrag melden

Hallo Danke für deine Erfahrung. Ein Kinderarzt hat sich den kleinen nochmal angeschaut, er hat auch keinen Soor festgestellt.


cocolatte

Beitrag melden

Hallo, nein die Warzen werden nach dem Stillen nicht weiß. Mittlerweile tut es mir richtig weh, auch wenn die rechte Warze nur an der Stilleinlage kommt :-( Das Stillen tut mir sehr weh es sticht richtig bis in den Brustkorb rein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ist es mit Antibiotika nicht besser geworden? Bei Soor ist auch ein stechender Schmerz vorhanden. Und wie gesagt bei deinem Sohn muss nichts sein und es kann trotzdem Soor sein. Am besten gehst du nochmal zum Arzt oder fragst mal bei Biggi und Christina im Stillforum nach. Lg


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe cocolatte, Soor in den Milchgängen kann entstehen, ist aber eher selten. Bemerkbar macht er sich durch starke, schneidende Schmerzen (wie Messerstiche) während des Stillens. Außerdem kann die Brustwarze eine auffällige rosa glänzende Farbe annehmen (wie ein Marzipanschwein). Im Labor lässt der Soor sich meistens nicht nachweisen, das liegt an den Antikörpern in der Milch. Die Therapie der Wahl ist erstmal ein Antimykoticum äußerlich. Meistens heilt der Soor innerhalb von 2 Wochen ab. Wenn die Beschwerden innerhalb von 4 Wochen nicht besser werden, dann kann man über eine systemische Behandlung nachdenken. Diese beinhaltet aber starke Medikamente - also nur als letztes Mittel sinnvoll. Bitte beim Kind das Gel mit dem Finger in den Mund, auch um die Zahnleisten, zwischen Zahnleisten und Lippen, in die Wangentaschen und an den Gaumen schmieren. Wenn man es nur mit dem Löffel gibt, wird es zu schnell geschluckt und wirkt nicht richtig. Händehygiene! Die typischen Symptome des Soors in der Brust: - Brennende, stechende Schmerzen, die von der Mamille ausstrahlen, durch die Brust und teilweise bis in den Rücken ziehen - Schmerzen besonders in Verbindung mit dem einsetzenden Milchspendereflex - Schmerzen können nach dem Stillen Minuten bis Stunden anhalten - äußerlich oft unauffälliger Mamillen- und Areola-Bereich Auch wenn Sie keine weißen Brustwarzen nach dem Stillen bekommen: brennende, stechende Schmerzen können auch bei einem Vasospasmus auftreten. Bitte die Brustwarzen bezüglich einer Veränderung der Mamillen nach dem Stillen beobachten. Die Behandlung der Soorinfektion in der Brust erfolgt mit Tabletten. Diese können bei sehr kurzer Beschwerdedauer als Einmalgabe erfolgen, meist ist jedoch eine länger andauernde Therapie notwendig. Das Mittel heißt Fluconazol (200 mg) und eine Behandlung muss gut besprochen werden. Suchen Sie bei google nach dem Artikel "Ein oft verkanntes, unterschätztes Problem der Stillperiode" von Kollow. Liebe Grüße Martina Höfel


cocolatte

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ich habe gestern bemerkt das die Seite von der Brustwarze geschwollen ist. Es hatte sich ein Riss seitlich der Brustwarze gebildet diesen hatte ich auch der Frauenärztin letzte Woche Donnerstag gezeigt. Danach wurde die Seite von der Brustwarze Dick. Der Riss hatte sich schon zugezogen doch das Stillen ist er immer wieder aufgegangen. Ich pumpe seit gestern vorsichtig die rechte Brust ab und gebe meinen Kind nur noch die linke Brust. Nach dem pumpen lass ich die Brustwarze trocknen und tue lanolin drauf. Gestern beim ersten pumpen hat der Riss auch genässt. Meinen Sie das es was hilft? Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, ich habe vor 5 Wochen entbunden und bisher war der Wochenfluss normal, in den letzten 2 Wochen eher schwach und bräunlich. Seit heute ist er wieder rötlich, aber von der Stärke gleich. Ist das normal oder sollte ich zum Frauenarzt? Generell konnte ich mich im Wochenbett leider nur sehr wenig ausruhen, da unser Baby die erste ...

Guten Tag, Habe eine Wunde an der Brustwarze die nach einer Entzündung aussieht. Daher habe ich vorhin Desinfektionsmittel softasept N drauf gemacht. Darf ich jetzt die Brust überhaupt noch stillen oder muss ich die Milch verwerfen und die nächste erst wieder stillen? Was kann ich alles gegen die Wunde Brustwarze tun? Vielen Dank im Vor ...

Hallo Frau Höfel, seit meiner ersten SS in 2015 habe ich immer mal wieder gelbe Krusten auf der Brustwarze. Im Moment nur auf einer Brust. Ultraschall und Tastbefund waren unauffällig. Ich kann es abpiddeln. Was kann es sein? In 2019 bekam ich meinen 2. Sohn. Ich stille auch seit 2019 nicht mehr. Ich nehme wegen Endometriose die Cerazette durchg ...

Liebe Frau Höfel, Ich hatte vor ca 3 Monaten eine Hartnäckige Pilzinfektion in der rechten Brust. Die wurde mit verschiedenen Pilzsalben behandelt. Mittlere geht es mir was das betrifft auch deutlich besser. Zusätzlich habe ich noch ein Vasospasmus in beiden Brüsten, dies habe ich mit Magnesium Calcium, Vitamin B6 gut in den Griff bekommen. ...

Hallo Frau Höfel, mein kleiner ist jetzt eine Woche alt. Gestern hat mir meine Hebamme Stillöl mitgebracht. Leider habe ich es auf der ganzen Brust verteilt und jetzt erst gelesen, dass man die Brustwarze aussparen soll. Ich habe das gestern gleich zwei mal angewendet. Mein kleiner ist seit heute Nacht plötzlich sehr unruhig. Kann das von dem St ...

Grüezi Frau Höfel Mir ist seit dieser Woche aufgefallen, dass aus einer Brustwarze etwas Feuchtigkeit austritt. Diese ist allerdings milchig/durchsichtig, nicht klebrig. (und wie gesagt, nur auf einer Seite) Handelt es sich dennoch um normale Vorarbeit auf die Stillzeit? Und ist es normal, dass es nicht bei beiden Brüsten gleichzeitig auftritt? ...

Ich habe in der aktuellen Schwangerschaft an einer Brustwarze eine Talgdrüse bekommen, die sich offenbar nicht mehr entleert - sie sticht inzwischen, mit weißlicher Farbe, hervor, und wenn ich sie eine Richtung etwas drücke, wird es mittlerweile auch schmerzhaft. Sollte ich etwas dagegen tun? Und kann die Drüse das Stillen beeinträchtigen? (Beim ...

Schönen guten Tag Frau Höfel, Ich bin Schwanger in der 5w+4. Hatte jetzt erneut nach Stuhlgang(dieser ist momentan auch fester)einen dickeren, schleimigen Ausfluss. Das letzte mal war er bräunlich.Heute allerdings rötlich/bräunlich. Es kommt auch nur nach dem Stuhlgang vor. Das kenne ich auch schon,als ich noch nicht schwanger war(aber nur b ...

Meine rechte Brustwarze hat seit ca. 2 Tagen wehgetan beim stillen, anfangs nur leicht, heute Nacht schon ziemlich heftig stechend. Heute morgen hab ich etwas weißes gesehen und ohne groß nachzudenken (oder vorher die Hände zu desinfizieren) einfach ausgedrückt und es kam fester Talg (?) raus. Danach hab ich gegoogelt und gelesen es könnten Montgo ...

Liebe Evi, bei meiner Tochter (19 Wochen alt) habe ich vorhin gesehen, dass ihre Halsfalte rot ist . Ich hab diese gleich mit Wasser sauber gemacht. Welche Creme würdest du empfehlen? Und eine 2. Frage, meine Tochter trinkt aktuell wieder weniger ca. 120 ml pro Flasche. Ich gebe ihr natürlich dann mehr Flaschen, wie viel ml müsste sie am Tag ...