Mitglied inaktiv
Bei uns im Krankenhaus ist eine Wassergeburt möglich. Trotzdem wird von Seiten der Hebammen dort ein Einlauf gewünscht und nur bei ausdrücklicher Weigerung unterlassen. Begründung : Die Wehen kommen so besser in Schwung und es ist für alle Beteiligten angenehmer. Ich habe gelesen wie Sie den Einlauf beschrieben haben aber es trotzdem nicht ganz verstanden. Ist der Einlauf schmerzhaft? Und so wie sich die Beschreibung anhörte bedeutet das dass, die Hebamme trotzdem sieht was da raus kommt??? Diese Sache ist für mich ein viel größeres Problem als die Schmerzen oder sonst was. Da ich sowiso nie ganz festen Stuhl habe würden auch ohne Einlauf wahrscheinlich keine harten leicht zu entsorgenden Stücke bei mir rauskommen. Ich würde gern im Wasser entbinden , aber auf gar keinen Fall will ich dass mein Stuhl um mich rum schwimmt. Auch an Land wäre es mir so schrecklich peinlich. Jetzt wo ich auch noch gelesen hab, dass es passiern kann dass das kind auch noch was davon abbekommt hab ich die absolute Panik davor. Auch mein Mann soll sowas nicht von mir mitbkommmen. Ich bin eigentlich nicht verklemmt aber dieses Thema ist ein absolutes Tabu für mich. Ich kann mir schon nicht vorstellen dass es jemand bei mir mitbekommt wenn ich auf der Toliette bin. Bitte sagen sie mir ob ich irgendetwas nehmen kann um diese Sache ganz zu verhindern. Kann man nich irgendwas abführendes nehmen oder machen und dann alleine auf die Toliette gehen? Sonst denke ich dass ich mich tagelang nicht traue was zu essen. Und dass ist ja bestimmt auch nich so toll. Vielen Dank für Ihr Verständnis
Mitglied inaktiv
der einlauf ist nicht schmerzhaft!!!! es fühlt sich an wie wasser danach wird man auf toilette geschickt... ich denke nicht das ihre hebamme sie dahin begleitet nach der entleerung steht ihnen doch nichts mehr im weg... es tut nicht weh ist nur etwas unangenehm
Mitglied inaktiv
der einlauf ist nicht schmerzhaft!!!! es fühlt sich an wie wasser danach wird man auf toilette geschickt... ich denke nicht das ihre hebamme sie dahin begleitet nach der entleerung steht ihnen doch nichts mehr im weg... es tut nicht weh ist nur etwas unangenehm
Mitglied inaktiv
Also der Einlauf ist nicht schmerzhaft eher etwas unangenehm und auf Toilette geht man auf alle Fälle alleine. Beim Einlauf wird nur lauwarmes Wasser in den Darm gespült mit einen dünnen Schlauch und das ist nicht so toll aber auch nicht wirklich schlimm also keine Angst.
Mitglied inaktiv
Hi Auch ich kann Dich beruhigen, ich hatte bei meiner Tochter auch einen Einlauf, null schmerzhaft, und dann geht man alleine auf die Toilette, bis alles weg ist, hat so bißchen was von Durchfall und danach kommt auch sicher nichts mehr, weil sozusagen alles "rausgespült" wurde. Du kannst Dich dann also ganz auf die Geburt konzentrieren und mußt Dir um dieses Thema wirklich keine Sorgen mehr machen. Da wird gar nichts umherschwimmen :-) Viel Glück und alles Gute, Vio
Mitglied inaktiv
Kann mich den anderen nur anschließen! Claudia
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe mein 1. Kind im Wasser geboren. Ich habe hierzu von der Hebamme einen Einlauf (mit warmen Wasser) bekommen. Das war überhaupt nicht schlimm oder schmerzhaft, nur etwas unangenehm, da sich schnell der Drang zu "Stuhlen" einstellt. Man soll die Flüssigkeit so lange wie möglich halten und wenns dann nicht mehr geht, darf man natürlich allein zur Toilette. Die Wehen wurden bei mir durch dein Einlauf etwas angeregt. Nach dem Einlauf bin ich dann in die Wanne, wo ich kurze Zeit später wieder den Stuhldrang verspürte. Ich durfte also wieder raus auf Toilette, hab da meine Notdurft verrichtet und bin wieder zurück in die Wanne, wo mir dann nach ca 4 Min. die Fruchtblase geplatzt ist....Keine 20 Min. später war der Kleine dann da ;o) Um den Einlauf war ich sehr dankbar, weil er den Wehen einen "kick" gegeben hat. Zudem hatte ich das Gefühl "sauber" zu sein. Für mich war die Vorstellung schlimm, daß ich womöglich unter der Geburt unabsichtlich zu Stuhlen beginne....der Einlauf hat dem Vorgesorgt. Ich kanns nur empfehlen. Beim 2. Kind hatte ich auch einen Einlauf - beim 3. Kind nicht (was aber nicht schlimm war, da ich an diesem Tag 3x war und ich mich auch sauber und "leer" gefühlt habe... LG hormoni Ende 34. SSW
Mitglied inaktiv
Hallo! Im endeffekt wird es Dir dann während der Geburt dann irgendwann wahrscheinlich sowieso sch...-egal sein, ob da jetzt noch was rauskommt oder nicht. ;-) War bei mir zumindest so! Mein Mann hat auch nichts davon mitbekommen nd die Hebammen sind sowas, da gehe ich mal von aus, gewöhnt.
Mitglied inaktiv
Also der Einlauf ist nicht schlimm und tut auch nicht weh, hatte schon zweimal einen! Wenn Dir das Machen z.B. unangenehm ist, kannst Du auch zu Hause einen selbereinführen, falls Du die Nerven in dem Moment dazu hast! Du wartest einfach bis die Wehen regelmässig sind und kurz bevor Du ins KH fahren willst, nimmst Du so ein Klistier(gibts in der Apotheke, heisst Mikroklist)! Ich werde es diesmal höchstwahrscheinlich auch so machen, den Tip habe ich hier aus irgendeinem Forum! LG
Mitglied inaktiv
Hallo! Also ich würde mir an deiner Stelle nicht zuviele Gedanken darüber machen. Vielleicht erübrigt sich der Einlauf ja, so wie bei mir. Mein Körper hat nämlich nach ca. 5h Wehen selber auf "Entleeren" geschalten und nochmal 5h später war meine Tochter da. Und außerdem drückt der Kopf deines Kindes wenn es dann allmälich aus dem Becken tritt den Enddarm ab, so das da fast nix mehr rauskommen kann :-) Alles Gute für dich!!!
Mitglied inaktiv
Liebe Märzmama! Ich bin eine Kollegin von Martina und kann mich den Meinungen der anderen Frauen nur anschließen! Lieben Gruß, Silke Angerstein.
Ähnliche Fragen
Hallo :-) Ich habe bereits zwei Geburten hinter mir und bei beiden Geburten einen Scheidenriss gehabt das genäht wurde. Die erste Hebamme hat mir die Fäden nicht gezogen und gemeint die lösen sich selber auf. Nach 8 Wochen beim Frauenarzt haben die Fäden sich nicht aufgelöst also hat das dann die Frauenärztin gemacht. Die zweite H ...
Liebe Evi, ich bin aktuell mit meinem dritten Kind schwanger bei 38+0. Gebärmutterhals ist noch vollständig erhalten, sodass ich nicht denke, dass sich vor dem ET viel tun wird. Mein erstes Kind habe ich vor knapp sechs Jahren zwei Tage vor ET mit Saugglocke entbunden, mein zweites Kind 2020 acht Tage nach ET. Ich bin generell sehr schmerzempfi ...
Hallo :) ich habe vor 1 woche meine Tochter zur welt gebracht und das ging wirklich super schnell! was ich bisschen komisch fand, im Nachhinein ist , das gesagt wurde bei der Geburt , das mein MuMu bei 5-6cm sei. Als die Aussage getätigt wurde , setzen bei mir aufeinmal schon die presswehen nach ca 5 min ein , und die Fruchtblase i ...
Hallo! Mein Kleiner ist am 1.11 auf die Welt gekommen. Die Geburt war hardcore - vorzeitiger Blasensprung am ET, keine Wehen, Einleitung am nächsten Tag mit Augusta. Bei der 2. Dosis von 4 hat es angefangen mit Wahnsinnsschmerzen - der Kleine war schon tief im Becken (-2) der Muttermund aber erst bei 2cm. Irgendwann ging der Muttermund in 1.5h ...
Hallo Frau Bodman, auch wenn die Geburt meines Kindes schon ein paar Monate her ist, beschäftigt es mich immer noch, dass ich nach der Geburt 3 Tage Antibiotika nehmen musste. Mir wurde versichert, dass es stillfreundlich sei, aber ich hatte mir dennoch viele Gedanken gemacht. Der Milcheinschub kam erst am Tag 3, also sollten sich die Mengen, d ...
Liebe Evi, Danke für die wunderbare Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!! Ich bin zum 3. mal schwanger. Die Schwangerschaft ist noch ganz früh, dennoch beschäftigt mich bereits eine Frage zur Geburt, denn ich habe aus den vorheriger Schwangerschaften gelernt und weiß, was mir gut tut und was nicht… Kurze Erklärung: die Geburt meines er ...
Liebe Evi, Danke für die wunderbare Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!! Ich bin zum 3. mal schwanger. Die Schwangerschaft ist noch ganz früh, dennoch beschäftigt mich bereits eine Frage zur Geburt, denn ich habe aus den vorheriger Schwangerschaften gelernt und weiß, was mir gut tut und was nicht… Kurze Erklärung: die Geburt meines er ...
Hallo habe vor 6 Wochen meine Tochter zur Welt gebracht. Habe seit ca 3 Wochen fast täglich nervige Kopfschmerzen. Kann ich Übungen für Dehnübungen bzw Sport machen um es irgendwie in den Griff zu kriegen. ? Möchte nicht permanent Tabletten nehmen. Danke LG Sarah und Clara (6 Wochen )
Guten Tag, ich habe genau heute vor 13 Wochen Vaginal entbunden ( mit Saugglocke) seit der Geburt "knackt" es im unterleib beim aufstehen, ich denke der beckenboden? es ist schon besser geworden mit dem knacken und anfangs konnte ich mein Urin auch nicht zwischendurch halten was jetzt Gott sei dank wieder super klappt. nur das "knacken ...
Komme gerade von meiner Hebamme Bin heute bei ssw 33+5 und laut meiner Hebamme die den Bauch immer abtastet ist der Kopf des kleinen schon sehr tief ertastbar (knapp über dem schambein) Zudem war ich besorgt weil es seit 2 Tagen ruhiger ist im Bauch als sonst Also ich spüre ihn zwar aber deutlich sanfter und weniger oft als sonst Laut ...