Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Beckenboden nach Geburt - Blasensenkung

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Beckenboden nach Geburt - Blasensenkung

sunflower81

Beitrag melden

hallo frau höfel, meine geburt (1.kind, alter:30) ende april verlief komplikationslos, die austreibungsphase ging recht schnell, nur ganz am schluss wollte der kopf nicht so recht durch"flutschen" und der damm war sehr straff gespannt, das fast ein dammschnitt gemacht wurde. es hat zum glück jedoch dann doch geklappt ohne schnitt. (dafür scheiden und labienriss) nach der geburt und auch einige tage danach konnte ich nicht ganz aufrecht gehen sondern im "entengang"- also mit po nach hinten rausgestreckt, und ich hatte das gefühl das mir was aus dem po rausfällt und hatte dort auch ein stärkeres druckgefühl. nun ca 3 monate nach der geburt kann ich noch immer nicht längere spaziergänge machen, ich fühle einfach das ich eine pause brauche. wenn ich den beckenboden anspanne kommt laut hebamme "nichts an" in der scheide. (stuhlgang und urin klappt alles gut) ich habe bisher von keiner anderen frau ähnliches gehört, das sie diesen entengang hatte oder erst wie ich nach 2 wochen spazieren ging (ich hatte einfach das gefühl das ich das vom beckenboden nicht gut kann und fühlte sich einfach sehr schwach an.) der frauenarzt meinte das es ein normaler befund ist (für ihn). direkt am scheiden eingang hängt etwas davor, er meinte das sei evtl eine leichte blasensenkung. ich habe von anfang an beckenboden übungen gemacht. besuche nun einen rückbildungskurs und werde bald auch zur physiotherapeutin gehen für den beckenboden. trotz das ich soviel dafür tue, habe ich das gefühl es bessert sich nicht.. das ist sehr frustrierend. natürlich kann ich nun ganz gut und längere strecken spazieren gehen aber ich merke das der beckenboden einfach nicht so fit ist und ich pausen brauche. war dieser "entengang" am anfang normal? oder bedeutet dies das bei mir einfach der beckenboden sehr in mitleidenschaft gezogen wurde? das der scheiden eingang "bedeckt" ist dadurch das vorn etwas abgesenkt ist, ist das zu dem zeitpunkt noch normal? ich habe in erinnerung das es nach dergeburt ca 2 wochen nicht der fall war! und dann erst später kam diese senkung, nach ca 4 wochen?! wie kann das sein? meine hebamme meinte nur "das sei schon komisch". ich kann mir nicht vorstellen so jemals wieder sex zu haben wenn da dieser "ballon" im weg ist.. wird das je wieder einigermassen in ordnung kommen? ich wollte gern ein 2.kind aber nun habe ich daran nicht mehr so lust wenn mein beckenboden nach einem kind so "kaputt" ist.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe sunflower, als erstes bitte testen, ob Ihre Symphyse Probleme macht! Die Symphyse ist eine dicke Knorpelscheibe (als Puffer) zwischen den beiden Schambeinästen. Die Schambeinäste sind mit Bändern und Sehnen stramm verbunden. Diese Verbindung lockert in der Schwangerschaft auf. Das schafft bis zu 1 cm Platz im Becken - und das Kind braucht diesen Platz. Wird diese Verbindung übermäßig aufgelockert, dann haben die Schambeine sehr viel "Spiel" und der Zug an Bändern und Sehnen verursacht Schmerzen. Als erstes sollte eine evtl. noch bestehende Symphysenlockerung bestätigt werden. Können Sie auf einem Bein stehen (bitte festhalten!)? Nein? Watscheln Sie zudem zeitweilig noch wie eine Ente? Ja! Dann ist es die Symphyse und Sie sollten den Arzt aufsuchen. "Wie auf Eiern laufen" - auch ein Hinweis. Bevor Sie mit der Physiotherapie anfangen, sollten Sie dringend beim Urologen vorstellig werden! Er kann feststellen, ob tatsächlich eine Senkung vorliegt – oder ob Ihnen eine andere Form von Verletzung solchen Kummer macht (Stichwort: Verletzung des Zeltdaches). Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, Ich habe mich schon häufiger gemeldet. Hatte vor 7 Monaten eine Geburt mit Dammriss Grad 4. habe eine Blasensenkung wohl grad 2 und habe auf der rechten Seite der Scheide ziehende schmerzen vom Po bis vorne ins Bein. Was soll ich tun? Nächste Woche habe ich Physio und im Dezember bin ich zur Kontrolle beim Proktologen und Urologen

Guten Tag, ich habe vor 5 Wochen entbunden und dachte zunächst es geht mir relativ gut (besser als beim ersten Kind vor 2 Jahren, da war der Beckenboden sehr mitgenommen). Dann habe ich mein Baby einmal in der Trage gehabt. Mit Bauchgurt. Das war vor 2 Wochen und seit dem wird der Beckenboden immer schlimmer, obwohl ich versuche mich zu schonen ( ...

Liebe Frau Höfel, mein Kind ist nun 1,5 Jahre alt. Ich habe Rückbildung gemacht und danach einen Fit nach der Rückbildung Kurs. Leider habe ich vor 2 Monaten festgestellt, dass ich den Urinstrahl nicht immer unterbrechen kann und manchmal wenn meine Blase ganz voll ist auch ein Tröpfchen Urin beim niesen/husten verliere. Ich habe seitdem meine ...

Hallo, ich habe vor 4 Wochen ohne Geburtsverletzungen spontan entbunden und im Wochenbett bisher viel gelegen und mich ausgeruht. In den letzten Tagen kamen nun immer mal wieder Termine vor, an denen ich mit Baby im Auto unterwegs sein musste (Kinderarzt, Osteopath, kurzes einkaufen...). Dort musste ich die Babyschale dann selbst tragen, weil mein ...

Liebe Martina Ich hatte vor drei Monaten meine erste Geburt. Ich bin 39 Jahre alt. Da ich Angst vor dem Spital habe (früher Missbrauchsfall), wollte ich im Geburtshaus mein Kind bekommen. Anfangs lief alles gut. Einfach sehr schnell, sehr starke Wehen, dann starke Presswehen, dann leider ein Wechsel der Beleghebamme. Sie hat mich überredet aus ...

Hallo Frau Höfel, Bei mir wurde 9 Wochen nach der Entbindung eine Traktionszystozele 1. Grades festgestellt. Besteht nach dieser Zeit noch die Möglichkeit einer Rückbildung oder ist dieser Typ irreversibel? Vielen Dank!

Hallo,  Ich schreibe Ihnen, da ich leider von zu vielen verschiedenen Anweisungen inzwischen total verwirrt bin. Ich habe vor 4 Wochen spontan entbunden (dammriss 2. Grades) und schon nach wenigen Stunden im Krankenhaus kam der Physiotherapeut, um mir erste Beckenbodenübungen zu zeigen (anspannen, Becken kippen). Laut ihm sollte ich direkt dami ...

Guten Tag, ich hoffe, es ist OK, dass ich direkt zwei Fragen stelle. Ich bin mit meinem 2. Kind schwanger in SS 14. Mein erstes Kind ist 14 Monate alt. Ich bekomme im Laufe des Tages immer extreme Schmerzen im Beckenboden (denke ich, wie Muskelkater in den Schamlippen und Richtung After) und in den Mutterbändern (also seitlich in den Leisten), vor ...

Guten Tag, ich habe genau heute vor 13 Wochen Vaginal entbunden ( mit Saugglocke)  seit der Geburt "knackt" es im unterleib beim aufstehen, ich denke der beckenboden? es ist schon besser geworden mit dem knacken und anfangs konnte ich mein Urin auch nicht zwischendurch halten was jetzt Gott sei dank wieder super klappt.  nur das "knacken ...

Sehr geehrte Frau Bodman,  nach zwei Geburten vor 5,5 und 2,5 Jahren habe ich immer noch leichte Inkontinez. (Beim nissen). Darf ich trotzdem Inliner fahren? Trainiere ich so auch die Beckenboden?  Ich habe beide Male Rückbildung Gymnastik mindestens ein Jahr täglich geübt aber bis jetzt nicht geschafft komplett die Inkontinenz weg zu kriegen. ...