Mitglied inaktiv
Habe einfach furchtbare Angst vor einer weiteren Einleitung (Versuch letzten Samstag mit 2 mg Prostaglandine-Gel bei ET-1, ohne eine Wirkung auf den Uterus, aber mit starken Schmerzen, bzw. Wehen!). Nun soll Montag, allerspätestens Dienstag (ET+9) wieder eingeleitet werden. Wie groß sind die Chancen, dass der Krümel dann schnell kommt? (Habe 2 Kinder ohne irgendetwas zur Welt gebracht und völlig komplikationslos und spontan!) LG, Tanja
Mitglied inaktiv
Liebe Tanja! Aus welchem Grund soll denn überhaupt eingeleitet werden? Wenn alles o.k. ist, reicht es, wenn erst bei ET + 10 eingeleitet wird! Leider kann Ihnen niemand sagen, ob die zweite Einleitung erfolgreicher ist. Einleitung heißt Geduld haben... Herzliche Grüße, Silke Angerstein
Mitglied inaktiv
hallo also das bei ET-1 hab ich noch nie gehört ,finde ich arg..hab genau wie du angst vorm einleiten hatte bei 3 kinder das erlebt..und dieses mal angeblich am dienstag et+10 die einleitung per tablette..ich fühle total mit dir,weis auch nicht wie ich mit der angst umgehen soll..ich hatte beim letzten kind der hebamme die hand beinahe gequetscht :-) wurde ne zangengeburt draus:-( und hab nur mehr geschrien..klingt arg ich weis ,will dich nicht beunruhigen..das einzige was mir dabei hilft das mir denke wenn mein baby da ist,das es die schmerzen wert war...nur wie und ob ich zurecht komme weis ich nicht leider:-( da keine erholung zwischen den wehen möglich sein wird..ich verstehe auch nicht wieso man unbedingt einleiten muss und nicht abwarten kann...wenn es den baby auch bei et+10 noch gut geht ...lg petra schicke dir nur gute gedanken und viel kraft das werden wir beide sicher brauchen alles gute für euch zwei :-)
Mitglied inaktiv
Meine Thrombos waren zwischendurch runter auf 109.000, Wert von gestern: 122.000. Plazenta minimal verkalkt. Sie sagen, dass sie befürchten das kind wird nicht genügend versorgt. Ich bin im Moment soweit zu sagen, ich lass nichts mit mir machen und warte einfach ab bis ET+10, also bis Mittwoch. Bis dahin hat er ja noch vieeel Zeit, sich alleine auf den Weg zu machen! Ich danke Ihnen für den Rat- habe ihn einfach jetzt als solchen hingenommen ;-) NEIN zu sagen, wenn`s uns gut geht! Tanja
Mitglied inaktiv
Ich drücke uns die Daumen, dass wir es doch noch "so" schaffen. Ich darf gar nicht an die Einleitung denken (hab letzte Woche die Hölle erlebt!). Kopf hoch! Wir schaffen das!
Mitglied inaktiv
Ah! Dann Hatten Sie mir doch schon einmal geschrieben, kann das sein?! Bevor Sie "Nein" sagen, lassen Sie aber unbedingt die Thrombo-Werte überprüfen! Wenn diese zu tief sind, ist das Kind "geboren" besser versorgt als in Ihrem Bauch... Aber ansonsten- wenn Mutter und Kind gesund sind- bin ich immer der Meinung: abwarten und der Natur so wenig wie möglich ins Handwerk "pfuschen"... Herzlichst, Silke Angerstein
Mitglied inaktiv
hi nochmal du arme..danke ja ich fürchte da müßen wir durch..auch wenn wir nicht wirklich wollen so ..bei mir steckt es von meinen letzten kind auch noch drinnen als wäre es gestern gewesen...wielang hattest du da heftige wehen ? und hat es dann auf gehört oder was haben sie dann gemacht ? ich kann kaum mehr schlafen vor lauter angst :-( ich denke und fühle soooo mit mit dir..lg petra
Mitglied inaktiv
ist das so was doppler ? wo geschaut wird ob es noch richtig versorgt wird od.was anderes ....kenn das leider nicht :-(
Mitglied inaktiv
Ja, ich habe scho mal deswegen gepostet. Habe einfach nur Angst! Auch davor, das ich nach versch. Einleitungsversuchen nicht mehr kann und dann...Sectio. Muss NICHT sein! Klar, die Thrombos werden überprüft, wahrscheinlich noch ein Doppler gemacht- sollte etwas nicht ok sein, werde ich der Einleitung zustimmen, ansonsten um Aufschub bis Mittwoch bitten. Vielen Dank für Ihre Mühe!
Mitglied inaktiv
Antworte dir im Mai-Forum!
Mitglied inaktiv
An Sie beide! Ich kann Sie gut verstehen. Ich habe Frauen betreut, deren Einleitungsversuche nicht einfach waren... Aber genauso habe ich Einleitungen betreut, wo der Körper nur einen "Anstoß" benötigte! Und ratz fatz haben die Frauen ohne "zusätzliche" Schmerzen ihre Kinder geboren! Dass eine Geburt an sich weh tut- wissen Sie genauso wie ich- leider kann das nieman abstreiten... Aber es geht auch um die psychische Einstellung!Wenn Sie schon mit einer "verkrampften Psyche" in die Geburt gehen, dann ist auch automatisch der Körper verspannt. An einem verspannten Körper können Wehen nicht so gut wirken wie an einem entspannten- ähnlich der Dehnung eines Gummibandes! Machen Sie sich bewußt, warum Sie in den Kreißsaal gehen, warum Sie diese Schmerzen auf sich nehmen... Wenn Sie aus dem Kresßsaal gehen halten Sie das kleine Wesen im Arm, auf das Sie und Ihre Familie schon neun Monate warten!!! Bitte steigern Sie sich nicht zu sehr in Ihre Ängste hinein! "Meinen" Frauen gebe ich immer zwei Sätze mit: Erstens: Mit Freude im Herzen in den Kreißsaal gehen! Zweitens: Jede Wehe bringt sie ein Stück näher zum Kind! In diesem Sinn... :-) Silke Angerstein
Mitglied inaktiv
wo ist das?
Mitglied inaktiv
werde ihre einstellungen beherzigen..und mehr positiv denken ,das wichtigste ist wirklich endlich mein baby im arm zu haben :-) lg petra
Mitglied inaktiv
Du klickst auf "Schwanger- wer noch?" Dann auf: "In welchem Monat soll ihr Kind geboren werden?" Dann auf "Mai".
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin heute bei 37+1 und mir geht es seit Wochen nicht mehr gut(chronische Pankreatitis). Nun möchte ich im Geburtenhaus Entbinden und habe meine Hebamme gefragt ob es möglich ist mit den Wehentropf die Geburt einzuleiten damit ich dem ungeborenen auch nicht weiter schade(ich nehme täglich die max. Dosis Buscopan plus). Diese meinte heu ...
Hallo Frau Höfel, ich bin aktuell schwanger in der SSW 38 (37+4). Meine Tochter kam vor zwei Jahren am ET+5 mit 4500g und 57cm, Kopfumfang 36cm spontan zur Welt. Ich hatte zwar einen Scheidenriss und einen Dammriss 2. Grades, der aber problemlos verheilt ist. Nach dem Blasensprung war meine Kleine nach 45 Minuten da. Erste Geburt, ohne Sch ...
Liebe Frau Höfel, ich hoffe Sie können mir mit Ihrer Erfahrung ein wenig weiterhelfen. Ich wurde mit vorzeitigen Wehen und einem kurz abfallenden Herzton meines Babys in eine Klinik eingeliefert. Seit ca einer Woche werde ich überwacht, die Herztöne fallen manchmal bei einer Kontraktion ab, letzten Samstag war dieser Abfall etwas zu lang und ...
Hallo Frau Höfel, Ich hatte gestern einmalig einen Flüssigkeitsabgang (fast 40. Ssw). Danach kam nichts mehr und der Phwert hat auch nicht auf Fruchtwasser hingedeutet (war zwar erhöht aber nur bei 5,5, das war aber schon vorher so..). Bin dann trotzdem in die Klinik und der Amnisure war eindeutig positiv. Also bin ich stationär aufgenommen worden ...
Hallo Frau Höfel, die Frage ist eher interessehalber, ich muss das eh mit den Leuten hier vor Ort besprechen aber mich interessiert ihre Meinung. Montag war ich zur Übertragungskontrolle hier im KH (40+1)... Da hieß es dann Fruwa quasi nicht mehr vorhanden und Thrombozyten erniedrigt. Noch keine akute Gefahr aber man könnte mal so langsam ei ...
Hallo Frau Höfel, ich hab noch eine Frage, nachdem ich heute morgen schon gefragt hab wie es mit dem Pausieren einer Einleitung aussieht. Hier schon mal danke für ihre Antwort. Nachdem der Ballonkatheter gar nichts gebracht hat (denke der saß falsch) ging es dann heute morgen mit einer Prostaglandin Tablette Vaginal weiter. Also 3mg, lt Hebamme ...
Sehr geehrte Frau Höfel, aufgrund des Alters (>40, ich bin 41) gibt es bei uns in der Geburtsklinik, die klare Empfehlung ab ET bzw. allerspätestes ET+2 einzuleiten, da das Risiko einer Plazentainsufgizienz und Schädigung/ Tod des Kondes erhöht ist. Da mein Sohn zudem auch für meine relativ zierliche Statur mit inzwischen über 3890g auch sei ...
Hallo Frau Höfel, ich habe diese Woche, genau am ET, von meinem Vertretungs-Frauenarzt (meine Ärztin ist leider im Urlaub) eine Überweisung ins Krankenhaus bekommen zur Einleitung mit der Begründung, dass wir aufgrund unserer IVF ja den genauen Termin kennen würden und er das Fruchtwasser für zu wenig empfindet. im Krankenhaus wurde ich vo ...
Sehr geehrte Frau Höfel, zur Zeit erwarte ich mein 6. Kind. Ich bin 44 Jahre alt. Mein Entbindungstermin wäre der 27.02. Mir und dem Baby geht es bisher sehr gut, Ctg, Doppler, Fruchtwasser, alles unauffällig. Geschätztes Geburtsgewicht 3300g. Allerdings ist die Cervix noch kaum verkürzt, der Mumu geschlossen, das Kind liegt mit dem Gesicht Ri ...
Hallo Grau Höfel, Nun bin ich seit 2 Wochen im KH. Aktuell bin ich bei 73+4. aus gesundheitlichen Gründen hat man bei 37+2 mit der Einleitung angefangen. Gebärmutterhals war bei 3,5 cm und Muttermund weich. Die Hebammen haben vorgeschlagen erst mit PROPESS anzufangen. Ich muss sagen, dass es bei mir recht schnell gewirkt hat. Im 8:30 Uhr h ...