Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Beikost wird verweigert

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Beikost wird verweigert

Ihly

Beitrag melden

Hallo Ich verzweifle langsam an der Beikost, vielleicht können sie mir helfen. Mein Sohn ist nun 20 Wochen alt und soll lt Kinderarzt nun anfangen mit Beikost, da Niclas Übergewichtig ist und es damit besser werden soll. Angefangen habe ich mit 16 Wochen mit Karottengläschen. Hat ganz gut funktioniert ca 1 Woche lang. ( Sollten da lt Kinderarzt anfangen, damit die Koliken evtl besser werden) Danach ging gar nichts mehr. Weder Gemüse noch Obst oder Schmelzflocken ( wurde von der Hebi empfohlen alles auszuprobieren). Hatte dann nach Verweigerung ( in Form von Brüllen ohne Ende) immer 1 Woche pausiert und dann nen neuen Versuch gestartet. Erst vorgestern habe ich es mit selbstgekochtem Karottenbrei probiert und immer das selbe Spiel: 5-6 Löffel sind ok und ab dann schreit er ohne Ende. Die Flasche wird dann auch verweigert und es wird gebrüllt bis er einschläft vor Erschöpfung. Hunger hatte er normal jedes mal aber irgendwie hab ich das Gefühl er bekommt dann schmerzen aber von was??? Am Tisch möchte er auch nichts essen. Haben Sie vielleicht noch einen Tipp für mich? Lg


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Ihly, lassen Sie sich doch nicht so drangsalieren. Kein Kind in dem Alter sollte auf Reduktionskost gesetzt werden! Ihr Kind ist noch nicht bereit für Beikost. Jeder Zwang in diese Richtung wird eher zu Ernährungsproblemen als zu einer Regulierung des Gewichts führen. 5-6 Löffel sind okay - dann Milch. Irgendwann wird Ihr KInd mit Ihnen am Tisch sitzen und Ihr Essen klauen, in den Mund stecken und kauen. Dann ist Beikoststart! Liebe Grüße Martina Höfel


bettina_7

Beitrag melden

Hallo ich würde als dreifache Mutter und nicht als Experte sagen, dass dein Zwerg einfach noch nicht bereit ist für Beikost. Gib deinem Kind Zeit. Am Anfang war er vielleicht neugierig und hat deshalb gegessen. Mit der Beikost kannst due auf jeden Fall bis zum vollendeten sechsten Monat warten. Ich verstehe auch nicht, warum die Kinderärzte da so einen Druck machen. Bleib locker und ´versuche es einfach in vier fünf Wochen nochmal. Es heißt ja nicht umsonst Säugling ! Grüße, Bettina


ThorinsMama

Beitrag melden

Also bei uns war das so, dass ich auch im 4. Monat damit angefangen hab und mein Sohn hat auch gut gegessen bis er starke Verstopfung bekommen hat und den Brei dann auch verweigert hat. Dann hab ich damit wieder aufgehört und wieder nur Milch gegeben und erst, als er 8 Monate wurde, wieder damit angefangen. Und er isst wieder und hat keine Verdtopfung mehr. Zwar isst er nicht so dolle aber etwas isst er und wir sind beide zufrieden. Ich lasse ihm Zeit damit und beim nächsten Kind werde ich mir auch laaange Zeit lassen mit Beikost. Also Kopf hoch und lass ihm seine Milch. Er holt sich schon irgendwanm das was er brauch. Tipp meiner Hebi. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

So einen Arezt sollte man echt...... Kein auch nur logisch denkender Mensch setzt einen 20 Wochen alten Säugling auf einen Reduktionsdiät. Und im Grunde genommen rät der Arzt genau dazu. Da kann es einem echt nur schütteln bei.... beikost fängt man an weil das Kind entsprechende Reife hat . ... Punkt. Und dann klappt das in der regel auch ganz von alleine. Ist ein Kind noch nicht soweit, dann bleibt man halt bei Milch. Und um das Übergewicht - wenn denn dann wirklich überhaupt eines vorliegt - kümmert man sich später. Wenn die Kinder mobil werden, oder auch beim nächsten Wachstumsschub, erledigt sich das Problem mit dem Gewicht nämlich nicht selten von alleine. Und Möhren wären so ziemlich das letzte was ich bei Koliken empfehlen würde, die stopfen nämlich. Da wäre Zucchini, Pastinake oder auch Kürbis weit sinniger. Aber wie gesagt, das bitte auch dann erst wenn das Kind soweit ist. essen sollte NIE, wirklich NIE mit Zwang oder Druck in dem Alter verbunden werden, spätere Essstörungen sind dann nämlich bestens vorprogrammiert.


Andrea6

Beitrag melden

Das klingt immer so wie ein Pferd, das vor der Hürde scheut.... Das Baby ist schlicht zu jung, um Beikost zu essen - in diesem Alter kann man anfangen, Beikost anzubieten, mehr nicht. Wenn das gegessen wird, gut - wenn nicht ist es doch auch ok. Essen dürfen und nicht müssen: das ist das ganze Geheimnis.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, nun wende ich mich an Sie, weil ich allmählich verzweifle. Unsere Tochter ist jetzt 6,5 Monate alt. Mit 5 Monaten habe ich mittags mit Kartoffel-Gemüse-Brei, manchmal mit Fleisch, angefangen. Der Beikoststart verlief ganz gut, ansonsten habe ich weiter gestillt. Leider wurde dann bei der U5 festgestellt, dass unsere Tochter zu ...

Hallo, meine Tochter ist nun schon ein Jahr alt und ich stille sie immer noch voll. Sie will einfach nichts vom Löffel essen. Semmel, Dinkelkeks, etwas Banane isst sie, jedoch Dinkel/Gries Brei oder jegliche Art von Gemüse/Fleisch Brei verweigert Sie. Auch von unserm Teller will sie nichts essen, nur damit spielen (panschen). Was kann ich machen da ...

Hallo liebe Martina, man hat mir im Elternforum gesagt, ich solle Sie mal anschreiben: Mein Kind wird in einer Woche 7 Monate alt, mit der Beikost habe ich schon vor 2 Monaten angefangen und weiter gestillt. Nun ist es so, dass der Kleine anfängt meine Brust tagsüber zu verweigern. Er isst sehr gerne seinen Brei und trinkt Wasser, aber die Br ...

Meine Tochter (6 1/2 Monate) bekommt seit 7 Wochen mittags und seit 2 Wochen abends einen Brei. Früher hat sie vormittags dreimal und nachmittags 1 bis zweimal noch die Brust haben wollen. Momentan verweigert sie die Brust tagsüber komplett und trinkt dafür nachts sehr häufig an der Brust. Die Frage ist für mich, ob ich gegen die Lehrmeinungen, d ...

Liebe Frau Höfel, mein Sohn (mein 3. Kind) kam vor 9 Monaten etwa 4 Wochen zu früh zur Welt (Gewicht 2370 g und 45 cm). Weil er so klein und zierlich war, habe ich ihn von Anfang an recht häufig nach Bedarf angelegt und zunächst keinen Schnuller gegeben. Mittlerweile ist er ein recht properer und fröhlicher kleiner Junge geworden...solange Mama i ...

hallo und danke für ihr Angebot. Robin ist nun fast 10 Monate alt. ich hatte mir vorgenommen, ihn noch eine ganze Weile zu stillen. wir sind bei nur noch zwei Stillmahlzeiten angekommen, zwischen 23 und 01.00 Uhr und ca. 6 Uhr. seit einigen Tagen verweigert er beide oder die zweite dieser Mahlzeiten, schreit wie verrückt und dreht den Kopf we ...

Sehr geehrte Frau höfel, Mein sohn hat jetzt längere zeit kaum zugenommen. Er trinkt nur noch mumi. Beikost gewöhnung versuche ich immer wieder.er isst teilweise ein paar tage gut.mittags bis zu einem gläschen 120-190g u abends ca 50-100g milchgetreudebrei.aber nach ca. 1 woche beikost verweigert er es wieder komplett presst die lippen zusammen ...

Liebe Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt,ich Stille U gebe noch Pre Milch und Beikost dazu.Nun möchte ich im Herbst abstillen da ich anfange zum Arbeiten U die Hipp Pre Milch kann man noch bis 1Jahr geben..Meine Frage ist :Gibt man dem Kind ab 1.Jahr normale Kuhmilch evtl verdünnt falls ja bis zu wieviel Lebensjahr?evtl was andere ...

Liebe Hebamme, Ich hoffe Sie können mir helfen und etwas beruhigen. Samstag Abend gegen 21 Uhr hat mein Sohn Fieber entwickelt. Bis auf Milch hat er nichts essen wollen. Nachdem es mir am Sonntag schlecht ging war mein Coronatest positiv, deswegen gehe ich davon aus dass er auch Corona auch. Er hat das ziemlich gut weggesteckt bis auf das Essen ...

Hallo liebe Frau Bodman, eine Frage bezüglich Beikost...da hätte ich wirklich gerne Ihre Meinung dazu.... folgende Situation: meine Tochter wird in 3 Tagen 5 Monate alt... ich weis... viele fangen schon mit der Beikost an... habe aber gelesen dass es besser ist bis 180 Tage zu warten.... bin jetzt hin und her gerissen... meine Tochter zeigt vol ...