Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Baby 8 Monate schläft nur mit Flasche abends ein

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Baby 8 Monate schläft nur mit Flasche abends ein

delphi2803

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ich wollte nun auch mal meine Sorge schildern. Oft empfehlen Ärzte und etc Babys nicht mit Flasche einschlafen zu lassen. Nun ja, seit mein Sohn 13 Wochen alt ist, wollte er partou nicht mehr auf meinem Arm seine Flasche haben, immer nur im Liegen. Das ist bis heute so. Mein Problem an der Sache ist diese, dass ich ihn abends bade, Schlafanzug an, ins Bett und die Flasche, dabei schläft er ein und ich habe keine Chance mehr ihm ein Bäuerchen zu entlocken. Er muss die Luft aber loswerden, er Bäuert auch über den Tag sehr viel, aber da ist er dann am Spielen und er robbt, da kommen die dann von alleine. Nach ca. 30 - 45 Minuten wacht er schreiend auf und ich nehme ihn hoch zum bäuern, ja und dann ist er wach, ich nehme ihn mit ins Wohnzimmer und er spielt bis er mir wieder signalisiert das er müde ist. Nun habe ich mir gedacht, ich muss ihn irgendwie dazu bringen entweder noch sein Bäuerchen zu machen oder vorher die Flasche geben. Nur leichter gesagt, als getan. Heute habe ich das Ritual einmal geändert, ich habe ihn gebadet, gewickelt, angezogen, bin dann wieder mit ihm ins Wohnzimmer habe ihm Brei angeboten, wollte er aber nicht, weil er schon zu müde war, die Flasche hat er teilweise getrunken und auch sein Bäuerchen gemacht, dann wollte ich ihn ins Bett bringen, weil er schon über 4 Stunden wach war, aber dann war er wieder wach und wollte noch spielen. Wie lange halten es denn 8 Monate alte Babys aus, bis sie so müde werden, ich habe nämlich Angst, dass er dann zu müde ist und ich ihn gar nicht mehr beruhigt bekomme, jedenfalls ist er dann doch wieder mit der Flasche eingeschlafen. Soll ich bei dem neuen Ritual bleiben oder ist es doch egal und er kriegt die Flasche halt so wie immer? Mittags nach dem Brei geht es nämlich auch ohne Flasche. Vielen Dank für Ihre Antwort


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe delphi, letztendlich ist es egal. Flasche- einschlafen - Bäuerchen- spielen oder Flasche-Bäuerchen-spielen-schlafen. Nehmen Sie, was Sie besser in Ihren Alltag integrieren können. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich würde meinem 6 Wochen altem Sohn abends vor dem Zubett gehen gerne die Flasche geben.Ich stille im Moment voll.Habe aber gehört das er durch die Flaschennahrung nachts länger schläft.Zur Zeit kommt er alle 2 Std. und das schlaucht auf die Dauer ganz schön.Ist das ratsam oder wird er dann die Brust anschließend verweigern?

Hallo Frau Höfel, ich versuch´s mal möglichst unkompliziert zu machen: Also meine Kleine (6 Wochen) bekommt Abends um elf ihre letzte Flasche mit 140 ml. Das habe ich so aus einem Buch übernommen, wo geschildert wurde, dass das Baby zu meiner Schlaf-Geh Zeit auch ihre letzte Flasche bekommen soll, damit sie merkt, dass jetzt auch für sie Sch ...

Mein Kleiner (jetzt 6 Wochen und 2 Tage alt), ist nachts immer so müde,dass er nach sehr kurzer Zeit (meist 5 min) wieder einnickt. Dafür kann er nie länger als 1-2 Stunden schlafen. Tagsüber wenn er munter ist trinkt er oft beide Brüste und auch sehr viel länger und intensiver. Wenn er dann ein Nickerchen macht dauert das meist 3 Stunden oder soga ...

guten abend, da mein sohn (5 monate) nachts immer zwei fläschchen haben wollte ( 2 uhr und 5 uhr) habe ich angefangen ihm vor meinem zubettgehen um 23 uhr noch eine flasche anzubieten. meist trinkt er sie recht gierig leer (180 ml). meist kommt er dann wieder gegen halb 4 und dann am morgen. in den lezten tagen wollte er aber wieder um 2 uhr trinke ...

Hallo Frau Höfel, meine Zwillingstöchter sind inzwischen fast 7 Monate alt und wurden von Beginn an gestillt und leider zugefüttert. Bis zum 5. Monat habe ich für jede Stillmahlzeit gekämpft und zu jeder Mahlzeit angelegt. Irgendwann mit 5 Monaten wurde dies immer weniger und mit 6 Monaten habe ich die beiden abgestillt, weil das Anlegen nur no ...

Guten Tag, ich versuche mich kurz zu halten (gerne bei Fragen melden)  meine Tochter hat am Anfang super gestillt mit ca. 4-5 Wo. fingen die ersten Probleme an (Aufstoßen/Schreien an der Brust/ plötzlich überstrecken) => ich hatte dann nach dem Ärzte nur ein "so lange Sie zunimmt" gesagt haben die Stillberatung aktiviert.  Verdachts- Diag ...

Hallo :)    meine Tochter ist jetzt 3 Monate alt und kriegt Pre alle 4h 135ml. Nun ist es so das sie seit paa tagen mit denn Nachtflaschen beim trinken Schwierigkeiten hat. Sie kriegt um 24 und 4 uhr eine. Sie schluckt komisch und dann gurgelt es im bauch. Wir achten auf alles. Die position , den Sauger. Tagsüber haben wir keine Probleme. Fü ...

Hallo Evi,  meine Tochter (16 Wochen alt) ist am Nachmittag immer zu ähnlicher Zeit sehr unruhig. Sie lässt sich dann kaum beruhigen. Aufem Arm findet sie es nicht gut, wenn man mit ihr spielt, kann man sie damit auch nur für kurze Zeit aufheitern. Die Situation dauert manchmal eine halbe Stunde bis Stunde. Wenn sie sich beruhigt hat, schläft sie ...

Liebe Evi, ich schildere kurz mein Problem. Meine Tochter ist jetzt 7 Wochen alt. Stillen klappte bisher wirklich gut! Geht alles ganz automatisch. Aber seit ein paar Tagen habe ich verstärkt mit einem starkem milchspendereflex zu "kämpfen" bzw. eher meine kleine Tochter. Lustigerweise aber erst ab Nachmittags. Abends ist es dann am schlimmsten ...

Meine Tochter (6,5 Monate) verweigert ihre Flasche im wachen Zustand – ich bin ratlos. Ich wende mich mit einem Thema an Sie, das uns momentan sehr belastet: Unsere Tochter ist jetzt 6,5 Monate alt und verweigert seit einiger Zeit ihre Flasche, sobald sie wach ist. Sie sieht die Flasche, drückt sie sofort weg, dreht den Kopf zur Seite und begin ...