Mitglied inaktiv
Hallo... Alina ist jetzt 7 Monate alt und wird bis auf den Mittagsbrei noch gestillt. Ich habe ganz normal mit Karotte angefangen, nach einer Woche gab es die Kartoffeln dazu und jetzt sind wir beim Karotten-Kartoffel-Fleisch-Brei, den sie jetzt schon zwei Wochen bekommt. Da sie ja nicht täglich Fleisch braucht, kriegt sie an einem Tag in der Woche bloß einen Karotten-Kartoffel-Brei. Ansonsten bekommt sie als Nachspeise noch ewas Obst aus dem Glas. Ich biete ihr natürlich auch Wasser an aber da ich sie gute 6 Monate voll gestillt habe und sie nie aus der Flasche getrunken hat und auch keinen Schnuller nimmt versteht sie es nicht aus der Flasche zu trinken. Ich habe schon verschiedene Sauger ausprobiert und Trinklernbecher benutzt, sie beißt nur drauf rum. Naja, jetzt geb ich ihr das Wasser aus dem Becher, ohne Aufsatz. Da läuft zwar vieles wieder raus aber ich glaub, so trinkt sie wenigstens etwas. Meistens kriegt sie danach noch meine Brust, die sie anscheinend aber auch noch braucht. Oder soll ich das sein lassen? Was ich aber eigentlich fragen wollte, wieviel Abwechslung ein Baby in puncto Ernährung braucht? Sie hat bis jetzt mittags immer den gleichen Brei bekommen, der ihr aber auch schmeckt. Soll ich da mal wechseln? Ist klar, jetzt bekommt sie dann Brei ab den 8.Monat aber ist es gut verschiedene Menü´s anzubieten oder reicht es wenn sie vielleicht zwei Sorten kennt? Nächste Woche wollte ich mit dem Abendbrei beginnen. Alina ist allergiegefährdet. Also keine Vollmilch. Jetzt überleg ich, ob ich den Brei mit HA-Nahrung anrühren soll oder die Milch weglasse und danach sille?? Sorry, ist jetzt ein bißchen lang geworden. Liebe Grüße Silke
Liebe Schnecke, ein Kind braucht keine Abwechslung. Die brauchen nur wir Erwachsenen, weil wir Abwechslung kennen! Wasser aus dem Becher ist okay - auch wenn am Anfang viel daneben geht. Das gibt sich! Rühren Sie den Abendbrei nur mit Wasser an und stillen Sie hinterher. Eine bessere Allergieprophylaxe gibt es nicht! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, eine Bekannte von mir, die Hebamme ist, hat ihren Kindern im gesamten ersten Lebensjahr nur eine Sorte Obstbrei und als Menü nur den Karotten-Kartoffeln-Rindfleisch-Brei gefüttert. Sie sagt, je weniger Abwechslung, desto geringer das Allergierisiko. Ich selbst füttere etwas abwechslungsreicher, weil ich diesen Tipp einfach zu spät bekam (mein Sohn ist 12 Monate alt). Mein Kleiner hat auch ein stark erhöhtes Allergierisiko. Er bekam daher im ersten Lebensjahr überhaupt keinen Milchbrei, sondern nur Obst-Getreidebrei (habe ein Obst-Gläschen mit Getreideflocken gemischt). Wenn man stillt (oder später HA-Nahrung füttert), reicht das völlig aus. Das ist sogar besser, weil die Milch die Aufnahme des wertvollen Eisens aus dem Getreide verhindert. Vitamin-C-haltiges Obst dagegen fördert die Eisenaufnahme. Grüßle, Astrid
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Höfel, Meine Tochter ist 6 Monate alt und bekommt seit 2 1/2 Wochen Mittags Gemüsebrei. Angefangen haben wir ein paar Tage mit Karotte, da hat sie noch nicht viel von gegessen und somit hat sich nicht so viel am Stuhlgang geändert. Normalerweise hatte sie 1-2 mal pro Tag. Danach hat sie Pastinake gekriegt, davon hat sie schon meh ...
Hallo, Ich bin aktuell an dem Punkt angekommen, an dem ich gerne abstillen möchte. Mein kleiner (9 Monate) nimmt allerdings keine Flasche und Beikost gefällt ihm auch nicht, weder Brei noch feste Nahrung. Mir wurde geraten, dem Kind die Brust einfach zu verweigern - aber das bringe ich nicht übers Herz. Ich bin mir bewusst, dass mein kleiner pr ...
Hallo Frau Höfel, ich habe am Wochenende mit der Beikost angefangen. Es gibt jeden Abend ein paar Löffel Brei (Pastinake). Wie lange mache ich das mit den Löffelchen abends? Wie viel mg Brei sollte ein 6,5 Monate altes Baby bekommen? Und wann fange ich mit dem Mittagsbrei an? Oder den Morgenbrei? Vielleicht haben Sie ein paar Tipps für mi ...
Liebe Frau Höfel, ich habe folgendes Problem: Mein Sohn ist 5 Monate alt und ich möchte gerne abstillen (aus vielerlei Gründen). Das klappt leider sehr schlecht, weil er partout keine Flasche nehmen möchte, er nimmt auch keinen Schnulli etc. Dann stresst mich der Beikoststart etwas, der nun vor der Tür steht. Würden Sie versuchen erst abzustill ...
Guten Abend Frau Höfel, meine Kinderärztin empfahl mir mit Beikost zu starten (Allergievorbeugung). Mein Baby ist jetzt 5 Monate geworden. Alleine sitzen kann sie aber noch nicht und der Zungenstoßreflex ist auch nicht ganz weg. Sollte ich trotzdem schon langsam anfangen? Wenn dann würde ich mit Brei starten. Und müsste da auch schon Wasser ...
Liebe Experten, mein Baby 9,5 M mag keine Beikost bzw. Isst kaum davon. kurz zum Baby: wiegt 11 Kilo (Geburt 3,8) motorisch gut entwickelt: sitzt, steht, läuft an Möbeln und Händen entlang, klettert über Sachen sprachlich auch gut: kann gewissen Tierlaute nach machen (wenn man fragt: wie macht ..?) Wir kommen pro Tag nicht mal auf eine Portion ...
Liebe Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt,ich Stille U gebe noch Pre Milch und Beikost dazu.Nun möchte ich im Herbst abstillen da ich anfange zum Arbeiten U die Hipp Pre Milch kann man noch bis 1Jahr geben..Meine Frage ist :Gibt man dem Kind ab 1.Jahr normale Kuhmilch evtl verdünnt falls ja bis zu wieviel Lebensjahr?evtl was andere ...
Liebe Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt,ich Stille U gebe noch Pre Milch und Beikost dazu.Nun möchte ich im Herbst abstillen da ich anfange zum Arbeiten U die Hipp Pre Milch kann man noch bis 1Jahr geben..Meine Frage ist :Gibt man dem Kind ab 1.Jahr normale Kuhmilch evtl verdünnt falls ja bis zu wieviel Lebensjahr?evtl was andere ...
Liebe Hebamme, Ich hoffe Sie können mir helfen und etwas beruhigen. Samstag Abend gegen 21 Uhr hat mein Sohn Fieber entwickelt. Bis auf Milch hat er nichts essen wollen. Nachdem es mir am Sonntag schlecht ging war mein Coronatest positiv, deswegen gehe ich davon aus dass er auch Corona auch. Er hat das ziemlich gut weggesteckt bis auf das Essen ...
Hallo liebe Frau Bodman, eine Frage bezüglich Beikost...da hätte ich wirklich gerne Ihre Meinung dazu.... folgende Situation: meine Tochter wird in 3 Tagen 5 Monate alt... ich weis... viele fangen schon mit der Beikost an... habe aber gelesen dass es besser ist bis 180 Tage zu warten.... bin jetzt hin und her gerissen... meine Tochter zeigt vol ...