Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Diagnose Schreibaby - Ihre Meinung?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Diagnose Schreibaby - Ihre Meinung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich würde gerne mal eine zweite Meinung hören zu dem Thema. Beschreibung unseres Tages mit Baby: Bisher lag seine übliche Trinkmenge bei 80 bis 100 ml je MZ bei 6 bis 8 MZ, beim spazieren gehen schläft dann meistens ein, tagsüber und abends schläft meist nur auf unserem Bauch ein, ggf. schläft er im Kinderwagen zuhause auch mal ein, im eigenen Bett gar nicht, versucht man ihn abzulegen, brüllt er gleich wieder los, ist oft gar nicht zu beruhigen, in den letzen 2 bis 3 Tagen trinkt er im Durchschnitt nicht mal mehr 70 ml, also um einiges weniger als sonst, schreit bereits vorm und beim Füttern, saugt sehr gierig, verschluckt sich häufig, muss husten oder schläft ein beim Trinken, braucht 30 bis 45 Minuten um eine Flasche leerzutrinken, kotzt die letzten Tage viel und muss ne halbe Stunde später nachgefüttert werden. Er bekommt Lefax in seine Flasche, Kümmelzäpfchen, Massage mit 3-Winde-Öl im Uhrzeigersinn oder Massage mit dem Kirschkernkissen auf dem Bauch, hat von der Hebamme schon Colocynthis C30 gegen Blähungen bekommen und Candida albicans C30 gegen Soor am letzten Freitag, eine Besserung ist nicht ersichtlich gewesen. Aus lauter Verzweiflung waren wir in der Kinderklinik, dort wurde Mundsoor festgestellt, angeblich der Grund für seine Schreierei. Er bekam Tropfen zum Auftragen auf die Schleimhäute, Effekt, Kotzen was das Zeug hält. Also doch zum Kinderarzt. Aufgrund unserer Beschreibungen und der Dokumentation der Schrei-, Wach-, Schlaf und Trinkphasen, inkl. Mengen und Anzahl der Mahlzeiten wurde die Diagnose Schreibaby gestellt. Folgendes hat nun der Kinderarzt von sich gegeben: Die 3-Monats-Koliken, sind auf die Unreife der Babies insbesondere des Magen-Darm-Traktes am Anfang zurückzuführen. Der Spuk ist meist im 4. Monat vorbei. Da wir die Milch aufgurnd von Bauchkrämpfen und relativ festem Stuhl von Milasan auf Milumil Pre umgestellt haben ist es seither mit den Blähungen besser. Er wird vorm Füttern gewickelt, dann bekommt er das 3-Winde-Öl um den Bauchnabel einmassiert, in die Flasche kommt Lefax, nach dem Füttern gibt es ein Kirschkernkissen auf den Bauch, mit dem ich ihn leicht massiere. Seither puups unserer wie ein Weltmeister. Der Kinderarzt meinte: - wenn die Nahrung weniger Blähungen verursacht, dann dabei bleiben - evtl. einen Trinkrhythmus versuchen, z.B. alle 3 Stunden eine gewisse Menge seinem Gewicht nach anbieten, auch nachts - mit dem Partner, Oma, Freunden bei der Betreuung abwechsel, damit man selber auch mal 2 Stunden Auszeit hat und zur Ruhe kommen kann, die eigene Gelassenheit, ebenso wie Unruhe übertragen sich auf Baby - auch Schreibabies kann man nicht 24 Stunden rumtragen, besser wäre es, diese zwischendurch mal hinzulegen und mal 10 bis 15 Minuten schreien lassen, selber in ein anderes Zimmer gehen, versuchen etwas runterzukommen, und ihn dann wieder hochnehmen Wir müssen dazusagen unserer schreit nicht mal ab und an, sondern zwischen 4 und 8 Stunden und das täglich. LG Hotsprings


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe hotsprings, ich kann Ihrem Kinderarzt NICHT in allen Punkten folgen! Wenn er die neue Nahrung besser verträgt, dann dabei bleiben. Das sehe ich auch so. Ihr Sohn darf trinken bis er satt ist. Satt ist er, wenn er nicht mehr mag. Abwechseln mit Oma oder einer weiteren Person ist absolut okay. In dieser Zeit bitte keine Hausarbeit, sondern Ausruhen! Das Kind auch mal liegen und brüllen lassen! Definitiv nein! Dann lieber ins Tragetuch. Da kann er auch brüllen, aber ist nicht allein. Bekommt Ihr Sohn Zymaflour? Weglassen. Evtl. kann Vit D in Form von Öl gegeben werden. Soor tut weh! Sehr weh! Allein deshalb kann Ihr Kind weinen. Und es kann auch gut sein, dass er deshalb das Essen verweigert. Die Nahrung eher zimmerwarm anbieten, dann ist das Essen nicht so unangenehm. Und bitte lassen Sie ein KISS-Syndrom ausschliessen. Bitte nur speziell dafür ausgesuchte Kinderärzte oder Osteopathen mit der Behandlung betrauen! Alles zum KISS-Syndrom einschließlich Ärzteliste gibt es unter www.finderboerse.de Die Seite ist zwar seit 2003 nicht mehr aktualisiert worden, aber so schnell wechseln Arztpraxen ja auch nicht. Meine Enkeltochter hatte auch ein KISS-Syndrom - sie wurde einmal eingerenkt und dann 14 Tage völlig in Ruhe gelassen! Ganz wichtig! Die Muskeln müssen sich erst langsam an die neuen Bewegungen gewöhnen. Das Einrenken ist kurz und schreckvoll, aber hinterläßt selber keine Schmerzen. Liebe Grüße Martina Höfel Mehr Info: Schwangerschaft Bilder und Daten Babypflege Babyzeit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wie alt ist denn das Baby?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

o.T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo,was du schreibst kommt mir sehr bekannt vor, meiner ist 10 wochen und ich hoffe die ganze zeit das es bald vorbei ist, ob schreibabys auch nach 3 bis 4 monaten aufhört oder wie lang dauert sowas?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

unsere tochter hat auch viel geweint,aber ich habe sie dann immer im tragetuch gehabt und somit ist es deutlich besser geworden. meiner meinung nach wird zuviel augenmerk auf die nahrung gelegt und immer wieder blähungen bauchschmerzen etc. vorhgeschoben,das ist aber meist ga rnicht der fall,jedenfalls nicht ursächlich. http://www.velb.org/docs/ls-2_2003-schreihals.pdf babys werden mit einem extrem unreifen gehirn geboren und können so noch vieles überhaupt nicht verarbeiten... nicht ablegen lassen ist auch normal,babys sind traglinge,keine wegleglinge....das gibt sich meist spätestens dann,wenn sie mobil werden,sich drehen und robben... ein schreibaby ist übrigens eine bezeichnung,die es in den meisten ländern der welt gar nicht gibt... also im prinzip ist das so keine diagnose,sondern eher ein ausschlußverfahren. ein schreikind ist ein kind,was sich durch NICHTS!!! beruhigt,also durch kein tragen,stillen,körperkontakt wiegen etc.,also wirklich durch nichts!!.... hast du mal kiss ausgeschlossen (kiss-kid.de)? glg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hotsprings, unser Sohn (heute 7,5 Monate) fing quasi schon im Krankenhaus an zu Brüllen - und das sozusagen ohne Unterlass. Zu Hause wurde es dann von Tag zu Tag schlimmer, bis mit ca. 6 Wochen der Höhepunkt erreicht war. Da schrie er eigentlich von morgens bis abends. Wir haben auch alles probiert: Kümmelzäpfchen, Kirchkernkissen, Massage, Lotusgriff, Osteopathie, Homöopathie, ständiges Rumtragen im Babybjörn - nichts half wirklich. Mit ca. 3,5 Monaten war der Spuk vorbei. Von heute auf morgen hörte er einfach auf zu schreien. Heute brüllt er sehr selten, ist ein fröhliches und aufgewecktes Kerlchen. Wenn er etwas hat (Hunter, müde etc.) fängt er an zu quengeln und zu zappeln, aber schreien hört man ihn wie gesagt kaum noch. Mein Tip: Versuche die Dinge weiter, die Du schon machst - schaden werden sie auf keinen Fall. Gib ihm viel Körperkontakt (Tragetuch, Babybjörn, mit ihm auf der Couch oder im Bett liegen). Ruhe und Geduld sind ganz wichtig - also selbst mal entspannen, dann hast Du wieder Kraft für den Kleinen. Evtl. mal einen Osteopathen aufsuchen (wg. KISS) oder einen Homöopathen. Und wenn Du denkst, es geht einfach nicht mehr, gibt es hier ein nettes Forum (www.schreibaby-forum.de). Die Mamas dort haben immer ein offenes Ohr. Liebe Grüße, Nachtengel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Oh ja das kenne ich nur zu gut. Mein Sohn hat 4 Monate sehr sehr sehr viel geschrien. Bis zu 10 Std. am Tag. Ich war mit meinen Nerven total am Ende. Ich wusste nicht mehr weiter. Habe von A-Z alles durchprobiert. War sogar in einer Schreiambulanz (gibt es in Krankenhäusern). Nach den 4 Monaten ist es besser geworden. Aber auch heute noch (11 Monate) schreit er noch sehr viel im Gegensatz zu anderen Kindern. Ich habe gemerkt das er wahnsinnig sensibel ist und auch einfach ein kleiner Wirbelwind. Hoffe das es besser wird wenn er sich mit uns verständigen kann (also mit uns redet). Laß den Kopf nicht hängen. Drücke dir die Daumen das es auch bei euch besser wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo,hotsprings. auch ich hatte bei der geburt meines sohnes )( allerdings schon 03) ein schreibaby . kann euch vollkommen verstehn , auch mein kinderarzt kam mit blähungen . durch zufall bin ich an einen ostheophaten für kinder und baby"s gekommen , der stellte faest das der kleine bei der geburt sich einen nerv im halswirbel eingeklemmt hatte , was die schmerzen verursacht. er hat ihn behandelt und mein sohn war " geheilt" von seinen schreiatacken .er meinte das wäre nochnicht einmal unüblich das die kinder sich bei der geburt etwas verklemmen,in schweden werden kinder nach der geburt sofort ostheopatisch behandelt! ich habe das schreien über 6 monate ertragen müssen ;-( bin so froh das ihm da endlich geholfen werden konnte. alles liebe sonnenscheinchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Schwägerin schilderte mir das gleiche "Erlebnis" mit dem Ostheopathen wie Sonnenscheinchen-08!!! Ich würde es auf jeden Fall probieren! Das Schreien kann wirklich an die Nerven gehen - auch wenn das Baby erst vier Wochen alt ist! Acht bis zehnstündiges Schreien ist nicht normal! Alles Gute und viel Erfolg!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, ich bin jetzt in der 9. SSW und habe seit ca. 2 Wochen leichte Schmierblutungen. Ich wurde 2 x mal vaginal per Ultraschall untersucht. Letze Untersuchung war gestern. Man hat gesehen dass die Plazenta den Muttermund überdeckt. Ich bin jetzt etwas verunsichert, weil ich schon mehrfach gelesen habe, dass es noch keine Plazenta ...

Guten Tag, auf meiner AUbescheinigung steht die Diagnose 047.0 G (frustrane Kontraktionen). Außerdem wurde festgestellt, dass der Gebärmutterhals etwas verkürzt ist (2,8). Ich bin in der 33 SSW. Ich habe/hatte ein Ziehen in den Oberschenkelinnenseiten, das eher ständig da ist/war und bei Anstrengung oder falscher Bewegung schlimmer wird/wurde. ...

Hallo Frau Höfel, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Bei meiner letzten Untersuchung bekam ich leider die traurige Nachricht, dass das Herz zu schwach schlägt, 12 Tage vorher bei der letzten Untersuchung war es schon viel schneller, also stufte er mich von 7+5 auf 6+1 zurück. Der Embryo sei auch nicht gewachsen und in der fruchthöhle ist ei ...

liebe frau höfel, mein 2. sohn wird morgen 3 wochen alt und ist seit ein paar tagen nur noch am schreien. er schläft sehr viel, aber wenn er wach ist, brüllt er nur. ich versuche zu trösten, stilken, trage ihn rum, gebe den schnuller, hakte ihn im arm etc. nichts hilft länger als ein paar sekunden bis minuten. bis er nach 1-1,5 stunden getragen ...

Hallo. Unser Prinz ist jetzt fast 6 Wochen und hatte einen schweren Start ins Leben. Es wurde bei mir Eingeleitet bei 40+4.Aufgrund eines Geburtsstillstandes wurde ein Kaiserschnitt durchgeführt. Am selben Tag kam er aufgrund seines zu niedrigen Gewichtes (2100g) und schlechter Bz werte in eine andere Klinik. Nach einer Woche wurde er Entlassen. ...

Unsere Tochter (bald 5 Monate) ist immer noch ein Schreibaby, das Schreien wurde nach den ersten 3 Monaten besser aber sie muss nach wie vor in fast jeder Minute beschäftigt werden. Sie trinkt immer noch recht häufig (ca. 10 Mal in 24 Stunden) und hat dabei keinen wirklichen Rythmus. Ich würde sie jetzt gerne abstillen, damit ich sie auch mal für e ...

Hallo, Vielleicht haben Sie ja ein Rat für mich. Seit mein Baby 3 Wochen alt ist schreit er sehr viel, inzwischen ist er 3 Monate alt. Am Tag ist es inzwischen etwa besser geworden, aber abends kommt er nicht in den Schlaf. Er schläft auch am Tag nur auf dem Arm oder im Kinderwagen. Ins Bett legen funktioniert gar nicht. Abends dann sti ...

Hallo Frau Höfel, Vielen Dank für Ihre immer so netten Antworten, insbesondere die Broschüre zum Thema "warum Babys weinen" hat mir sehr geholfen. Dafür nochmals herzlichen Dank. Meine Frage zielt wieder auf das Thema Schreibaby ab, Ich habe große Angst, dass die Bindung zwischen mir und meinem Baby, jetzt fast 7 Monate, leiden könnte. Aufgrundde ...

Hallo! Ich leide an einer Angststörung, auch Krankheitsangst. Ich hatte das dank einer Therapie vor meiner Ssw sehr gut in den Griff bekommen, aber jetzt in der Ssw durch die ganzen Untersuchungen und vielleicht auch die generelle Corona-Lage kämpfe ich wieder mehr damit. Mein Problem ist , dass ich extreme Angst vor einer Ssw-Diabetes habe. Ich ...

Guten Tag, Und zwar war ich heute bei meiner Gyn. Bin jetzt aktuell in der 30ssw also 29+5. mein kleiner bauchbewohner wurde auf 1330g geschätzt Größe weiß ich jetzt garnicht. Nun schickt sie mich ins Krankenhaus das sie meint das er unterentwickelt ist. Bei der Diagnose stand: IIG/IP 30ssw, BIP- Thoraxdiff, zarter fet. Morgen gehe ich ins Kkh. ...