Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

bonding im OP

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: bonding im OP

Sternchenmami83

Beitrag melden

Hallo liebe Martina, ich bin mit meinem 3.Kind schwanger (25ssw) und kann leideer nur per ks entbinden meine ersten beiden ebenfalls nach erfolglosem einleiten. Nun ja das macht eine mama eben traurig nie normal entbinden zu können aber gut es ist wichtig das es den mäusen gut geht das geht natürlich vor. nun habe ich gelesen das in manch wenigen aber immer mehr kliniken sectio bonding also bonding Während des zunähens beim ks geboten wird. Das wäre ein traum für mich persönlich und mein ganz ganz starker wunsch. Ich fragte dazu eine hebamme in der nächsten klinik dazu in kaufbeuren sie meinte ja das geht dann wiederrum aber das das kind erst zum kinderarzt müsse und ich es nach dem op dann bekomme..... Aber genau das will ich nicht. Ich möchte ihn bei mir haben und dann zusammen evtl zum kreissaal zum kinderarzt. Meine zweite habe ich nur paar sekunden im kreissaal gesehen danach erst nach fast 4 std erst wieder das war ein ganz schreckliches gefühl bauch leer-schmerzen-baby ohne mama-mama ohne baby. Gut es war desweg weil in aufwachraum eine frau lag die eine ausschabung hatte trotz alle dem hätten sie mich in den kreissaal tun können mit meiner kleinen wie auch bei meiner ersten es war. Hatte in diesem aufwachraum auch beim zweiten mal viel viel schlimmere schmerzen wie beim ersten sicher weil es mir damit schlecht ging das mein wurm weg war. Oder was nehmen sie dazu? möchte das so nie wieder erleben. Haben sie mir einen tipp in welcher klinik nahe 87600 kaufbeuren ein bonding auch IM Op möglich ist? ich wäre ihnen so so dankbar. Viele lg sternchenmami


Bonniebee

Beitrag melden

Hallo, ich glaube nicht, dass Frau Höfel weiß, in welchen der tausenden von Kliniken das Bonding im OP möglich ist. Du musst einfach selbst die nächstliegenden Entbindungskliniken im Allgäu heraussuchen und dort anrufen. Die leitende Hebamme oder auch ein Oberarzt können Dir Deine Frage leicht beantworten. Ich selbst hatte auch zwei Kaiserschnitte. In unserer Klinik wurde das so gelöst, dass mein Mann sich immer unser Baby auf den Bauch legen durfte, bis ich zugenäht war. Allerdings warf auch dort vorher der Arzt einen Blick aufs Kind. Auch das Bonding beim Vater ist gut, es muss nicht die Mutter sein. Direkt nach dem Nähen kam ich dann zurück in den Kreißsaal und durfte meine Kinder anlegen. Ein Skandal ist es, wenn man das Kind erst nach vier Stunden sehen darf. Dass es so etwas immer noch gibt, ist fürchterlich. Falls Du also keine Klinik finden solltest, wo man als Frau selbst das Baby während des Zunähens auf dem Bauch hat, wähle zumindest eine, wo der Vater das Kind auf dem Bauch haben darf, und die Mutter das Baby sofort nach dem Nähen zum Stillen bekommt. LG


Muse1984

Beitrag melden

Hallo, ruf doch einfach mal beim Hebammenteam im Krankenhaus Kaufbeuren an. Die können dir da sicher weiterhelfen... http://www.hebammenpraxis-kf.de/index.htm LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag! Im Januar bekommen wir ein kleines Mädchen. Aufgrund eines zu schmalen Aortenbogen muss unser Baby wahrscheinlich 2-3 Tage nach der Geburt operiert werden und wir als Eltern machen uns schreckliche Sorgen. Momentan wissen wir das es der kleinen noch prächtig geht aber die Ungewissheit wie es nach der Geburt bei ihr weiter geht ist schon ...

Hallo, Bei mir wurde vor ca.2 Monaten ein Papillom entdeckt in der Brust der wird in 2 Wochen entfernt. Wollte gerne wissen wenn ich schwanger wäre ist die OP noch durchführbar oder sollte man damit bis nach der Schwangerschaft warten. Ich habe ein paar Anzeichen das ich evtl. Schwanger bin Liebe Grüße und danke im voraus

Guten Tag, Nach der Schwangerschaft machte sich bei mir ein besonders schmerzhafter Nabelbruch bemerkbar, welcher vor ca. 2 Wochen operiert worden ist. Da ich aber oft unter starken Blähungen leide und fast immer ziehende, blitzartige und stechende schmerzen im Nabel spüre, mache ich mir sorgen, dass die innere Naht reißt oder vielleicht sogar ...

Hallo liebe Frau Hebamme Höfel, ich hoffe sie können mir weiter helfen, ich wurde wegen Endometriose operiert, nachdem der Blasen Katheter gezogen wurde, verspüre ich keinen Harndrang mehr. Wenn ich auf Toilette sitze kommt kein Tropfen Urin, außer ich konzentriere mich und drücke ganz fest. Ich spüre nicht mehr ob die Blase voll ist und wann ich ...

Hallo Frau Hebamme Höfel, ich bin es nochmal.. Leider hat sich meine Blase bzw. Harnröhre nicht erholt und ich kann immer noch kein Urin lassen. Ich hatte am Donnerstag die Endometriose Op und am Freitag wurde der Katheter gezogen. Ich spüre meine Blase nicht, und kann sie nur mit pressen entleeren. Ich habe das Gefühl das die Ärzte das nicht ...

Sehr geehrte Frau Höfel, Bei mir muss eine Stapler OP nach Longo durchgeführt werden. Die Ärzte sind sich leider nicht sicher ob bei mir einfach eine Schwäche besteht, wodurch es zum Vorfall kam oder ob fehlgeschlagene bzw fehlplatzierte Gummibandligaturen mit verantwortlich sind. Leider sind sich sämtliche Ärzte uneinig darüber was da eigentlich ...

Liebe Frau Höfel, nach einem Missed Abort in der 9. SSW wurde ich mit Medikamenten behandelt (Cytotec). Bei der Kontrolle der Frauenärztin wurde festgestellt,dass noch durchblutete Gewebereste in der Gebärmutter sind. Meine Frauenärztin hat mir eine Überweisung zur Abortabrasio ausgestellt. Da aus ihrer Sicht momentan kein Infektion droht,darf ich ...

Hallo Frau Höfel, ich würde gerne wissen ob es Ihrer Meinung nach zu viel Bonding nach der Geburt geben kann!? Ich hoffe die Frage ist nicht völlig dämlich... Aber ich komme auf den Gedanken, da ich bei meinem ersten Kind leider nicht richtig übers Bonding aufgeklärt wurde. Mein Sohn lag zwar die ersten Tage sehr viel auf mir drauf, allerdings ...

Hallo Frau Höfel, meine Zwillingstöchter sind inzwischen fast 7 Monate alt und wurden von Beginn an gestillt und leider zugefüttert. Bis zum 5. Monat habe ich für jede Stillmahlzeit gekämpft und zu jeder Mahlzeit angelegt. Irgendwann mit 5 Monaten wurde dies immer weniger und mit 6 Monaten habe ich die beiden abgestillt, weil das Anlegen nur no ...

Hallo Frau Bodmann, meine letzte Entbindung liegt fast 4 Jahre zurück. Ich hatte mir damals einen Nabelbruch zugezogen, den ich nun operieren ließ. Ich möchte nun kein erneutes Risiko durch falsche Belastung eingehen und frage mich, ob ein erneuter Rückbildungskurs hierfür zu empfehlen wäre. Oder besser Beckenbodentraining. Haben Sie hier einen ...