liebelu
Sehr geehrte Fr. Höfel, ich hoffe, Sie beantworten auch Fragen zur Ernährung von Babys. Mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt. Seit heute haben wir auch die Nachmittagsmahlzeit durch Brei (GOB) ersetzt. Nun befürchte ich aber, dass der Kleine nicht mehr auf die benötigte Menge Milch kommt. Seine Nahrungsaufnahme sah heute folgendermaßen aus: morgens gegen 7:00 Uhr: 190 ml Milch gegen 7:45 etwas Fingerfood während wir frühstücken (nur wenig gelangt in den Magen) ca. 11:30 Uhr Gemüsebrei ca 200 g ca. 15:30 Uhr GOB komplettes Glas (zum ersten Mal bekommen und mit Begeisterung verspeist) gegen 19:00 Uhr Milchbrei ca. 180 g (ich schätze, dass er damit so etwas 150 ml Milch aufgenommen hat) Das wäre dann insgesamt wesentlich weniger Milch (340 ml) als die idealen 400-500 ml. Daher habe ich ihm noch ein 100ml Fläschchen gegeben vor dem Schlafengehen. Das war allerdings keine halbe Stunde nach dem Abendessen. So erscheint mir das nicht sinnvoll zu sein. Ich habe allerdings keine Ahnung, wie ich die fehlende Milch sonst unterbringen soll. Können Sie mir Rat geben? Herzlichen Dank schonmal Liebelu
Liebe liebelu, im ersten Jahr ist das Kind ein Säugling und sollte mindestens noch zwei Milchmahlzeiten bekommen - damit auch das Saugbedürfnis gestillt wird. Liebe Grüße Martina Höfel
Surematu
Hi, ich bin zwar nicht Frau Höfel allerdings war das bei uns nicht anders in dem Alter. Früh und Abends jeweils um die 150 ml Flasche und tagsüber nur Tee oder Wasser. Zum Abendessen gab es Milchbrei knapp 250 gr und nachmittags bin ich vom GOB weg und habe für Baby geeigneten Joghurt oder Pudding gegeben. Je mehr gegessen weite desto weniger Milch nehmen die Kinder nun mal zu sich. Mein Sohn ist jetzt 16 Monate und nimmt so gut wie keine Milch zu sich außer es gibt zum Frühstück Müsli und nachmittags Joghurt/ Pudding und 2 x die Woche zum Abendbrot Käse. Also du siehst,die Mäuse holen sich eben was sie brauchen.
liebelu
Naja, aber die Flasche abends war gestern eigentlich eine Ausnahme. Die braucht er eigentlich schon lange nicht mehr. Das habe ich gestern gemacht, damit er annähernd auf die Menge kommt.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Baby, 5 Monate alt, wird bis jetzt voll gestillt. Ich möchte gerne auf die Flasche umsteigen, jedoch trinkt sie das Milchpulver nicht. Abgepumpte Milch aus der Flasche ist kein Problem. Haben Sie einen Tipp, wie das Baby auch die Milchnahrung akzeptiert? Danke
Hallo Frau Höfel, Ich bin total verzweifelt da ich gehört habe dass man immer den messlöffel der Packung milchpulver nehmen soll da dieser immer varieirt im 0, mg Bereich. Obwohl es dieselbe Nahrung also z. b. Pre der selben Marke ist. Ich habe die Löffel ist die immer gewaschen und dann wieder hergenommen da ich ja davon ausging wenn ich die selb ...
Hallo, Ich wollte Sie fragen ob man bei einen Baby von 6Monate die Milchnahrun ändren, ich will von Nestle auf Aptamil wechseln ? Wie geht die Umstellung und auf was muss man da alles achten ? Würde mich über eine Antwort freuen.
Guten Tag, Eigentlich stille ich mein Kind voll, jedoch hat es ihm nicht ausgereicht da ich plötzlich wenig Milch hatte. Ich hab mir Empfehlungen geholt wie ich am besten zufütter wenn ich unterwegs bin, also hatte ich eine Thermoskanne mit Wasser drin das 37 Grad warm war und hab dann das Milchpulver dazu gegeben und meinem kleinen gegeben. Im N ...
Ich habe mal eine richtig blöde Frage- vielleicht können Sie mir helfen. Ich bin immer so vorsichtig was die Reinigung der Babyflaschen angeht. Heute habe ich Pfeffer gemahlen. Und später ist mir der Sauger genau in den Pfeffer reingefallen -.-. Jetzt frage ich mich ob gründliches reinigen reicht. Meine kleine ist 8 Wochen alt. Mache mir et ...
Hallo Frau Höfel, ich hab da noch eine Frage. Der Stuhlgang von meinem Sohn ist flüssig, laut Kinderarzt aber ok. er bekommt Aptamil Pre. Jetzt wollte ich wissen ob es eine Milchnahrung gibt die den Stuhlgang fester macht. Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Guten Tag, ich hätte eine Frage zur Milchnahrung bei Babys. Meine Tochter ist bald 6 Monate alt und mag Nachts noch eine Flasche (zwischen 3 und 5 Uhr) von der sie allerdings nicht so viel trinkt. Sie bekommt von Aptamil die Pre. Meine Frage nun..könnte ich ihr abends die letzte Flasche als 1er Milch geben, die würde dann ja länger sättigen ode ...
Hallo Frau Bodman, ich bin nun in der 25. Ssw und so mehr Mühe ich mir gebe alle Hygienemaßnahmen einzuhalten, umso mehr Pannen unterlaufen mir gefühlt. Ich habe eine Frage zu Toxoplasmose: Ich habe gestern meine Katze, die nur in der Wohnung lebt und aus gesundheitlichen Gründen nur Trockenfutter bekommt, vom Schreibtisch gehoben, weil ...
Hallo liebe Frau Bodman, Bei uns gab es heute Wraps zum Abendessen. Diese Wraps hat mein Mann nur ganz kurz in den Ofen gelegt, sodass sie nur etwas warm wurden. Soweit ich weiß, sind die Weizentortilla ja nicht roh. Jedoch mache ich mir jetzt Sorgen um mein Ungeborenes wegen einer Infektionsgefahr bzgl. Listeriose oder Toxoplasmose. S ...
Hallo Frau Bodman, ich bin in der 28. Ssw und Toxoplasmose negativ. Vor kurzem hat meine Katze ausschließlich Fluessigkeit erbrochen und ich bin mit den Socken durchgelaufen. Nun habe ich heute eine Wäsche bei 30 grad mit Hygienespüler gemacht, in der auch mein Pyjama war. Leider sind die Socken ebenfalls mitdabei gewesen. Eigentlich wollte ich ...