Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Einschlafen am Tag

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Einschlafen am Tag

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, könte etwas länger werden... Erstmal hab ich die Broschüre "Tränenreiche Babyzeit" gelesen... Hab es mehrfach probiert mit dem Halten aber mein Max (7 Wochen) weint da noch mehr... Egal wie ruhig ich den Alltag gestalte, er kann am Tag nicht einschlafen... Ich weiß daß er nach 2 Stunden munter sein, müde ist und er quengelt erst und dann schreit er..Er findet nicht in den Schlaf... Wenn die Augen zu sind, dann schreckt er im nächsten Moment wieder auf, fuchtelt mit den Armen und ist wieder wach..Das geht ununterbrochen so... Er schreit irgendwann nur noch weil er hundemüde ist..Selbst wenn ich ihn halte gibt er keine Ruhe... Ins Bett oder wo auch imer legen geht gar nicht, da lässt er sich erst recht nicht beruhigen... ich habe Tage da schreit er sich regelrecht von Mahlzeit zu Mahlzeit, weil er müde ist... Ich war schon in einer Schreiambulanz die haben mir auch keine Tips geben können... Er ist sonst kerngesund und nachts funktioniert das auch mit dem einschlafen...Aber tagsüber nicht..Ich bin am Verzweifeln.. Einpucken macht ihn rasend..und wie gesagt selbst auf meinem Arm findet er selten in den Schlaf...Er schreit sich in Rage und brüllt wie am Spieß... Kinderwagen fahren ist vom ersten Tag an unmöglich...Ruhe ist im Tragetuch...Aber ich hab eine entzündete Knochenhaut nach der PDA kann ihn nicht tragen weil ich enorme Schmerzen im Rücken habe... Ich bin echt am Verzweifeln...Was kann ich denn tun? Ich habe Tage da ist er quasi von morgens bis abends munter schreit und schreit...Bis der Papa ihn ins Tuch nimmt, aber bei den derzeitigen Temperaturen ist das auch kaum möglich...Und er kann doch nicht nur da schlafen!? Was meinen Sie, wann gibt sich das und wann lernt er das mit dem Einschlafen? Liebe Grüße Sindy


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Sindy, als erstes möchte ich fragen, ob ein KISS-Syndrom ausgeschlossen ist (www.aerztefinder.de unter Gesundheit und dann KISS-Syndrom). Wenn das wirklich ausgeschlossen ist, und Ihr Kind sich nur durch tragen beruhigen läßt, dann muß das jemand tun. Freund, Verwandter, Nachbar und wenn es sein muß, dann alle abwechselnd. Auch im Tragetuch ist das Kind fest eingepackt. Und Sie sagen selbst, da ist Ruhe. So ähnlich ist es bei Brigitte Hannig. Viele Kinder haben abends eine Schreiphase oder schreien den ganzen Tag, weil Sie nicht in den Schlaf finden. Meist verarbeiten sie abends Ihren Tag. Auch wenn wir manchmal meinen: es war doch gar nichts. Aber die laut kreischende Taube im Garten oder der Nachbar mit der tiefen Stimme - alles ist neu und aufregend für die Kinder. Wohlgemerkt: wir reden hier von Kindern die satt sind, keine Blähungen haben und auch nicht in einer vollen Pampas sitzen. Sondern von Kindern, die eigentlich alles hatten und trotzdem schreien. Diese Kinder kann man sehr wohl fest in den Arm nehmen und halten (und dabei umhergehen) und dabei leise auf sie einsprechen. (Nichts anderes macht Mira!) Ja, das Kind hat es jetzt ganz eng - aber genau das ist es gewohnt und das gibt ihm Sicherheit! Und deshalb brüllt das Kind manchmal aus Leibeskräften - manchmal 30 Minuten und länger! Es brüllt, weil es "in Sicherheit (eng wie im Bauch)" ist und dort alles "sagen" kann. Sie weinen doch auch lieber in Sicherheit z.B. im Arm Ihres Mannes als im Arm Ihres Briefträgers! Wir neigen dazu, weinende ("erzählende")Kinder zu schaukeln, den Schnuller rein, nochwas zu essen, neue Pampas etc. So muss sich das Kind alle paar Minuten auf etwas Neues einstellen, ohne das Alte abgearbeitet zu haben! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mit dem artikel ist es mir genauso ergangen wie dir. meine kleine (knappe 5 wochen alt) war eigentlich immer halbswegs pflegeleicht, nur abends lässt sie sich auch durch nichts beruhigen. allerdings hatte ich heute einen tag, so wie du ihn für euch beschreibst...hölle! egal was ich gemacht habe, sie konnte nicht schlafen, nur im tragetuch wars gut. ich bin dann auch 2x mit ihr und dem hund spazieren gegangen, zuhause schweißnass angekommen, wollte ich sie gaaaanz vorsichtig ablegen und ZACK war sie wach. ich hab versucht sie an mich zu kuscheln (aber nicht mehr so richtig zu halten, wie in dem artikel, das war keine gute erfahrung für mich), hab sie massiert etc. kein erfolg. jetzt hab ich sie dann einfach in bauchlage auf das stillkissen gepackt und war selbst verblüfft, als sie plötzlich auf die sekunde eingeschlafen ist! im wagerl geht es bei uns auch, wenn ich über rumpelnden untergrund fahre...je mehr das wagerl wackelt, umso ruhiger wird sie und dann schläft sie auch bald ein. ist mir bei der hitze lieber, im tragetuch röchelt sie so dahin und ich zieh sie schweißnass wieder raus, obwohl sie nur einen body an hat *g*, das ist auch nicht schön. ich wünsch dir alles gute!!! laß hören, ob es besser wird, hab gelesen, dass die schreiphasen mit 6 wochen ihre spitze erreicht haben und dann wieder weniger werden...*g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe sindy, ich warte mit dir auf eine antwort! mir geht es mit meiner kleinen (2 wochen alt) genauso wie dir. sie hat regelrechte panikattacken vor dem einschlafen und schafft es auch nur im tragetuch zur ruhe zu kommen. nachts geht es meist ein bisschen besser, aber heute nacht hat sie sich die ganze zeit rumgewälzt. sie ringt die hände, fuchtelt herum, jammert und reißt die augen panisch auf. wenn du willst, kannst du mir ja mal mailen. lg annamirl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gebt mir doch mal eure E-Mail Adressen damit wir was austauschen können... Ich kann gar nicht glauben daß das andere auch haben solche Probleme, höre immer nur also unser Baby ist ganz lieb... LG Sindy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Sindy, ich habe den Artikel auch gelesen und mich "damals" daran versucht. Auch Ayana reagiert total heftig auf dieses "festhalten" und es macht sie rasend und sie brüllte, bis sie blau anlief und keine Luft mehr holte. Da bekam ich Panik! Ich habe dann das Buch "das 24-Stunden-Baby" gelesen und da stand drin, daß man diesen Babys besonders viel Liebe geben soll und wenn sie die Körpernähe zu Mama/Papa brauchen, sollen sie die auch bekommen... mein Kinderarzt bestätigte mir das und sagte, daß ich Ayana tragen soll, wenn sie es einfordert. Du hörst ja, ob es nur ein "langeweile-Brüllen" ist, oder ob Max total übermüdet ist. Wir haben es jetzt so gemacht, daß wir morgens und abends feste Rituale eingeführt haben. Morgens zum Beispiel nehme ich Ayana aus dem Bett, wenn sie wach wird, kuschel sie an meine Brust und gehe mit ihr durch das noch halbdustere Zimmer, begrüsse sie, gebe ihr ein Küsschen, kraule ihr den Rücken udn erzähle ihr, daß wir jetzt den Tag begrüssen werden... dann geh ich von Jalousie zu Jalousie und öffne sie. Dann immer der gleiche Ablauf: Wasser holen, ausziehen, sauber machen, waschen, anziehen, stillen, kuscheln und dann spazieren gehen... Abends machen wir es so, daß wir ca. 1 Std. bevor Schlafenszeit ist, schon alles im Kinderzimmer und Schlafzimmer dunkel machen, damit sie langsam zu Ruhe kommt. Sie weint abends am Meisten, wenn Du aber bedenkst, daß das deren Art zu "reden" ist, dann ist es nicht mehr so schwer zu ertragen. Ayana erzählt dann von ihren vielen Erlebnissen vom Tag... ich laß sie dann erzählen... und unterstützt sie dabei, in dem ich ihr erzähle, was wir den ganzen Tag über gemacht haben. Dabei trage ich sie sachte bei mir an der Brust, oder im Flieger oder Wiege-griff (je nach dem, wie sie es gerade mag und vor allem duldet mit ihren Koliken) und dann reden wir ganz leise... sie weint erst heftig und dann wird es immer ruhiger..... Wenn ich dann merke, daß sie ruhiger wird, dann streichel ich ihren meist verschwitzten Kopf und dann singe ich ihr LaLeLu vor... danach gibt es ein Küsschen und ich lege sie mit meist offenen Augen ins Bett... Erst räkelt und streckt sie sich, zappelt mit den Beinen umher, ich bleibe dann solange an ihrem Bettchen... und nach einiger Zeit schlummert sie ein. Wenn nicht, dann muß ich sie manches Mal auch nochmal rausnehmen, aber wir versuchen immer im dunkeln zu bleiben (ggf. haben wir dann 1 Kerze an) und leise mit ihr zu sprechen, damit sie möglichst wenig Reize in diesem Moment hat.... Tagsüber geht es mir wie Dir. Da schläft sie auch nicht von allein ein und ich schleppe sie ohne Ende umher, weil sie sich sonst so dermaßen in Rage brüllt, daß sie wieder blau anläuft. Bei ihr kommt es halt immer darauf an, wie sehr sie Bauchweh hat. Meine Hebi meinte auch, daß die Schreiphasen mit 6-7 Wochen den Höhepunkt erreicht haben, auch die Neugierde der Kleinen und daß das dann wieder abebbt und wieder mehr Ruhe und mehr Schlafphasen eintreten.... Hoffen wir einfach mal! Also: KOpf hoch und Du weißt, daß Du nicht allein bist, mit diesem Problem. Liebe Grüße - bis zur nächsten Mail Mira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sindy, du bist mit Sicherheit nicht alleine. Unsere Maus hat die ersten 6 Wochen als ich zu Hause war nicht eine halbe Stunde geschlafen. Da ich aber noch eine Große Tochter habe, die in der Schule ist, war dann auch nicht viel drin mit morgens weiter schlafen. Ich war psychisch am Ende. Ich saß eines Abends auf dem Bett und habe nur noch geheult, habe nur noch meinem Mann gesagt, wie sehr Angst ich davor habe ins Bett zu gehen, weil ich nicht weiß, wie lange die Nacht wird. Mein Mann hat unsere Maus dann genommen und sie zu mir gehalten und ihr gesagt, dass ich so weinen würde, weil sie nicht schläft und ich habe dann noch gesagt, dass er das nicht tun darf, weil sie das nicht absichtlich macht, aber irgendwie hat sie dann ab der nächsten Nacht geschlafen. Sie hat dann mit 2-3 Stunden angefangen und hat sich innerhalb einer Woche auf 10 - 12 Stunden gesteigert. Einziger Wehmutstropfen bei der Geschichte war dann, dass sie dann tagsüber Aufstand gemacht hat. Ich habe sie dann eben getragen und mit ihr gesprochen. Heute ist sie 5 Monate und 7 Tage und schläft z. Zt. nachts nur noch 3-4 Stunden ;-(, aber das ca. 3 mal und tagsüber kaum, wenn dann mal eine 1/2 Stunde im Bett und ca. 3-4 mal bei mir im Arm nach dem Stillen. Ich weiß heute nicht mehr, wie ich die 6 Wochen am Anfang geschafft habe, aber es geht vorbei und wenn sie älter werden, dann spielen sie auch mal auf der Krabbeldecke, so dass man dann doch auch mal Zeit für andere Dinge hat (Haushalt, hinlegen und wenn es mit auf die Decke ist oder so). Ich hoffe und wünsche euch, dass es bald besser wird mit den Babys. Alles Liebe Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Martina, Jetzt probiere ich das hier doch auch mal. Unsere Tochter ist jetzt 8 Wochen alt. Die erste Woche mit ihr war ziemlich entspannt, d.h. sie hat tagsüber über längere Zeit (2-3 Stunden) geschlafen. Allerdings hat sich das nach der ersten Woche schlagartig geändert. Sie schreit sehr viel und findet ganz schwer in den Schlaf ...

Hallo, Mein Sohn ist 3 Monate alt. Nachts nach jeder Flasche lege ich ihn in sein Beistellbett und er schläft ganz alleine ohne „ Begleitung „ ein. Abend allerdings wenn ich ihn ins Bett bringe wehrt er sich und braucht oftmals 1,5 um zu schlafen. An was könnte dies liegen? Danke:)

Hallo Frau Höfer, mein 6 Monate altes Baby möchte beim einschlafen auf meinem arm und dabei gewippt werden… ich habe mitlerweile wirklich nacken schmerzen. Heute wollte ich anfangen ihn dran zu gewöhnen im liegem neben mir im Bert einzuschlafen. Er hat bis ich ihn auf den arm genommen habe so sehr geweint. Wie machen das andere verstehe ich nic ...

Liebe Fr. Höfel, ich hoffe ich bin in Ihrem Forum richtig. Mein Sohn ist 9 Monate alt und unsere momentane Schlafsituation ist eine Katastrophe. Das Einschlafen gegen 19h klappt ziemlich problemlos - ich bleibe bei ihm bis er schläft. Ca. eine halbe Std. bis 2h später wird er munter und will stundenlang nicht mehr einschlafen. Wir haben schon s ...

Hallo . Mein baby ist 3 Monate alt und schläft nur an der Brust ein oder bei Papa auf dem Arm am wippen oder im Auto. Was kann ich machen das er nicht nur an meiner Brust einschläft ? Leider nimmt er kein schnuller. Er brauch das sich in den schlaf nuckeln . Aber ich würde gerne das er von ganz alleine einschläft wenn man ihn hinlegt Vielle ...

Hallo Frau Höfel, mein Sohn 7½ Monate, macht seit 2 Monaten brummt Geräusche beim Einschlafen. Ich weiß nicht genau wie ich es beschreiben soll. Er bekommt auf meinem Arm die Flasche und nachdem er mit der Fläche fertig ist, macht er Ahhhhhhh oder Mhhhhhhhh Laute bis er einschläft. Das macht er aber sehr lautstark es vibriert richtig in meinem Ohr ...

Guten Abend! Mein Sohn ist 6.5 Monate auf der Welt, das korrigierte Alter sind 5.5 Monate. Seit 3 Monaten bringe ich ihn gegen 18 Uhr ins Bett. Ab 17 Uhr ist er schon immer sehr müde ich schaffe es dann meistens noch, ihn bis 18 Uhr wach zu halten, aber dann wird er zu müde. Tagsüber schläft er meistens 4 mal, a 30 - 45 Minuten. Er bekommt sei ...

Guten Abend! Mein Sohn ist 6.5 Monate auf der Welt, das korrigierte Alter sind 5.5 Monate. Seit 3 Monaten bringe ich ihn gegen 18 Uhr ins Bett. Ab 17 Uhr ist er schon immer sehr müde ich schaffe es dann meistens noch, ihn bis 18 Uhr wach zu halten, aber dann wird er zu müde. Tagsüber schläft er meistens 4 mal, a 30 - 45 Minuten. Er bekommt sei ...

Hallo liebe Frau Höfel, Unsere Tochter ist nun 4,5 Monate alt und braucht seit sie 11 Wochen alt ist mindestens 2-3 Stunden zum einschlafen. Wir gehen mit ihr zusammen ca. um 19.30 Uhr ins Bett. sie fängt meist direkt das Jammern an wenn wir uns hinlegen. Sie ist dann unruhig und wälzt sich hin und her und scheint nach einiger Zeit total übermüd ...

Hey, die frage steht im Endeffekt ja schon oben. Egal ob tagspber, abends, nachts. Sobald es ans schlafen geht gibt es sehr lautes Geweine und dabei überstreckt er sich so extrem wie zu einer Banane als ob er schmerzen hätte :( Beispiel: heute morgen war alles supi. wir lagen gemeinsam in seiner wachphase auf dem Sofa und ich habe ihn ...