LisaM90
Hallo Frau Höfel, seit SSW28 hat sich mein Gebärmutterhals verkürzt. Ich war daher eine Woche stationär in einem Perinatalzentrum. In der Zeit wurde herausgefunden, dass der Kleine mit seinem Köpfchen so tief liegt, dass er Druck auf den Muttermund ausübt. Obwohl bei Zervixinsuffizienz ja heutzutage strikte Bettruhe nicht mehr als die Lösung angesehen wird, wurde überprüft, ob ein Tag ohne kleine Spaziergänge im Vergleich zu einem Tag mit öfters mal aufstehen zu einem kürzeren Gebärmutterhals führt. Dem war so, sodass ich nun Liegen soll, mit erhöhtem Becken. Kompressionsstrümpfe und jede Stunde kurz aufstehen (nur Toilette, Essen, Duschen,...) sollen gegen Thrombose helfen. Soweit so gut, von 1,3cm haben wir es auf 3cm (32ssw) geschafft. Bis 34+0 soll weiter so verfahren werden. Jetzt zum Problem: der kleine wurde bisher immer etwas schwerer geschätzt (letzte Messung Anfang 29 ssw: 1400g). Nun bei 31+4 kam heraus, dass er nun 1650g wiegen soll. Er hätte also - genau seit der Zeit des liegens - nur 250g in 3 Wochen zugenommen. Klar ist etwas messtoleranz sicher auch zu beachten. Jetzt stellt sich mir die Frage: kann es sein, dass die Plazenta durch das permanente Becken-erhöhte Liegen schlechter durchblutet wird? Die Plazenta (nicht praevia) liegt etwas tief, sodass das Blut wohl ein bisschen „bergauf“ fließen muss, wenn ich 2 Kissen unter dem Becken liegen habe. Könnte es daran liegen, oder hat mein Sohn gerade einfach mal eine Phase mit weniger Zunahme? Ich selbst habe in dieser Zeit ebenfalls trotz gleichem essverhalten nicht mehr zugenommen. Doppler vor 1 und vor 3 Wochen waren gut, aber in diesen Momenten liege ich ja auch nicht mit erhöhtem Becken. Blutdruck niedrig, Urin ebenfalls unauffällig, kein Hinweis auf Präeklampsie. Vielen Dank für Ihre Einschätzung und freundliche Grüße!
Liebe Lisa, ein Kissen reicht- das ist auch bequemer! Die Durchblutung ist mit Beckenerhöhung nicht beeinträchtigt, da unser Kreislauf gepumpt wird. Das Gewicht wird man im Blick behalten. Allerdings wachsen die Kinder in diesen Wochen in Schüben. Wenn der Doppler okay ist, kann man noch abwarten. Liebe Grüße Martina Höfel
LisaM90
Nachtrag: das Baby ist mit FL von 59 eigentlich normal groß, auch der Kopf. Einzig stark abweichend ist der Bauch, der deutlich zu dünn ist und der wohl für die geringe Gewichtsschätzung verantwortlich ist.
LisaM90
Herzlichen Dank für Ihre beruhigenden Worte und einen schönen Abend!
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, ich hatte heute einen Termin bei meiner Hebamme SSW 37+6. Sie hat in den Mutterpass geschrieben, dass der Kopf hoch über Becken steht. Jetzt bin ich sehr verunsichert, da meine Frauenärztin vor zwei Wochen gesagt hat, dass der Kopf fest im Becken ist und ich bei einem Blasensprung keinen Krankenwagen rufen muss. Ist es möglich, ...
Hallo, Ich bin gerade am Ende der 39. SSW mit dem zweiten Kind und habe zwei Fragen. Seit einigen Tagen habe ich nachts permanent einen steinharten Bauch. Ich wache mindestens stündlich auf und der Bauch ist nachts wirklich gar nicht mehr anders als bretthart. Tagsüber ist er auch oft sehr fest und hart, zwischendurch dann aber auch wieder no ...
Liebe Frau Höfel, Ich bin aktuell in der 35SSW und habe ab und zu ein Ziehen nach unten. Ich denke, dass sich das Kind ins Becken senkt. Ist es möglich, dass dabei die Nabelschnur abgeklemmt wird? Oder kann dies erst passieren wenn die Fruchtblase platzt? Ich mache mir etwas Gedanken, weil auf dem letzten Ultraschall die Nabelschnur direkt vo ...
Hey Bin in der 24 ssw und gestern hatte ich Termin bei Frauenarzt gehabt und sie hat Ultraschall gemacht und meinte alles sieht gut aus nur der Kopf sieht bisschen schlank aus und es konnte sein weil der Kopf im Becken liegt deswegen hat mich an Diagnostik geschickt hab erst Montag einen Termin Jetzt mach ich mir große Sorge Konnten sie mich ...
Hallo Frau Höfel Mein Baby liegt jetzt seit gut 2 Wochen am Stück in Schädellage, gestern bei 32+2 Vorsorge bei der Hebamme, diese sagte der Kopf habe schon Bezug zum Becken, sie hat den Bauch abgetastet. Habe leider vergessen sie zu fragen was genau das für mich heißt... Kann da noch viel passieren in Richtung Lageanomalien oder ist es gut ...
Liebe Frau Höfel, aktuell bin ich in 40+0 SSW mit dem dritten Kind. Leider rutscht es nicht ins Becken. Der Muttermund ist vaginal kaum tastbar. Schon die anderen Beiden sind nicht ins Becken gerutscht. Bei der ersten Tochter hatte ich nach 18h Wehen eine sekundäre Sectio wegen Geburtsstillstand. Bei der zweiten Tochter eine spontane Geburt nach ...
Hallo Frau Höfel, Ich habe vor 3 Monaten entbunden und hatte Während der SS ein breiteres Becken bekommen. Dies ist schnell wieder auf dem Weg der „Besserung“ und mein Gewicht von vor der ss habe ich bereits 10 Tage nach der Geburt fast wieder erreicht, also relativ rasch, was evtl genannte Beschwerden im nächsten Absatz Begünstigen könnte ?! ...
Hallo guten Tag, ich habe heute ET aber das Köpfchen liegt nicht fest im Becken es ist mein viertes Kind und ich kenne sowas nicht muss ich bei Blasensprung etwas beachten oder haben Sie einen Tipp für mich wie ich meinem kleinen helfen kann richtig zu rutschen Lg und einen schönen Tag
Hallo Frau Höfel, ich bin derzeit mit meinem 2. Kind schwanger bei 37+4 heute und mach mir Gedanken weil der Kopf noch nicht fest im Becken ist. Bei meinem Sohn war es damals viel früher. Die Hebamme meinte heute das er schwer abschiebbar ist aber nicht fest. Ich habe seit über einer Woche täglich Senkwehen, Schleimpropf löst sich auch seit ein ...
Guten Tag Frau Bodman, ich bin in der 39 ssw und war zum Kontrolle beim FA, alles ist super. Die FA hat abgetastet und meite Kopf ist schon im Becken aber danach habe ich im Mutterpass gelesen, und steht kopf leicht abschiebbar. Was bedeutet das? Muss man beim Blasensprung Krankentransport bestellen, bzw liegend transportiert werden? ...