Jenny1815
Hallo, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Kleinen (4,5 Monate) war es schon immer so, dass er nachts bei jedem kleinen Geräusch aufwacht. Ins Bett geht er um 19.30. Er wacht auf wenn ich um 21 Uhr ins Bett komme, wenn mein Mann um 23 Uhr ins Bett kommt (alles gaaaanz leise), wenn die Katzen ein und aus gehen und schließlich wenn mein Mann um 6 Uhr aufsteht um auf die Arbeit zu gehen. Um 6 Uhr ist die Nacht dann auch schießlich rum. Für mich ist das allerdings sehr anstrengend, denn sobald er aufwacht, fällt ihm ein, dass er ja auch eigentlich ein bisschen Hunger hat. Und so habe ich mind. immer 4 feste Stillzeiten jede Nacht! Nun meine Frage: Wäre es für den Kleinen besser jetzt in sein eigenes Zimmer umzuziehen um nachts nicht mehr gestört zu werden und ruhiger zu schlafen? Oder soll er auf Grund des plötzlichen Kindstod weiterhin bei uns im Schlafzimmer sein und ständig durch unsere Geräusche aufwachen? Vielleicht kann mir ja jemand einen wertvollen Tipp geben, denn so langsam macht mich der Schlafmangel sichtlich fertig :(. Vielen Dank und liebe Grüße Jenny
Andrea6
Da hilft nur ausprobieren.... Wenn ihr damit alle besser schlafen könnt ist das doch super
Mitglied inaktiv
Ich würde es einfach ausprobieren. Wenn Du's nicht willst, können Dein Mann und Du euch ja vielleicht auf 22 Uhr einigen, dann fällt schon mal eine Störung flach. Wir haben schweren Herzens unsere Katze damals aus dem Schlafzimmer ausgesperrt, damit er (der Kater) den Kleinen nicht ständig aufweckt, wenn er früh um vier plötzlich raus will... Seit dem schlafen alle ruhiger, inklusive der Katze ;) LG Lilly
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Höfel, wir melden uns, da wir gerade einige Fragezeichen und Unsicherheiten haben. Vorab: unser Sohn ist neun Monate alt, gesund und gedeiht gut. Er konnte sich mit 5 Monaten drehen, krabbelt seit einem Monat und hat gerade Zähnchen 5 und 6 im Anmarsch. Wir sind uns gerade aber etwas unsicher, was seine Nahrungsaufnahme und se ...
Hallo Frau Höfel, Ich bin gerade in der 25ssw und mir ist im Schlaf was blödes passiert... ich hatte mich im Schlaf gedreht und lag als ich aufwachte auf dem Rücken. Ich war erwacht, weil mir mein eingeschlafener Arm (der lag im Schlaf über meinem Kopf), auf den Körper "geknallt" ist. Dabei ist meine Hand ungebremst auf dem Babybauch gelandet (mei ...
Guten Morgen, da ich ja meistens auf dem Rücken schlafen hätte ich mal eine Frage zu der Vene die da hinten verläuft. Ist die Gefahr in der SSW 20/21 auch schon da, dass da dann was abgedrückt wird und würde man davon wach werden ohne das dem Baby was passiert? Liebe Grüße
Guten Morgen, mein Baby war eigentlich ein guter Schläfer. Hat immer 6-7 Stunden durchgeschlafen und danach meistens auch 4 Stunden ist auch direkt nach dem stillen eingeschlafen. Er ist jetzt 4 Monate alt und raubt mir grad den letzten Nerv. Erst hat sich seine erste schlafhälfte auf 4 Stunden verkürzt und dann war er auch meistens 3-4 Stunde ...
Liebe Frau Höfel, Sie haben mir in der Schwangerschaft schon viele Male so sehr geholfen, vielen Dank dafür. Nun zu meiner Frage, mein Baby, fast 7 Monate alt, schläft in letzter Zeit sehr unruhig. Ich stille und es gibt mittags Beikost Menü und abends ca 1-2h vorm schlafengehen Abendbrei (meistens Grießbrei oder Hafergrieß, manchmal mit ...
Liebe Frau Höffel, unser Baby 6,5 Monate jung wird noch gestillt und die Beikost ist eingeführt. Seit ca 2,5 Monaten will es nachts nahe zu jede Stunde trinken. Es gibt aus Ausnahmen da sind es mal 2-3 Stunden Pause dazwischen (vllt einmal die Woche so). Aber auch heute Nacht jede Stunde Gewusel bis die Brust kommt. Wenn ich sie ihm ...
Guten Abend Frau Höfel, ich bin momentan dabei meine 9 Wochen alte Tochter ans Beistellbett zu gewöhnen - was ziemlich schwierig ist -. Nun hab ich ihr Testweise ins Bett die Einlage aus ihrem Nestchen reingelegt (auf einer Seite ist sie weich und auf der anderen "glatt"..ich hoffe sie wissen was ich meine). Die ist natürlich kleiner als das Be ...
Guten Abend Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt 5 Monate alt und schläft jetzt manchmal im eigenen Zimmer. Hat auch den Grund, dass sie immer öfter wach wird wenn wir dann später auch ins Bett gehen. Und im eigenen Zimmer hat sie einfach mehr Ruhe. Empfohlen wird ja eigentlich erst ab einem Jahr ein eigenes Zimmer, wegen SIDS...wie schätzen Sie ...
Hallo Evi, ich muss dich nochmal fragen. Mein Mann möchte heute das Babyzimmer streichen. Wir haben extra eine lösungsmittelfreie Farbe vom Malerbetrieb gekauft. Wie lange sollte ich das Zimmer nicht betreten, um keine schädlichen Dämpfe etc. einzuatmen? Und reicht es aus wenn die Tür von dem Zimmer verschlossen bleibt oder sollte ich noch wei ...
Hallo Frau Bodman, ich hoffe, ich darf Ihnen schreiben. Mein Baby ist 9. Mo. alt. Ich glaube, ich mache so Einiges falsch beim Schlafen legen. Ich habe oft das Gefühl, dass ich ihn zum Schlafen nötige. Wir machen uns bettfertig mit: "warmes Licht anmachen, Pampers wechseln, DeVit geben, Musik anmachen". Dann legen wir uns hin. Ich gebe ihm die ...