Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

bin nun etwas verunsichert:(

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: bin nun etwas verunsichert:(

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! ich stille meinen 12 tage alten sohn voll und war auch bis jetzt immer sehr zufrieden das es so gut klappt. er trinkt brav, meine brustwarzen die nach zwei tagen ganz wund und blutig waren sind ohne stillhütchen gut verheilt und alles in allem fällt es mir beim zweiten kind viel leichter. nur hat gestern meine kinderärztin gemeint (auch eine freundin von mir)dass mein kleiner zuviel an der brust trinkt, ich ihm längere pausen lassen muss und er zuviel zugenommen hat... er hatte 3040g geburtsgewicht und hat jetzt 3350g. ist das wirklich zu viel? ich dachte mit muttermilch können babys gar nicht zuviel kriegen? ausserdem lese ich immer man soll sich nicht an stillabstände halten sondern nach bedarf des babys gehen? so hab ich`s bis jetzt gehandhabt und war wie gesagt zufrieden damit, muss ich mich jetzt echt umstellen oder passt meine methode? lg petra


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Petra, Sie machen alles richtig! Der Gewichtsunterschied hört sich wahnsinnig an, aber dafür gibt es wahrscheinlich eine simple Erklärung, z.B. Kind hat vorm 1. Wiegen in der Klinik schon Mekonium abgesetzt. Dadurch kaum Abnahme, da ja schon alles raus war. Beim Wiegen bei der Kinderärztin (andere Waage!!!!) vorher gerade gegessen oder Darm voll! Das macht ganz schön was aus! Wiegen Sie mal eine neue und eine volle Pampers - sie werden staunen! Also weiter so - Ihr Kind wird es Ihnen danken! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Denk mal drüber nach, den KiA zu wechseln. Mit Muttermilch können Babies nicht überfüttert werden und sie brauchen auch keine Stillabstände. Stillen nach Bedarf ist nach wie vor angesagt. Hier eine Antwort von Biggi Welter, dann brauchst Du da nicht noch mal nachfragen: "...Durch Muttermilch wird ein Baby keinesfalls überfüttert und es wird auch nicht der Grundstein für ein späteres Übergewicht gelegt. Im Gegensatz zur (industriell) stark weiterverarbeiteten Nahrung enthält Muttermilch keine leeren Kalorien. Es gibt keinen Beweis dafür, dass ein gestilltes Kind, das rasch zunimmt, als Erwachsener Gewichtsprobleme haben wird. Im Gegenteil es gibt mehrere Untersuchungen, die zeigen, dass Stillen eindeutig vor Übergewicht schützt und dass dieser Schutz nicht nur im Kindesalter sondern auch beim Erwachsenen anhält. Das Fett, das sich in der relativ passiven Phase vor dem Krabbelalter möglicherweise ansammelt, stellt einen Vorrat für die sehr aktive Phase dar, in der das quirlige Krabbelkind keine Zeit zum Essen haben will. Im Alter von ein bis zwei Jahren werden die Kinder, die schnell zugenommen haben, gewöhnlich von alleine schlanker. Es ist gefährlich, das Wachstum des Babys dadurch einzuschränken, dass man das Baby auf Diät setzt. Ein kleines Kind braucht Nahrung, um alle Arten von Zellen zu bilden, Hirn und Nervenzellen ebenso wie Fettzellen. Genau wie beim Erwachsenen variiert der kindliche Nahrungsbedarf von einem Baby zum anderen. Eingeschränktes Stillen liegt nicht im Interesse des Kindes. Es ist selbstverständlich nicht so, dass alle voll gestillten Babys gleich aussehen und es gibt durchaus auch schwerere Stillkinder. Ein Stillkind mag in den ersten Monaten überdurchschnittlich zunehmen und wie ein kleiner Buddha aussehen, langfristig ist es jedoch so, dass dieses Kind ein verringertes Risiko für Übergewicht hat. Das Fett, das sich zunächst eventuell ansammelt, wird aufgebraucht, sobald das Kind mobiler ist und das Kind wird von alleine "schlank"." Alles Gute, Holli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, keien sorge du machst nix falsch. Es ist genau richtigk, das Kind nach bedarf anzulegen. Damit gibste ihm genau das was es braucht. Leider sind da manche KIÄ etwas veraltet in der ansicht. Bei vielen darfste ja auch nicht mal länger als 4-maximal 6 monate stillen. Laß dich nicht beirren von diesen veralteten ansichten. viele grüße tine, die ihre 3 jungs immer bei bedarf angelegt hat und keiner zu dick ist und krümmelinchen 32.SSW die auch nach bedarf gestillt werden wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Petra, meine kleine Maus hat in den ersten paar Wochen 250g/Woche zugenommen. Meine Hebamme war sehr zufrieden und hat mir immer wieder erklärt, dass man Babys mit Mumi nicht überfüttern kann. Die Zunahme läßt nach. Mach dir keine Gedanken. Wenn dein Kia. das nächste mal wieder das Gewicht anspricht und meint es wäre zuviel, dann mach was Holli72 geschrieben hat, wechsle den Kinderarzt. Meine hatte bei der Geburt 3.480 g, das war am 11.01.05 und am 28.04.05 hatte sie 6.700 g bei einer Größe von 62 cm. Unser Kinderarzt war total begeistert, weil sie voll in der Mitte lag. Ich habe ihn auch auf das Gewicht angesprochen und er meinte, dass ist völlig o.k., ich solle weiter so machen. Also mach dir keinen Kopf. Alles Liebe Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, Ich habe etwas blödes gemacht was mich jetzt verunsichert. Bin Ende 39. SSW. Ich habe am Bauch eine Art pickel an dem ich weil er weh getan hat jetzt ziemlich herumgedrückt habe mit den fingern. Ich hatte zu Beginn der Schwangerschaft bis zur Mitte mit Hämatomen zu Kämpfen. Kann ich durch diese Aktion nun etwas riskiert h ...

Schadet es meinem noch teilweise gestillten Sohn, 15 Monate, wenn ich beim Stillen sexuelle Erregung spüre? Wahrscheinlich eher ausgelöst durch Gedanken an meinen Mann und nicht durch das Saugen meines Sohnes denke ich. Danke

Guten Tag, ich habe nun mittlerweile 5 Tests gemacht, alle positiv.. nun das Manko: Ich trinke derzeit ausschließlich Apfelsaft, verdünnt mit Wasser - und lese derzeit überall, dass Apfelsaft solche Tests LEIDER verfälschen. Wir versuchen seit 2 Jahren schwanger zu werden; diagnostiziert wurden bei mir ein PCO und eine Endometriose - nun bin ...

Sehr geehrte Frau Höfel, mein Sohn musste leider per Kaiserschnitt in Vollnarkose etwas vor der Zeit geholt werden. Apgar war 9/10/10 und der pH vom Nabelschnurblut über 7,3 . Er entwickelt sich gut und eigentlich ist auch alles gut. Trotzdem hallt die Stimme des Anästhesisten vor der Narkoseeinleitung mit: nicht Sprechen, sie brauchen de ...

Hallo Frau Höfel, Ich hatte heute Kontrolltermin bei 35 + 0. Wir haben nach 5 Wochen jetzt doch nochmal ein Ultraschall gemacht und den kleinen vermessen damit ich mich in der aktuellen Situation telefonisch im Krankenhaus zur Geburt anmelden kann. Sie bezeichnete den kleinen Zwerg mit einem Lächeln als leicht propper, aber eigentlich alles im R ...

Hallo, Wie schon oben steht, bin ich wirklich verunsichert. Ich bin zur Zeit mit meinem 3. Kind schwanger und sollte somit ja eigentlich wissen, wann es los geht. Jedoch waren beide vorige Schwangerschaften komplett anders. Beim ersten Kind vor 10 Jahren ist mir die Fruchtblase in der 38. Schwangerschaftswoche geplatzt und ca. 24 Stunden später ...

Hallo, bekanntermaßen soll man ja nicht heiß baden, Sauna und Wärmflasche vermeiden - dann sollte man Sitzheizung im Auto vermutlich genauso vermeiden? Kann das insbesondere in der Frühschwangerschaft dem Embryo schaden? Ich frage das, weil ich im Januar eine missed abortion hatte, und mir im Nachhinein klar wurde, dass der Embryo genau an dem ...

Hallo Frau Höfel durch meine Vorgeschichte bin ich etwas verunsichert. was können Sie zu den Daten sagen? ich werde ständig umdatiert, was mich völlig durcheinander bringt. meine letzte Regel war am 22.09, OVU zeigte am 1.10. positiv an. mein erster Termin war am 28.10 SSL 0,371 cm, datiert: 5+0 SSW zweiter Termin war am 9.11. SSL 0.502 c ...

Hallo Martina, ich bin in der SSW 36+5 und habe seit 2 Tagen ziemlich starke Unterleibschmerzen, die fast permanent da sind. Nach einem Bad gestern Abend sind die Schmerzen etwas zurückgegangen, sind aber mitten in der Nacht wieder gekommen. Zudem habe ich etwas Blähungen und Verstopfung. Ich bin zum 2. Mal schwanger und mein Sohn kam in der SSW 38 ...

Liebe Frau Höfel, nach bisherigen 2 Frühstaborten (4+3, 5+6 in 1,5Jahren) wurde mir (36, Partner 49) geraten nach Eisprung 1x abends Famenita 200mg einzunehmen. Zyklus regelmäßig, nach Ovulationstests und BT Messung Eisprung vorhanden. Nun war ich 2 Tage überfällig und habe wie empfohlen vorsichtshalber 3x200mg Fanenita täglich eingenommen. ET+10 ...