Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Unser Kinderarzt meinte tatsächlich man solle IM 4. Monat anfangen, ganz gleich ob mit 3,5 oder 3 3/4. Unsere Kleine sei sehr wief und reif für Brei weil sie so viel sabbert, ständig an ihren Fingern lutscht und mit geringer Hilfe schon sitzen kann. Er hat nix von Ihren beschriebenen Empfehlungen erwähnt. Vielen Dank für Ihre Tipps. Wenn wir jetzt bei Kürbis bleiben- falls wir nicht doch noch pausieren- wie lange sollten wir dann dabei bleiben? Und was empfehlen Sie danach? Welche Kombi? Sowohl unser Kinderarzt als auch unsere Hebamme meinten wir sollen zügig Abwechslung reinbringen. Und: aktuell reichern wir den Brei mit Öl an. Sollten wir Ihrer Meinung nach Obstsaft- wie von unserer Hebamme empfohlen- mit reinmischen? Haben wir zwd. Gemacht- mochte unsere Maus aber nicht so gern. Oder wie im Internet empfohlen als "Nachtisch" ein paar Löffelchen Obstbrei? Wie stehen Sie zu Gläschen (bio-demetergeprüft)? Und wie hoch ist die Gefahr eines ungewollten Abstillens mit der Beikosteinführung? Beziehungsweise wie kann ich noch lange Stillen als Haupternährung?
Liebe Anie, wenn Ihr Kind Spaß an seinen paar Löffelchen Beikost hat, dann ist das Stillen nicht gefährdet. Fünf Löffelchen Beikost rein – 2 Löffelchen daneben und raus, das ist eine Menge, da stillen Sie problemlos weiter. Das Kind hat seine Allergenberührung – auch gut. Natürlich können Sie eine weitere Sorte einführen oder eine Kartoffel dazu geben. Allerdings hält so ein Glas ja drei Tage. Notwendig ist die Abwechslung nicht, denn das Kind hat nicht unsere Geschmackserfahrung, d.h. die meisten Dinge kennt es und vermisst es daher auch nicht. Bei den kleinen Mengen ist Öl noch nicht notwendig. Und das Obst hinterher ist eher für die Verdauung, damit die Kinder keine Verstopfung bekommen. Bleiben Sie entspannt – Ihr Kind wird Ihnen zeigen, wann es überhaupt mehr will! Noch ein Wort zum Sabbern! Ihre Tochter befriedigt ihr Saugbedürfnis und fängt zudem an ihren Körper zu entdecken. Das ist okay. Ein Finger ist was ganz spannendes. Er ist unterschiedlich warm, schmeckt immer anders, macht durch das Tasten immer wieder neue Gefühle. Dieses Verhalten geht in die orale Phase über. "Die orale Phase, in der zunächst die Hände, dann alles, was das Kind zu greifen bekommt in den Mund wandert ist ein normaler, wichtiger Entwicklungsschritt, der mit ca. 4 Monaten beginnt und ungefähr ab dem ersten Geburtstag wieder abnimmt. Allerdings kann ein Kind bis etwa zum Alter von 5 Jahren(!) Dinge besser mit dem Mund als mit den Händen "befühlen" - also stell dich schon mal darauf ein, dass nun eine lange Zeit beginnt, in der fast alles in den Mund und manches auch durch den Verdauungstrakt deines Kindes wandern wird. ;-)"(Text Kollegin Silke Julia) Das Sabbern muss nicht unbedingt etwas mit dem Zahnen zu tun haben (wahrscheinlich schießen die Zahnkeime ein). Die Mundhöhle wird deshalb kräftig mit Speichel versorgt, damit Keime ausgespült und die Mundflora auf gutem Niveau gehalten wird (schließlich wandert alles in den Mund!). Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Leider haben einige Ärzte,und auch Hebammen,mal Nachholbedarf,was diese "Empfehlungen" betrifft. Man muss keinem Baby Brei geben/etwas pürieren und auch nicht "stufenweise was einführen". Schon gar nicht in dem Alter. Ich habe meine Kinder fast 1 Jahr ausschließlich gestillt. Zwischendurch,wenn wir gegessen haben,haben sie vom Tisch was zum lutschen/knabbern/später essen bekommen. Dazu Wasser. Sabbern hat wohl eher seinen Ursprung in den Zähnen,die jetzt kommen. Google mal danach.
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich bin aktuell an dem Punkt angekommen, an dem ich gerne abstillen möchte. Mein kleiner (9 Monate) nimmt allerdings keine Flasche und Beikost gefällt ihm auch nicht, weder Brei noch feste Nahrung. Mir wurde geraten, dem Kind die Brust einfach zu verweigern - aber das bringe ich nicht übers Herz. Ich bin mir bewusst, dass mein kleiner pr ...
Hallo Frau Höfel, ich habe am Wochenende mit der Beikost angefangen. Es gibt jeden Abend ein paar Löffel Brei (Pastinake). Wie lange mache ich das mit den Löffelchen abends? Wie viel mg Brei sollte ein 6,5 Monate altes Baby bekommen? Und wann fange ich mit dem Mittagsbrei an? Oder den Morgenbrei? Vielleicht haben Sie ein paar Tipps für mi ...
Noch eine letzte Frage, kann Toxoplasmose oder Listieren durch die Muttermilch übertragbar sein? Also wenn ich wieder Salami oder rohes Fleisch esse, kann sich mein Baby durch die Muttermilch infizieren? Oder ist das ausgeschlossen und ich kann das rohe Fleisch ohne Sorgen genießen? Nochmals danke für ihre Mühe :) LG Snowprincess
Liebe Frau Höfel, ich habe folgendes Problem: Mein Sohn ist 5 Monate alt und ich möchte gerne abstillen (aus vielerlei Gründen). Das klappt leider sehr schlecht, weil er partout keine Flasche nehmen möchte, er nimmt auch keinen Schnulli etc. Dann stresst mich der Beikoststart etwas, der nun vor der Tür steht. Würden Sie versuchen erst abzustill ...
Guten Abend Frau Höfel, meine Kinderärztin empfahl mir mit Beikost zu starten (Allergievorbeugung). Mein Baby ist jetzt 5 Monate geworden. Alleine sitzen kann sie aber noch nicht und der Zungenstoßreflex ist auch nicht ganz weg. Sollte ich trotzdem schon langsam anfangen? Wenn dann würde ich mit Brei starten. Und müsste da auch schon Wasser ...
Liebe Experten, mein Baby 9,5 M mag keine Beikost bzw. Isst kaum davon. kurz zum Baby: wiegt 11 Kilo (Geburt 3,8) motorisch gut entwickelt: sitzt, steht, läuft an Möbeln und Händen entlang, klettert über Sachen sprachlich auch gut: kann gewissen Tierlaute nach machen (wenn man fragt: wie macht ..?) Wir kommen pro Tag nicht mal auf eine Portion ...
Liebe Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt,ich Stille U gebe noch Pre Milch und Beikost dazu.Nun möchte ich im Herbst abstillen da ich anfange zum Arbeiten U die Hipp Pre Milch kann man noch bis 1Jahr geben..Meine Frage ist :Gibt man dem Kind ab 1.Jahr normale Kuhmilch evtl verdünnt falls ja bis zu wieviel Lebensjahr?evtl was andere ...
Liebe Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt,ich Stille U gebe noch Pre Milch und Beikost dazu.Nun möchte ich im Herbst abstillen da ich anfange zum Arbeiten U die Hipp Pre Milch kann man noch bis 1Jahr geben..Meine Frage ist :Gibt man dem Kind ab 1.Jahr normale Kuhmilch evtl verdünnt falls ja bis zu wieviel Lebensjahr?evtl was andere ...
Liebe Hebamme, Ich hoffe Sie können mir helfen und etwas beruhigen. Samstag Abend gegen 21 Uhr hat mein Sohn Fieber entwickelt. Bis auf Milch hat er nichts essen wollen. Nachdem es mir am Sonntag schlecht ging war mein Coronatest positiv, deswegen gehe ich davon aus dass er auch Corona auch. Er hat das ziemlich gut weggesteckt bis auf das Essen ...
Hallo liebe Frau Bodman, eine Frage bezüglich Beikost...da hätte ich wirklich gerne Ihre Meinung dazu.... folgende Situation: meine Tochter wird in 3 Tagen 5 Monate alt... ich weis... viele fangen schon mit der Beikost an... habe aber gelesen dass es besser ist bis 180 Tage zu warten.... bin jetzt hin und her gerissen... meine Tochter zeigt vol ...