Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Einleitung am ET? :/

Frage: Einleitung am ET? :/

SunshineMummy

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, vor ein paar Tagen wurde von der Frauenärztin folgendes geschätzt: 34 cm KU, 35 cm Bauchumfang und knapp 3600g (dies war bei 38+2). Das Fruchtwasser ist weniger geworden, Plazenta verkalkt (auf Nachfrage sagte sie, dass es ganz im Rahmen sei). Der Gebärmutterhals ist um die Hälfte verkürzt (sie nannte mir leider keine cm-Angaben) und der Muttermund noch verschlossen. Ich soll am ET (18.07) von ihr ins KH zur Einleitung geschickt werden, hauptsächlich wegen dem zu großen Kind (wenn man es zu groß nennen kann, denn da gehen die Meinungen wohl auseinander). Kann / darf ich jetzt (heute 38+4) mit irgendwelchen "harmlosen" Mitteln versuchen, den Prozess etwas zu beschleunigen? Gibt es etwas, was man problemlos anwenden könnte um eine Einleitung doch noch zu umgehen? Oder ist es Ihres Erachtens nicht empfehlenswert? Gibt es irgendwelche Sitzbäder, Lebensmittel oder andere Methoden, um das ganze leicht anzukurbeln? LG!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe sunshineMummy, was ist an Ihrem Kind zu groß? Liebe Grüße Martina Höfel


Murmel2017

Beitrag melden

Heublumen sitzbad soll alles schön weich machen, Sex soll angeblich auch wehen fördern, scharfes Essen zu sich nehmen, spazieren gehen, apfeltaschen von Mc d. sollen angeblich helfen die wehen zu fördern usw. Bei mir hat leider alles nicht funktioniert...


emilie.d.

Beitrag melden

Wenn das Kind nicht bereit ist, geboren zu werden, kann man sich auf den Kopf stellen und es passiert nichts. Ich habe bei Kind 1 wirklich alles gemacht. Wehenfördernde Tees, Bäder, Massageöl. Ab ET + 10 zwei Tage im KH Cytotec, dann zwei Tage Prostaglandingel. Mein Sohn wurde dann zwei Wochen nach ET geboren. In den letzten Wochen kann man per Ultraschall das Kind nicht mehr zuverlässig ausmessen. Kliniken liegen regelmässig 500 g daneben, zum Teil sogar mehr. Bei mir haben sie sich um 400 g verschätzt. Was Du machen kannst, ist den Stress rauszunehmen. Das hemmt Wehen. Also z.B. bei dem Wetter jetzt Schwimmen, schön im Biergarten sitzen, was Dich entspannt. Nach dem Affentanz bei Kind 1 habe ich bei Kind 2 NIX gemacht, außer dass ich mich am ET schön ins warme Außenbecken eines Spaßbades gelegt habe. Am nächsten Morgen ging die Geburt los. Ob eine Einleitung wirklich zwingend notwendig ist, würde ich mit der Geburtsklinik besprechen. Es ist deutlich entspannter, den Start Zuhause abwarten zu können. Normal kann man mindestens 7-10 Tage nach ET warten.Die Kinder wachsen am Ende kaum noch.


Andrea6

Beitrag melden

Oh je - was für ein Streß von der Ärztin ausgeht.... Mal im Ernst: es gibt überhaupt keinen Grund, bei einer normal verlaufenden Schwangerschaft am Termin die Geburt einzuleiten. Alle sog. "Hausmittelchen" verpuffen, wenn der Körper nicht bereit zur Geburt ist. Brüte in Ruhe zu Ende, nimm Dir auch für nach dem ET etwas vor: das Kind kommt, wenn es fertig ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Außer Stress wirst du bei der ganzen Sachen kaum was haben... Ich bin auch zum ET herum im Hochsommer mal 3km spazieren gegangen, und bei mir da war wenigstens der Muttermund schon etwas geöffnet war, brachte mit das nur dicke Beine und Hände ein wegen Wassereinlagerung. hatte schon extrem früh Senkwehen und keiner hat wirklich damit gerechnet das ich den ET erreiche. Tja, Kind wurde dann 3 tage nach ET geboren weil Fruchtblase geplatzt. Trotzdem musste man nachhelfen mittels Wehenmittel und PDA weil sich wenig tat. ABER, im Kreissaal selbst wurde noch ein vaginaler US gemacht, Kind dabei auf 3600 g geschätzt - geboren wurde es dann wenige Stunden später mit 4000g. FA meinte aber, das wäre eh Schätzwerte weil kein Arzt dieser Welt da noch sauber messen kann. Da unser Sohn immer recht klein war, hat man einfach nicht mit dieser "kompakten" Masse gerechnet. es ist nämlich nur eine Hochrechnung bei der man von bestimmten Standartlängen ausgeht. Wenn Du oder Dein Mann schon echt groß sind oder auch recht klein, wird man immer Werte bekommen die nicht hinhauen, selbst wenn der Arzt ein super genaues Messgerät hat - was zudem die wenigsten haben. Da also jetzt Panik zu machen ist völlig übertrieben. Zumal die Kinder in der SSW eh kaum noch wachsen.


SunshineMummy

Beitrag melden

Danke für die Antworten! Ich bin da überhaupt nicht gestresst und sehe alles ganz gelassen. Gerne würde ich eine Einleitung vermeiden, aus diesem Grund möchte ich, falls sinnvoll, auf natürlicherem Wege den Prozess ankurbeln. Wenn es nach mir geht, bevorzuge ich eine Spontangeburt. Die Ärztin wird aber, m.E., die Überweisung zur Einleitung aus einem medizinischen Indiz aushändigen. Ich denke nicht, dass sie mich grundlos nicht übertragen lassen möchte :) Ich warte dann einfach mal ab, was der nächste VU so sagt :) LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin heute bei 37+1 und mir geht es seit Wochen nicht mehr gut(chronische Pankreatitis). Nun möchte ich im Geburtenhaus Entbinden und habe meine Hebamme gefragt ob es möglich ist mit den Wehentropf die Geburt einzuleiten damit ich dem ungeborenen auch nicht weiter schade(ich nehme täglich die max. Dosis Buscopan plus). Diese meinte heu ...

Hallo Frau Höfel, ich bin aktuell schwanger in der SSW 38 (37+4). Meine Tochter kam vor zwei Jahren am ET+5 mit 4500g und 57cm, Kopfumfang 36cm spontan zur Welt. Ich hatte zwar einen Scheidenriss und einen Dammriss 2. Grades, der aber problemlos verheilt ist. Nach dem Blasensprung war meine Kleine nach 45 Minuten da. Erste Geburt, ohne Sch ...

Liebe Frau Höfel, ich hoffe Sie können mir mit Ihrer Erfahrung ein wenig weiterhelfen. Ich wurde mit vorzeitigen Wehen und einem kurz abfallenden Herzton meines Babys in eine Klinik eingeliefert. Seit ca einer Woche werde ich überwacht, die Herztöne fallen manchmal bei einer Kontraktion ab, letzten Samstag war dieser Abfall etwas zu lang und ...

Hallo Frau Höfel, Ich hatte gestern einmalig einen Flüssigkeitsabgang (fast 40. Ssw). Danach kam nichts mehr und der Phwert hat auch nicht auf Fruchtwasser hingedeutet (war zwar erhöht aber nur bei 5,5, das war aber schon vorher so..). Bin dann trotzdem in die Klinik und der Amnisure war eindeutig positiv. Also bin ich stationär aufgenommen worden ...

Hallo Frau Höfel, die Frage ist eher interessehalber, ich muss das eh mit den Leuten hier vor Ort besprechen aber mich interessiert ihre Meinung. Montag war ich zur Übertragungskontrolle hier im KH (40+1)... Da hieß es dann Fruwa quasi nicht mehr vorhanden und Thrombozyten erniedrigt. Noch keine akute Gefahr aber man könnte mal so langsam ei ...

Hallo Frau Höfel, ich hab noch eine Frage, nachdem ich heute morgen schon gefragt hab wie es mit dem Pausieren einer Einleitung aussieht. Hier schon mal danke für ihre Antwort. Nachdem der Ballonkatheter gar nichts gebracht hat (denke der saß falsch) ging es dann heute morgen mit einer Prostaglandin Tablette Vaginal weiter. Also 3mg, lt Hebamme ...

Sehr geehrte Frau Höfel, aufgrund des Alters (>40, ich bin 41) gibt es bei uns in der Geburtsklinik, die klare Empfehlung ab ET bzw. allerspätestes ET+2 einzuleiten, da das Risiko einer Plazentainsufgizienz und Schädigung/ Tod des Kondes erhöht ist. Da mein Sohn zudem auch für meine relativ zierliche Statur mit inzwischen über 3890g auch sei ...

Hallo Frau Höfel,   ich habe diese Woche, genau am ET, von meinem Vertretungs-Frauenarzt (meine Ärztin ist leider im Urlaub) eine Überweisung ins Krankenhaus bekommen zur Einleitung mit der Begründung, dass wir aufgrund unserer IVF ja den genauen Termin kennen würden und er das Fruchtwasser für zu wenig empfindet. im Krankenhaus wurde ich vo ...

Sehr geehrte Frau Höfel, zur Zeit erwarte ich mein 6. Kind. Ich bin 44 Jahre alt. Mein Entbindungstermin wäre der 27.02.  Mir und dem Baby geht es bisher sehr gut, Ctg, Doppler, Fruchtwasser, alles unauffällig. Geschätztes Geburtsgewicht 3300g. Allerdings ist die Cervix noch kaum verkürzt, der Mumu geschlossen, das Kind liegt mit dem Gesicht Ri ...

Hallo Grau Höfel,  Nun bin ich seit 2 Wochen im KH. Aktuell bin ich bei 73+4.  aus gesundheitlichen Gründen hat man bei 37+2 mit der Einleitung angefangen.  Gebärmutterhals war bei 3,5 cm und Muttermund weich. Die Hebammen haben vorgeschlagen erst mit PROPESS anzufangen. Ich muss sagen, dass es bei mir recht schnell gewirkt hat. Im 8:30 Uhr h ...