Mitglied inaktiv
Hallo! Ich weiß nicht ob die Frage hierher gehört, aber Hebammen wissen ja zu den meisten Themen einen Rat! Also:Entbunden hab ich von 6 Monaten. Direkt nach der Geburt hatte ich natürlich etwas Probleme mit der Blase aber dank Rückbildungsgymnastik ist das schnell weggegangen.Nun wollte ich wieder mit Sport beginnen.Ich war walken und hab gemerkt das ich mir dabei immer wieder leicht in die Hose gemacht hatte (sau-peinlich!!) Was soll ich jetzt tun?!?!? Ist mir in den letzten Tagen jetzt öfter passiert! Peinliche Grüße Sonja
o.T.
Mitglied inaktiv
Liebe Sonja, ich selbst bin Walking- und Beckenbodentrainerin und kann Dir vielleicht ein bißchen Rat geben... Der Beckenboden hat während der Schwangerschaft vor 6 Jahren enorm viel geleistet! Im Alltag hält dieser wohl stand, aber beim Sport wird dem Beckenboden wieder einiges abverlangt! Er trägt nicht nur das Gewicht des Kindes, incl. Gebärmutter, Mutterkuchen etc. sondern er trägt und stützt auch die inneren Organe und schützt sozusagen davor, daß sie aus dem kleinen Becken "herausfallen" - um es mal ganz einfach zu beschreiben. Bei der Geburt wurde dieser Muskel nun noch weiter strapaziert, gedehnt und ggf. durch einen Dammriss oder Dammschnitt verletzt. Diese "Wunde" muß abheilen und der Muskel muß dann wieder trainiert werden, damit er seine volle Funktion wieder aufnehmen kann. Und dazu gehört eben, die Körperöffnungen "dicht" zu verschließen. Du schriebst, daß Du die Rückbildungsgymnastik betrieben hast und das die Blase dann schnell wieder ihre Funktion aufgenommen hat. Wie gesagt, im Alltag hält sie diesem wohl Stand, aber beim Sport ist der Beckenboden wieder einer anderen Belastung unterlegen und da hilft wohl nur: weiterüben, weiterüben, weiterüben... Vielleicht kennst Du ja einige Übungen noch durch den Rückbildungskurs, ggf. kann Dein Arzt Dir auch Krankengymnastik verordnen und Du kannst Dir dort weitere Übungen zeigen lassen. Letztendlich ist es wichtig, daß frau regelmäßig den Beckenboden trainiert, dann kann meistens eine bleibende Inkontinenz vermieden werden. Versuche die achterförmige Muskulatur (die bildet eine Acht um die Körperöffnungen wie Scheide, Harnröhre und After)anzuspannen. Sie sitzt also zwischen Scham- und Steißbein. Du kannst sie aktivieren, in dem Du den Muskel dahingehend trainierst, als wolltest Du den Urinstrahl anhalten! Allerdings achte darauf: es ist KEINE gute Übung, beim Urinieren den Strahl anzuhalten und wieder fließen zu lassen. Lediglich sollte es Dir dazu dienen, so die 1. Ebene / die achterförmige Muskulatur "zu entdecken"... Anfangs wirst Du diesen Muskel nur 2-3 Sekunden anspannen können. Wenn Du das aber immer wieder in Deinen Tagesablauf einbaust, wirst Du erstaunt sein, wie schnell man den Muskel trainieren kann. Spanne ihn bewußt im Liegen oder sitzen 10x á 2-3 Sekunden an und entspanne ihn wieder... das kannst Du auch beim Zähneputzen tun, an einer roten Ampel, an der Kasse im Supermarkt etc. Je mehr Du trainierst, desto schneller merkst Du, daß es immer länger und einfacher klappt! Wenn Du diese Ebene beherrscht, widme Dich der fächerförmigen Muskulatur. Diese Schicht sitzt noch tiefer im inneren Deines Körpers und ist etwas schwieriger zu erreichen. Du mußt Dir vorstellen, als wolltest Du die Sitzbeinhöcker zueinander bringen. Meistens aktiviert man die Pomuskeln dabei - weil sie als "Helfermuskeln" bezeichnet werden und den Beckenboden dabei einfach unterstützen. Ob Du wirklich die Beckenbodenmuskulatur anspannst oder nicht, kannst Du ganz einfach prüfen. Setze Dich auf Deine Handflächen - so daß Du die Sitzbeinhöcker umfassen kannst. Versuche nun den Beckenboden anzuspannen (das ist einfacher, wenn Du das mit der Einatmung tust und den Oberkörper aufrecht hältst. Außerdem vereinfacht es die Sache, wenn Du die hintere Zunge gegen den Gaumen drückst - da gibt es einen Reflexpunkt, der den Beckenboden aktiviert). Und wenn Du die Spannung mit der Ausatmung losläßt, müsstest Du regelrecht fühlen, wie sich etwas "zwischen dem Schritt" tut. Wie gesagt, diese Ebene ist schwieriger zu trainieren... aber das gelingt auch nach einiger Zeit! Ich kann Dir auch einen Kurs "Tigerobics" empfehlen. Das ist ein Bodyforming von einer Physiotherapeutin, 2-fachen Mama und Aerobictrainerin entwickelt - speziell mit Beckenbodentraining. Davon kann man sich ein Video oder DVD unter www.tigerobics.de bestellen. Auf der Homepage von Petra Leibenger gibt es auch kostenlose Trainingspläne zum Herunterladen! Auf der HOmepage www.eltern.de/gesund_schoen/wellness_schoenheit/tigerobics Stellt Petra Leibenger jetzt auch Woche für Woche Übungen aus diesem Programm vor... es hat gerade mit der 1.+2. Woche begonnen. Vielleicht guckst Du dort einfach mal rein! Da ist auch genau erklärt, wie Du den Beckenboden aktivierst. An der Entwicklung von Tigerobics war übrigens auch eine Hebamme beteiligt!!! Wichtig zu wissen: ein intakter Beckenboden stützt nicht nur in der Schwangerschaft die Organe. Er hilft Dir und Deinem Rücken auch jetzt in der anstrengenden Zeit (Doppelbelastung Mutter und Haushalt; Kind viel herumtragen; schwere Wäschekörbe tragen etc.) dieser Belastung Stand zu halten! Wenn Du zum Beispiel Tigerobics machst, tust Du also etwas für den gesamten Körper und das Programm darfst Du auch 8 Wochen nach Entbindung (wenn dann alles aus medizinischer Sicht i.O. ist) durchführen. Es ist also ein sanftes Ganzkörpertraining! Und wie gesagt, wenn Du den BB fleißig trainierst, wird es auch bald mit dem Walken klappen!!!! Und dann kannst Du richtig in die schöne Jahreszeit starten - da macht das Walken dann wahrscheinlich doppelt viel Spaß!!! Für weitere Fragen stehe ich Dir auch gern unter mirahuttner@web.de zur Verfügung! Viel Erfolg! Mira 31. SSW
Ähnliche Fragen
Hallo, bekomme mein drittes Kind und bin in der 24. SSW. Hatte bisher nie Probleme mit der Blase, doch die letzten Tage sitze ich desöfteren im Nassen. Habe fürchterliche Angst, daß es auch ein Blasensprung sein könnte. Beide vorhergehenden SS waren vorzeitige, hohe Blasensprünge, erstes Kind 6 Wochen zu früh, 2. Kind 3 Wochen. Wie kann man ...
hallo, ich wollte fragen, ob man die Rückbildungübungen auch später (mein Kleiner ist 8 Monate alt) anwenden kann? Ich habe leider den Rückbildungskurs nach der Geburt nicht mitgemacht und merke es jetzt ziemlich deutlich. Können Sie mir bitte etwas irgendwelche Übungen empfehlen? Danke
Guten Abend Ich habe schon seit ca 4 Wochen das Problem das ich keine grossartigen Spaziergänge mehr machen kann, länger als 10 min Laufen und ich habe extrem starke schmerzen. Schmerzen habe ich sowieso schon komplett durchgehend im Steissbereich und Schambeinbereich, sodas selbst Hausarbeiten im Schneckentempo mit vielen Pausen erledigt wer ...
Hallo Liebe Martina, habe da eine unangenehme Frage... Hatte vorhin beim Kuchen backen das Problem das ich auf einmal nass wurde als wenn ich in die hose gemacht hätte :( War auch ganz warm. Bin dann gleich ins Bad und die unterhose war komplett nass und die Hose auch ein etwas :( (peinlich) Es hatt allertdings nicht nach Urin gerochen... Un ...
Hallo, meine große Tochter ist jetzt 3 1/4 und sie habe ich spontan geboren. Mein Sohn ist per Kaiserschnitt vor 3 1/2 Wochen geboren, Wochenfluss fast weg. Mein größtes Problem ist aber im Moment, dass ich teilweise (nicht immer) das Pipi nicht halten kann. Ich stehe in der Küche oder im Bad und mache irgendwas mit Wasser und von jetzt auf ...
Liebe Frau Höfel, während der Schwangerschaft und nach der Entbindung hatte ich keine Probleme mit meiner Blase. Den Beckenboden konnte ich schon am ersten Tag nach der Entbindung wieder anspannen. (War nur zur Probe, habe ich dann nicht wieder gemacht.) Nach 16 Wochen kam dann der Rückbildungskurs (davor schon einzelne Übungen zu Hause mit der ...
Guten Abend! Ich (32) habe ein für mich sehr unangenehmes Anliegen und hoffe Sie haben eine Idee dazu: ich bin in der 11. SSW und seit einigen Tagen habe ich schon vermehrt Probleme damit den Urin zu halten. Nicht sehr viel, aber ich merke es und rieche es, wenn ich die Slipeinlage wechsle. Seit der Geburt meines 1. Kindes vor 3 Jahren habe ich ab ...
Hallo Frau Höfel, vor 2 Monaten kam meine Tochter zur Welt und jetzt habe ich seit gut 1-2 Wochen eine sehr schwache Blase. Ich habe das Gefühl, dass ich meinen Urin nicht richtig halten kann.. es geht nicht schwallartig ab aber ich hab das Gefühl es würde tröpfchenweise abgehen. Vorallem wenn ich mich hastig bewege oder hinsetze tropft es ein wen ...
Hallo Frau Höfel, ich bin im 4 Monat schwanger. Vor 9 Monaten habe ich entbunden. Danach hatte ich überhaupt keine Probleme. Nun war ich sehr erkältet und musste sehr stark husten oder mich durch den Schleim im Hals erbrechen, dabei habe ich dann immer Urin verloren, was mir nun Angst macht. Kann ich was machen?
Hallo, die Geburt meines 2. Kindes ist 2 Monate her. Ich mache bereits seit 4 Wochen Beckenbodenübungen. Nun habe ich immer wieder das Gefühl, dass etwas aus der Scheide läuft und kann nicht sagen, ob es Urin oder Ausfluss ist. Da ich mir viele Gedanken mache, habe ich probehalber mal einen Tampon eingeführt. Meine Fragen: 1. Während des Trage ...