Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

doppler Untersuchung

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: doppler Untersuchung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr lieben bin heute in der 36+4 ssw und im moment macht mein Arzt alle 2 wochen eine doppler Untersuchung weil ich Eisenmangel habe und das sich auch durch Tabletten nicht ändert.Ich möchte gern nun mal wissen ob diese Werte okay sind,AUTL 0,45 ACM 0,82 AUMB 0,62 und AUTR 0,40 Vielen dank für eure Antworten!!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe ramona, zu den Werten selber kann ich nichts sagen, aber Ihr Gyn hätte Sie nicht laufen lassen, wenn sie nicht in Ordnung wären. Was haben Sie noch gegen den Eisenmangel getan, außer Tabletten? Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gegen den Eisenmangel habe ich eigentlich sonst nichts mehr getan.Was kann man denn da noch machen?


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe ramona, Stellt der Arzt vor einer Schwangerschaft anhand einer Blutuntersuchung verminderte Eisenreserven (Serum-Ferritin), aber eine noch normale Hämoglobin-Konzentration fest, so können Sie versuchen, einen normalen Eisenstatus mit einer eisenreichen Diät, die auch Fleisch und Fisch enthält, zu erreichen. Sind die Eisenspeicher völlig leer und ist die Hämoglobin-Konzentration schon abgefallen, ist eine Eisentherapie notwendig. Sind während einer Schwangerschaft die Eisenreserven vermindert, können mittels eisenreicher Ernährung bis zur Geburt die Speicher in der Regel nicht mehr aufgefüllt werden. Dann ist eine hochdosierte Eisentherapie mit einem gut bioverfügbaren Präparat notwendig. Haben Sie schon einmal Kräuterblut probiert? Eisen ist in unterschiedlichen Anteilen in verschiedenen Nahrungsmitteln enthalten. Weil tierisches Eisen vom Körper am besten verwertet werden kann, gilt Fleisch als ein optimaler Lieferant des Stoffes. Doch auch pflanzliche Kost kann das Spurenelement liefern. Enthalten ist es beispielsweise in Vollkorngetreide, grünem Gemüse und in Hülsenfrüchten. Wird es in Kombination mit Vitamin C verzehrt, kann der Körper das pflanzliche Eisen besser verwerten. Deshalb empfiehlt die Expertin Andrea Danitschek von der Verbraucherzentrale, zum Essen ein Glas Orangensaft zu trinken. Auch Salate, die mit Zitronensaft angemacht sind, oder frisches Obst als Dessert liefern das nötige Vitamin C. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, meine Gynäkologin hat mir nahegelegt, dass sie mich zur Doppler-Untersuchung überweisen möchte, weil bei meinem ersten Kind in der Schwangerschaft ein SGA-Verdacht bestand (der sich aber nicht bestätigt hat). Da ich grundsätzlich der Überzeugung bin, dass man so wenig wie möglich in die Schwangerschaft eingreifen sollte, da ich ...

Sehr geehrter Frau Höfel, Ich habe eine Frage zu meiner letzten Doppler Untersuchung leider war der Arzt schon weg als ich den Bericht bekommen habe. Und zwar wurde ein Doppler von der Arteria umbilicalis gemacht. PI 0,87 RI 0,60 TAmax 47,84 cm/s dieses liegt leider überhaupt nicht mehr auf der Perzentile. MD 26,89cm/s Zudem wurde noch di ...

Hallo ich bin aktuell 35+5 Und war heute bei der Untersuchung messen bedeutet -3 Schädel im Becken??! Liebe Grüße

Hallo, ich hatte heute mein 2.Sono. Da hier ja nun mehr angeschaut wird, hat es länger gedauert. Termin war ca. 30 Min lang. Nach der Hälfte wurde mir etwas schummerig, ich wurde etwas unruhig und ich hatte kalten Schweiß. Auf Nachfrage der Ärztin, die ich aber nicht unterbrechen wollte, meinte ich es geht noch. Ich weiß nicht wieso ich nichts g ...

Hallo guten abend hätte mal 2 fragen Mfg

Hallo Frau Höfel,    Ich bin im moment in der 18ssw und suche ab und zu mit dem Doppler die Herztöne unseres Babys.  Ich erkenne den Unterschied zwischen Nabelschnur und Herz nur schwer aber meistens erwische ich (denke ich) nur die Nabelschnur.  Aber das ist doch eigentlich genauso gut oder? Also wenn die Nabelschnur pulsiert sollte das H ...

Hallo Frau Höfel, ich hatte heute eine Ultraschalluntersuchung und der FA hat so fest gedrückt, dass ich während der Untersuchung und jetzt auch noch schmerzen an den Druckstellen habe. Kann das dem Baby geschadet haben? Oder es dadurch verletzt worden sein? Herzlichen Dank im Voraus!

Sehr geehrte Frau Doktor Höfel Ich war bei der Geburtsvorbereitung in meiner Klinik und die haben ein Doppler gemacht  und die Werte waren so arteria umbilicalis PI 0,69 und RI 0,49 und  rechte arteria cerebri media PI 2,11 Die haben nicht gesagt aber ich habe Angst dass diese Werte nicht okay sind  ich war hier in der 36 ssw und ...

Hallo liebe Frau Bodman, Ich bin derzeit in der 29.ssw. Da ich einen Druckschmerz im Unterleib habe und immer wieder mit Gebärmutterhalsverkürzung zu kämpfen habe, bin ich heute zum Frauenarzt gegangen.  Vor der Untersuchung ist dem Arzt eine Dose mit einer durchsichtigen Creme auf den Boden gefallen... Er sagte nur zur MFA "die Schmierseife ...

Liebe Frau Bodmann, ich komme gerade von meinem Ultraschalltermin bei meiner Gynäkologin. Sie meinte sie macht nun eine Abtastung des Muttermundes und eine Messung der Zervixlänge. Als ich fragte ob das denn notwendig ist in der 28. SSW meinte sie, wenn ich diese Untersuchung nicht machen will dann macht sie auch nicht meinen Ultraschall und ic ...